Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

David Niven und Friedrich Schoenfelder

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen David Niven und Friedrich Schoenfelder

David Niven vs. Friedrich Schoenfelder

David Niven (1973) James David Graham Niven (* 1. März 1910 in London, England; † 29. Juli 1983 in Château-d’Oex, Schweiz) war ein britischer Schauspieler. Friedrich Schoenfelder bei einem Edgar-Wallace-Treffen Grabstätte Friedrich Schoenfelder Friedrich Wilhelm Schoenfelder (* 17. Oktober 1916 in Sorau, Niederlausitz; † 14. August 2011knerger.de: in Berlin) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Ähnlichkeiten zwischen David Niven und Friedrich Schoenfelder

David Niven und Friedrich Schoenfelder haben 13 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Casino Royale (1967), Das Superhirn, Die Pille war an allem schuld, Die Seewölfe kommen, Dolche in der Kasbah, Eine Leiche zum Dessert, Gentleman, Jede Frau braucht einen Engel, König, Dame, Bube (Film), Schauspieler, Tod auf dem Nil (1978), Wolken sind überall, Zwei erfolgreiche Verführer.

Casino Royale (1967)

Casino Royale ist ein Spielfilm aus dem Jahr 1967, eine Parodie auf die bis dahin erschienenen James-Bond-Filme.

Casino Royale (1967) und David Niven · Casino Royale (1967) und Friedrich Schoenfelder · Mehr sehen »

Das Superhirn

Das Superhirn (Le Cerveau) ist eine französisch-italienische Filmkomödie von Gérard Oury im Stile eines sogenannten Heist-Movies, die 1969 gedreht wurde.

Das Superhirn und David Niven · Das Superhirn und Friedrich Schoenfelder · Mehr sehen »

Die Pille war an allem schuld

Die Pille war an allem schuld (Prudence and the Pill) ist der Titel einer britischen Filmkomödie aus dem Jahr 1968.

David Niven und Die Pille war an allem schuld · Die Pille war an allem schuld und Friedrich Schoenfelder · Mehr sehen »

Die Seewölfe kommen

Die Seewölfe kommen (Originaltitel: The Sea Wolves) ist ein britischer Kriegsfilm nach dem Buch Geheimkommando.

David Niven und Die Seewölfe kommen · Die Seewölfe kommen und Friedrich Schoenfelder · Mehr sehen »

Dolche in der Kasbah

Dolche in der Kasbah (Originaltitel: Where the Spies Are) ist ein britischer Spielfilm des Regisseurs Val Guest aus dem Jahr 1965.

David Niven und Dolche in der Kasbah · Dolche in der Kasbah und Friedrich Schoenfelder · Mehr sehen »

Eine Leiche zum Dessert

Eine Leiche zum Dessert ist eine US-amerikanische Krimikomödie aus dem Jahr 1976 mit Starbesetzung, die fünf berühmte Kriminalromanhelden und das sie umgebende Genre persifliert.

David Niven und Eine Leiche zum Dessert · Eine Leiche zum Dessert und Friedrich Schoenfelder · Mehr sehen »

Gentleman

Ein Gentleman auf einem Gemälde von Thomas Gainsborough, 1782 Der Begriff Gentleman bezeichnet einen aufgrund seiner Geburt, seines Charakters, seiner Bildung und seines Anstands sozial herausgehobenen Mann.

David Niven und Gentleman · Friedrich Schoenfelder und Gentleman · Mehr sehen »

Jede Frau braucht einen Engel

Jede Frau braucht einen Engel, auch bekannt als Engel sind überall (Originaltitel: The Bishop’s Wife), ist ein US-amerikanischer Liebesfilm mit Cary Grant und Loretta Young aus dem Jahr 1947.

David Niven und Jede Frau braucht einen Engel · Friedrich Schoenfelder und Jede Frau braucht einen Engel · Mehr sehen »

König, Dame, Bube (Film)

König, Dame, Bube ist eine deutsch-US-amerikanische Literaturverfilmung von Jerzy Skolimowski aus dem Jahr 1972.

David Niven und König, Dame, Bube (Film) · Friedrich Schoenfelder und König, Dame, Bube (Film) · Mehr sehen »

Schauspieler

Als Schauspieler (oder Mime) werden Akteure bezeichnet, die bestimmte künstlerische und kulturelle Praktiken beherrschen und mit Sprache, Mimik und Gestik eine Rolle verkörpern oder als (Kunst-)Figur mit dem Publikum interagieren.

David Niven und Schauspieler · Friedrich Schoenfelder und Schauspieler · Mehr sehen »

Tod auf dem Nil (1978)

Tod auf dem Nil (Originaltitel: Death on the Nile) ist ein britischer Kriminalfilm aus dem Jahr 1978 von John Guillermin.

David Niven und Tod auf dem Nil (1978) · Friedrich Schoenfelder und Tod auf dem Nil (1978) · Mehr sehen »

Wolken sind überall

Wolken sind überall ist eine US-amerikanische romantische Filmkomödie aus dem Jahr 1953.

David Niven und Wolken sind überall · Friedrich Schoenfelder und Wolken sind überall · Mehr sehen »

Zwei erfolgreiche Verführer

Zwei erfolgreiche Verführer ist eine US-amerikanische Filmkomödie von Regisseur Ralph Levy aus dem Jahr 1964 mit Marlon Brando, David Niven und Shirley Jones.

David Niven und Zwei erfolgreiche Verführer · Friedrich Schoenfelder und Zwei erfolgreiche Verführer · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen David Niven und Friedrich Schoenfelder

David Niven verfügt über 123 Beziehungen, während Friedrich Schoenfelder hat 675. Als sie gemeinsam 13 haben, ist der Jaccard Index 1.63% = 13 / (123 + 675).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen David Niven und Friedrich Schoenfelder. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »