Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Badeschuh

Index Badeschuh

Badesandalen (offen) Badeschuhe (je nach Modell auch Badesandalen genannt und umgangssprachlich als Badelatschen, -schlappen oder -schlapfen (österreichisch) bekannt) sind wasserunempfindliche Schuhe für den Bade- oder Saunabereich beziehungsweise als Strandsandale für den Flachwasserbereich der Meeresküsten.

14 Beziehungen: Badeanstalt, Flip-Flop, Fuß, Fußpilz, Gummi, Gymnastiksandale, Hausschuh, Kunststoff, Muscheln, Qualle, Sandale, Sauna, Schuh, Strand.

Badeanstalt

Verordnung betreffend der Badeanstalten in Zürich, 1839 Als Badeanstalt, auch Badeanlage, bezeichnet man historisch (‚warm baden‘) eine Einrichtung, in der etwa aus hygienischen oder gesundheitlichen Gründen Bäder genommen werden können.

Neu!!: Badeschuh und Badeanstalt · Mehr sehen »

Flip-Flop

Flipflops Flip-Flops (auch Flipflops) sind Badesandalen aus Kunststoff oder Naturkautschuk mit Zehensteg und Schrägriemenbefestigung.

Neu!!: Badeschuh und Flip-Flop · Mehr sehen »

Fuß

Füße eines Mannes beim Menschen. Der Fuß ist der unterste Abschnitt des Beins der Landwirbeltiere; in Süddeutschland, Österreich und im äußersten Osten der Schweiz wird manchmal auch das gesamte Bein bis zur Hüfte so bezeichnet.

Neu!!: Badeschuh und Fuß · Mehr sehen »

Fußpilz

Fußpilz (interdigitale Form) Fußpilz ist eine Pilzinfektion der Füße durch Fadenpilze (Dermatophyten), die Hornsubstanz befallen, beispielsweise Haut, Haare und Nägel.

Neu!!: Badeschuh und Fußpilz · Mehr sehen »

Gummi

In der Botanik werden als Gummi (das, Mehrzahl Gummen, und,, das „auf altägyptisch ḳmj.t zurückgeht“) bestimmte Pflanzensäfte (Exsudate) bezeichnet, die aus verletzten Stellen austreten.

Neu!!: Badeschuh und Gummi · Mehr sehen »

Gymnastiksandale

Gymnastiksandale (Berkemann) für Kinder, Schuhgröße 23, um 1970. "Fußgymnastik-Sandale" (Ortho-Schuh) für Kinder, Schuhgröße 31, um 1970. Gymnastiksandale (Wosana) für Kinder, Schuhgröße 29, um 1978. Als Gymnastiksandale oder Fußgymnastiksandale wird eine Querriemensandale bezeichnet, der bei regelmäßigem Tragen eine orthopädische, fußgymnastische Wirkung zugeschrieben wird.

Neu!!: Badeschuh und Gymnastiksandale · Mehr sehen »

Hausschuh

Filz-Hausschuhe Japanische Toiletten-Hausschuhe Hausschuhe, um 1974 in der DDR hergestellt Hausschuh aus Leder Unter Hausschuh (schweizerisch: Finken, norddeutsch: Puschen, rheinisch: Schluffen) versteht man jede Art von Fußbekleidung mit einer Sohle (also keine Strümpfe), die zur Nutzung innerhalb des Hauses oder der Wohnung hergestellt wird.

Neu!!: Badeschuh und Hausschuh · Mehr sehen »

Kunststoff

Polypropylen (Kugel-Stab-Modell; Blau: Kohlenstoff; Grau: Wasserstoff) Zelluloid – hier ein alter Filmstreifen – gilt als der erste Thermoplast. Als Kunststoffe (auch Plaste, selten Technopolymere, umgangssprachlich Plastik) werden Werkstoffe bezeichnet, die hauptsächlich aus Makromolekülen bestehen.

Neu!!: Badeschuh und Kunststoff · Mehr sehen »

Muscheln

Die Muscheln (Bivalvia von dem lateinischen Wort bi-valvius „zwei-klappig“ abgeleitet) sind eine Klasse der Weichtiere (Mollusca).

Neu!!: Badeschuh und Muscheln · Mehr sehen »

Qualle

Als Qualle, im wissenschaftlichen Sprachgebrauch auch Meduse oder Medusa (Pl. Medusen; Medusae) genannt, bezeichnet man ein Lebensstadium von Nesseltieren (Cnidaria).

Neu!!: Badeschuh und Qualle · Mehr sehen »

Sandale

Modische Sandalen, Hongkong, 2019 6.–5. Jahrtausend v. Chr., Spanien). Kreuzriemen-Sandale aus dem Süden von Peru, Inkazeit, 15. Jahrhundert Zehenstegsandale Die Sandale (von griechisch σάνδαλον sándalon bzw. σανδάλιον sandálion (Diminutiv), „Riemenschuh“; ursprüngliche Wortherkunft ungeklärt) ist eine der ältesten Schuhgrundformen, die sich auf eine mit Riemen am Fuß befestigte Sohle beschränkt.

Neu!!: Badeschuh und Sandale · Mehr sehen »

Sauna

Saunaraum Sauna-Blockhütte in Finnland Sauna in Estland, erbaut 1896 Eine Sauna (Plural Saunen/Saunas, aus; auch Schwitzstube oder finnisches Bad genannt) ist ein Raum, der mithilfe eines Saunaofens auf 80 bis 105 Grad Celsius erhitzt wird.

Neu!!: Badeschuh und Sauna · Mehr sehen »

Schuh

Braune Lederschuhe (Deutschland, 1949) Ein Schuh ist eine Fußbekleidung bestehend aus einem Oberteil, das stets mit einer festen Unterlage aus Leder, Holz, Gummi oder Kunststoff, seltener aus Kork oder geflochtenen Naturfasern, verbunden ist.

Neu!!: Badeschuh und Schuh · Mehr sehen »

Strand

Kiesstrand im Strandbad Mettnau Sandstrand von Solitüde (Flensburg) Schwarzer Sandstrand an der Südküste Islands Urlauber am Strand auf Amrum Ein Strand ist ein flacher Küsten- oder Uferstreifen aus Sand oder Geröll.

Neu!!: Badeschuh und Strand · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Badelatsche, Badelatschen, Badesandale, Badesandalen, Badeschlapfen, Badeschlappe, Badeschlappen, Badeschuhe, Strandsandale.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »