Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Datteln-Hamm-Kanal und Kreis Recklinghausen

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Datteln-Hamm-Kanal und Kreis Recklinghausen

Datteln-Hamm-Kanal vs. Kreis Recklinghausen

Der Datteln-Hamm-Kanal (DHK, Gewässerkennzahl: 70301) ist eine Bundeswasserstraße und zweigt in Datteln vom Dortmund-Ems-Kanal ab. Der Kreis Recklinghausen (auch mit einem Zusatz als der Vestische Kreis bezeichnet) ist eine Gebietskörperschaft im Norden des Ruhrgebiets im Nordwesten des Landes Nordrhein-Westfalen.

Ähnlichkeiten zwischen Datteln-Hamm-Kanal und Kreis Recklinghausen

Datteln-Hamm-Kanal und Kreis Recklinghausen haben 11 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bahnstrecke Oberhausen-Osterfeld–Hamm, Bundesautobahn 2, Datteln, Dortmund-Ems-Kanal, Lippe (Fluss), Nordrhein-Westfalen, Rhein-Herne-Kanal, Ruhrgebiet, Waltrop, Wesel-Datteln-Kanal, Westdeutsches Kanalnetz.

Bahnstrecke Oberhausen-Osterfeld–Hamm

| Die Bahnstrecke Oberhausen-Osterfeld–Hamm (auch Nordstrecke, Hamm–Osterfelder Bahn oder Hertener Bahn genannt) ist eine rund 77 Kilometer lange, zweigleisige und elektrifizierte Hauptbahn im nördlichen Ruhrgebiet.

Bahnstrecke Oberhausen-Osterfeld–Hamm und Datteln-Hamm-Kanal · Bahnstrecke Oberhausen-Osterfeld–Hamm und Kreis Recklinghausen · Mehr sehen »

Bundesautobahn 2

Die Bundesautobahn 2 (Abkürzung: BAB 2) – Kurzform: Autobahn 2 (Abkürzung: A 2) – ist eine deutsche Bundesautobahn.

Bundesautobahn 2 und Datteln-Hamm-Kanal · Bundesautobahn 2 und Kreis Recklinghausen · Mehr sehen »

Datteln

Die Stadt Datteln liegt im nördlichen Ruhrgebiet im Zentrum des Landes Nordrhein-Westfalen und ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Kreis Recklinghausen im Regierungsbezirk Münster.

Datteln und Datteln-Hamm-Kanal · Datteln und Kreis Recklinghausen · Mehr sehen »

Dortmund-Ems-Kanal

alternativtext.

Datteln-Hamm-Kanal und Dortmund-Ems-Kanal · Dortmund-Ems-Kanal und Kreis Recklinghausen · Mehr sehen »

Lippe (Fluss)

Die Lippequelle in Bad Lippspringe, rechts die Burg ''Odins Auge'', ein besonders markanter Quelltopf der Lippequelle Lippe in Lippstadt Mäandrierende Lippe zwischen Lippborg und Schmehausen Lippeschleuse Uentrop am Haus Uentrop in Lippborg Lippe zwischen Werne und Bergkamen Lippe bei Werne, Blick von Westen, links im Hintergrund die Stadt Werne Die Lippe westlich von Lünen Die Lippe ist ein 220 km langer rechter Nebenfluss des Rheins in Nordrhein-Westfalen mit einem Einzugsgebiet von 4.889,9 km².

Datteln-Hamm-Kanal und Lippe (Fluss) · Kreis Recklinghausen und Lippe (Fluss) · Mehr sehen »

Nordrhein-Westfalen

Die Karlsbüste (nach 1349, Aachener Domschatzkammer) enthält der Überlieferung zufolge die Schädeldecke Karls des Großen (747–814). Nordrhein-Westfalen (Neben der Aussprachevariante des Dudens mit der Transkription, existieren weitere Varianten:1. gemäß 2. gemäß Ländercode NW, geläufige Abkürzung NRW) ist ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland.

Datteln-Hamm-Kanal und Nordrhein-Westfalen · Kreis Recklinghausen und Nordrhein-Westfalen · Mehr sehen »

Rhein-Herne-Kanal

William Thomas Mulvany Rhein-Herne-Kanal (links) und Emscher bei Gelsenkirchen - Blickrichtung Westen. In der Bildmitte die rote Doppelbogenbrücke und das Amphitheater am Nordsternpark - dahinter am linken Ufer die kahle Schurenbachhalde. Der Rhein-Herne-Kanal (kurz: RHK) ist eine Bundeswasserstraße in Nordrhein-Westfalen.

Datteln-Hamm-Kanal und Rhein-Herne-Kanal · Kreis Recklinghausen und Rhein-Herne-Kanal · Mehr sehen »

Ruhrgebiet

Das Ruhrgebiet ist mit rund 5,1 Millionen Einwohnern und einer Fläche von 4.439 Quadratkilometern der größte Ballungsraum Deutschlands und der fünftgrößte der europäischen Union.

Datteln-Hamm-Kanal und Ruhrgebiet · Kreis Recklinghausen und Ruhrgebiet · Mehr sehen »

Waltrop

Die Stadt Waltrop liegt im nördlichen Ruhrgebiet im Nordwesten des Landes Nordrhein-Westfalen und ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Kreis Recklinghausen im Regierungsbezirk Münster.

Datteln-Hamm-Kanal und Waltrop · Kreis Recklinghausen und Waltrop · Mehr sehen »

Wesel-Datteln-Kanal

Der Wesel-Datteln-Kanal (WDK, Gewässerkennzahl: 75101) ist eine Bundeswasserstraße im Bundesland Nordrhein-Westfalen und nach dem Rhein die meistbefahrene Wasserstraße Deutschlands.

Datteln-Hamm-Kanal und Wesel-Datteln-Kanal · Kreis Recklinghausen und Wesel-Datteln-Kanal · Mehr sehen »

Westdeutsches Kanalnetz

Einmündung des DHK in den DEK bei Datteln Ruhrschleuse und -wehr Duisburg Stadthafen Recklinghausen am RHK Küstenkanal in Oldenburg Einspeisungsbauwerk Hamm am DHK Das Westdeutsche Kanalnetz im engeren Sinne besteht aus 447 Kilometern von Güterschiffen befahrbaren Kanälen im Ruhrgebiet und in Richtung Norden bis nach Papenburg und Oldenburg.

Datteln-Hamm-Kanal und Westdeutsches Kanalnetz · Kreis Recklinghausen und Westdeutsches Kanalnetz · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Datteln-Hamm-Kanal und Kreis Recklinghausen

Datteln-Hamm-Kanal verfügt über 63 Beziehungen, während Kreis Recklinghausen hat 240. Als sie gemeinsam 11 haben, ist der Jaccard Index 3.63% = 11 / (63 + 240).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Datteln-Hamm-Kanal und Kreis Recklinghausen. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »