Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

David Banner

Index David Banner

David Banner im Irak (2009) David Banner (* 11. April 1974 in Jackson, Mississippi; eigentlicher Name Lavell Crump) ist ein US-amerikanischer Rapper, Musikproduzent und Vertreter des „Down South“.

39 Beziehungen: Akon, ASAP Rocky, Beef, Billboard 200, Billboard Hot 100, Black Snake Moan, Boosie Badazz, Chingy, Chris Brown (Sänger), Der Butler (2013), Der unglaubliche Hulk (Fernsehserie), DMX (Rapper), Goldene Schallplatte, Hip-Hop, Jackson (Mississippi), Jazze Pha, Leonardo DiCaprio, Lil Wayne, Lil’ Flip, Ludacris, Marsha Ambrosius, Mississippi (Bundesstaat), Musikproduzent, Nelly (Rapper), Rap, Snoop Dogg, Stephen Garrett, T.I., The Experiment, Trick Daddy, Universal Music Group, Vereinigte Staaten, Wu-Tang Clan, Yung Joc, 11. April, 1974, 2 Chainz, 2 Fast 2 Furious, 9th Wonder.

Akon

class.

Neu!!: David Banner und Akon · Mehr sehen »

ASAP Rocky

A$AP Rocky (2019) ASAP Rocky (* 3. Oktober 1988 in New York; bürgerlich Rakim Athelaston Mayers), stilisiert als A$AP Rocky, ist ein US-amerikanischer Rapper, Produzent und Schauspieler.

Neu!!: David Banner und ASAP Rocky · Mehr sehen »

Beef

Beef bedeutet im Hip-Hop-Jargon eine aggressive Auseinandersetzung zwischen zwei Rappern, oft auch unterstützt durch andere Künstler ihres Plattenlabels, die offen über die Medien und im Speziellen über die Musikveröffentlichungen der beiden Parteien ausgetragen wird.

Neu!!: David Banner und Beef · Mehr sehen »

Billboard 200

Logo der Musikcharts Billboard 200 bezeichnet die wichtigsten US-amerikanischen Charts für Musikalben.

Neu!!: David Banner und Billboard 200 · Mehr sehen »

Billboard Hot 100

Logo der Hitparade Die Billboard Hot 100 sind eine Hitparade des US-amerikanischen Billboard-Magazins, die aktuell jeden Dienstag veröffentlicht werden.

Neu!!: David Banner und Billboard Hot 100 · Mehr sehen »

Black Snake Moan

Black Snake Moan ist ein US-amerikanisches Filmdrama von Craig Brewer aus dem Jahr 2006.

Neu!!: David Banner und Black Snake Moan · Mehr sehen »

Boosie Badazz

Boosie Badazz (* 14. November 1982 als Torrence Hatch in Baton Rouge, Louisianarap.de), bis 2014 bekannt als Lil Boosie, ist ein US-amerikanischer Rapper.

Neu!!: David Banner und Boosie Badazz · Mehr sehen »

Chingy

Chingy (2004) Chingy (* 9. März 1980 in St. Louis, Missouri, eigentlich Howard Bailey Junior) ist ein US-amerikanischer Rapper.

Neu!!: David Banner und Chingy · Mehr sehen »

Chris Brown (Sänger)

Chris Brown (2012) Christopher Maurice „Chris“ Brown (* 5. Mai 1989 in Tappahannock, Virginia als Christopher Maurice Brown) ist ein US-amerikanischer Hip-Hop-, R&B- und Popsänger, Songwriter, Tänzer und Grammy-Preisträger.

Neu!!: David Banner und Chris Brown (Sänger) · Mehr sehen »

Der Butler (2013)

Der Butler (Originaltitel: The Butler, alternativ Lee Daniels’ The Butler) ist ein US-amerikanischer Kinofilm aus dem Jahr 2013, der am 10.

Neu!!: David Banner und Der Butler (2013) · Mehr sehen »

Der unglaubliche Hulk (Fernsehserie)

Der unglaubliche Hulk (Originaltitel: The Incredible Hulk) ist eine US-amerikanische Science-Fiction-Serie, die von 1978 bis 1982 mit Bill Bixby (als Dr. David Banner) und Lou Ferrigno (als Hulk) in den Hauptrollen gedreht wurde.

Neu!!: David Banner und Der unglaubliche Hulk (Fernsehserie) · Mehr sehen »

DMX (Rapper)

DMX (2007) DMX (* 18. Dezember 1970 als Earl Simmons in Mount Vernon, New York; † 9. April 2021 in White Plains, New York) war ein US-amerikanischer Rapper und Schauspieler.

Neu!!: David Banner und DMX (Rapper) · Mehr sehen »

Goldene Schallplatte

Goldene Schallplatte von Artur Beul (1985) Eine Goldene Schallplatte ist in der Musikindustrie ein Preis, der an Musiker, Produzenten und Komponisten für den Verkauf einer Mindestanzahl an Ton- oder Bildtonträgern in einem Land verliehen wird, wobei alle Formate wie CD, LP, DVD, Blu-ray und auch Downloads gezählt werden.

Neu!!: David Banner und Goldene Schallplatte · Mehr sehen »

Hip-Hop

Hip-Hop (auch Hiphop) ist eine Musikrichtung mit den Wurzeln in der afroamerikanischen Funk- und Soul-Musik, die aus den Ghettos der USA stammt.

Neu!!: David Banner und Hip-Hop · Mehr sehen »

Jackson (Mississippi)

Jackson ist die Hauptstadt und zugleich einwohnermäßig größte Stadt des US-Bundesstaates Mississippi sowie (neben Raymond) einer von zwei Sitzen der Countyverwaltung (county seat'') von Hinds County.

Neu!!: David Banner und Jackson (Mississippi) · Mehr sehen »

Jazze Pha

Jazze Pha (eigentlich Phalon Alexander; * 1972 in Memphis, Tennessee) ist ein US-amerikanischer Rapper, Songwriter und Musikproduzent.

Neu!!: David Banner und Jazze Pha · Mehr sehen »

Leonardo DiCaprio

Leonardo DiCaprio (2019) Leonardo Wilhelm DiCaprio (* 11. November 1974 in Los Angeles, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Filmschauspieler, Produzent, Synchronsprecher und Oscar-Preisträger.

Neu!!: David Banner und Leonardo DiCaprio · Mehr sehen »

Lil Wayne

hochkant Lil Wayne, auch bekannt als Weezy und Lil Tunechi, (* 27. September 1982 in New Orleans, Louisiana; bürgerlich Dwayne Michael Carter, Jr.) ist ein US-amerikanischer Rapper und Labelgründer von Young Money.

Neu!!: David Banner und Lil Wayne · Mehr sehen »

Lil’ Flip

Lil’ Flip (2014) Lil’ Flip (* 3. März 1981; eigentlich Wesley Eric Weston Jr.) ist ein amerikanischer Südstaaten-Rapper aus Houston, Texas.

Neu!!: David Banner und Lil’ Flip · Mehr sehen »

Ludacris

Ludacris (2008) Ludacris (* 11. September 1977 in Champaign, Illinois; eigentlich Christopher Brian Bridges) ist ein US-amerikanischer Rapper und Schauspieler.

Neu!!: David Banner und Ludacris · Mehr sehen »

Marsha Ambrosius

Ambrosius während eines Auftritts in London (2010) Marsha Ambrosius (* 8. August 1977 in Liverpool) ist eine englische R&B-Sängerin und Songwriterin.

Neu!!: David Banner und Marsha Ambrosius · Mehr sehen »

Mississippi (Bundesstaat)

Mississippi (engl. Aussprache) ist ein Bundesstaat in den Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: David Banner und Mississippi (Bundesstaat) · Mehr sehen »

Musikproduzent

Ein Musikproduzent ist in der Musikindustrie eine mit der Leitung und Durchführung einer Musikproduktion beauftragte Person.

Neu!!: David Banner und Musikproduzent · Mehr sehen »

Nelly (Rapper)

Nelly (2017) Nelly (* 2. November 1974 in Austin, Texas; bürgerlich Cornell Iral Haynes Jr.) ist ein US-amerikanischer Rapper, Sänger und Unternehmer.

Neu!!: David Banner und Nelly (Rapper) · Mehr sehen »

Rap

Rap („Plauderei, Unterhaltung“; „plaudern, schwatzen“) ist ein rhythmischer, markanter und meist schneller Sprechgesang in der populären Musik und Teil der Kultur des Hip-Hops.

Neu!!: David Banner und Rap · Mehr sehen »

Snoop Dogg

Snoop Dogg (2019) Snoop Dogg (* 20. Oktober 1971 in Long Beach, Kalifornien; bürgerlich Calvin Cordozar Broadus Jr.) ist ein US-amerikanischer Rapper und Schauspieler.

Neu!!: David Banner und Snoop Dogg · Mehr sehen »

Stephen Garrett

Stephen Garrett (* 11. November 1974 in Louisville, Kentucky; † 25. Februar 2008 ebenda) war ein US-amerikanischer Hip-Hop- und Contemporary-R&B-Produzent, Rapper und Sänger, der unter dem Pseudonym Static bzw.

Neu!!: David Banner und Stephen Garrett · Mehr sehen »

T.I.

T.I. (2012) Clifford Joseph Harris Jr. (* 25. September 1980 in Atlanta, Georgia), besser bekannt unter seinen Künstlernamen T.I. und T.I.P., ist ein US-amerikanischer Rapper, Schauspieler und Filmproduzent.

Neu!!: David Banner und T.I. · Mehr sehen »

The Experiment

The Experiment ist ein US-amerikanischer Thriller aus dem Jahr 2010.

Neu!!: David Banner und The Experiment · Mehr sehen »

Trick Daddy

Trick Daddy (2007) Trick Daddy (* 23. September 1973 in Miami, Florida; richtiger Name Maurice Young) ist ein US-amerikanischer Rapper und Musikproduzent.

Neu!!: David Banner und Trick Daddy · Mehr sehen »

Universal Music Group

Die Universal Music Group (UMG) ist das größte der drei Major-Label neben Sony Music und der Warner Music Group.

Neu!!: David Banner und Universal Music Group · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: David Banner und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Wu-Tang Clan

Der Wu-Tang Clan ist eine Hip-Hop-Gruppe aus New York City.

Neu!!: David Banner und Wu-Tang Clan · Mehr sehen »

Yung Joc

Yung Joc, 2009 Yung Joc (* 2. April 1983 in Atlanta, Georgia; eigentlicher Name Jasiel A. Robinson) ist ein US-amerikanischer Rapper.

Neu!!: David Banner und Yung Joc · Mehr sehen »

11. April

Der 11.

Neu!!: David Banner und 11. April · Mehr sehen »

1974

Das Jahr 1974 war vor allem durch die Nachwirkungen der Ölkrise des Jahres 1973 beeinflusst.

Neu!!: David Banner und 1974 · Mehr sehen »

2 Chainz

2 Chainz live bei der Pretty Girls Like Trap Music Tour (2017) 2 Chainz (* 12. September 1977 in College Park, Georgia; bürgerlich: Tauheed Epps) ist ein US-amerikanischer Rapper.

Neu!!: David Banner und 2 Chainz · Mehr sehen »

2 Fast 2 Furious

Mitsubishi Eclipse Spyder; das Fahrzeug von Roman Pearce 2 Fast 2 Furious ist ein US-amerikanischer Actionfilm von John Singleton aus dem Jahr 2003.

Neu!!: David Banner und 2 Fast 2 Furious · Mehr sehen »

9th Wonder

9th Wonder, 2008 9th Wonder (* 1975 in Winston-Salem, North Carolina; bürgerlich Patrick Denard Douthit) ist ein US-amerikanischer Hip-Hop-Produzent.

Neu!!: David Banner und 9th Wonder · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Lavell Crump.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »