Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Das Imperium schlägt zurück und Michael D. Ford

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Das Imperium schlägt zurück und Michael D. Ford

Das Imperium schlägt zurück vs. Michael D. Ford

Das Logo der Star-Wars-Reihe Das Imperium schlägt zurück (Originaltitel: The Empire Strikes Back) ist ein US-amerikanischer Space-Opera-Film aus dem Jahr 1980 und der zweite Spielfilm sowie die fünfte Episode der ''Star-Wars''-Saga, welche die Fortsetzung von Krieg der Sterne darstellt. Michael D. Ford (2006) Michael Dickins Ford (* 1928 in Südengland; † 31. Mai 2018) war ein britischer Illustrator, Artdirector und Szenenbildner, der zweimal den Oscar für das beste Szenenbild gewann und weitere zweimal für den Oscar in dieser Kategorie nominiert war.

Ähnlichkeiten zwischen Das Imperium schlägt zurück und Michael D. Ford

Das Imperium schlägt zurück und Michael D. Ford haben 12 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Alan Tomkins, Carrie Fisher, Die Rückkehr der Jedi-Ritter, Harrison Ford, Harry Lange (Szenenbildner), Irvin Kershner, Leslie Dilley, Mark Hamill, Norman Reynolds, Oscar/Bestes Szenenbild, Oscarverleihung 1981, Star Wars.

Alan Tomkins

Alan Tomkins (* 19. Januar 1939 in Fulham, London; † 21. September 2020) war ein britischer Szenenbildner und Artdirector.

Alan Tomkins und Das Imperium schlägt zurück · Alan Tomkins und Michael D. Ford · Mehr sehen »

Carrie Fisher

Carrie Fisher, 2013 Carrie Frances Fisher (* 21. Oktober 1956 in Burbank, Kalifornien; † 27. Dezember 2016 in Los Angeles, Kalifornien) war eine US-amerikanische Schauspielerin, Komikerin und Autorin.

Carrie Fisher und Das Imperium schlägt zurück · Carrie Fisher und Michael D. Ford · Mehr sehen »

Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Logo der Star-Wars-Reihe Die Rückkehr der Jedi-Ritter (Originaltitel: Return of the Jedi) ist ein US-amerikanischer Space-Opera-Film aus dem Jahr 1983 und ist der dritte Spielfilm und die sechste Episode der Star-Wars-Saga von George Lucas, welche in Deutschland am 9.

Das Imperium schlägt zurück und Die Rückkehr der Jedi-Ritter · Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Michael D. Ford · Mehr sehen »

Harrison Ford

Harrison Ford (2017) Harrison Ford (* 13. Juli 1942 in Chicago, Illinois) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Produzent.

Das Imperium schlägt zurück und Harrison Ford · Harrison Ford und Michael D. Ford · Mehr sehen »

Harry Lange (Szenenbildner)

Hans-Kurt Lange (* 7. Dezember 1930 in Eisenach, Thüringen; † 22. Mai 2008 in Oxford, England) war ein deutsch-britischer Szenenbildner.

Das Imperium schlägt zurück und Harry Lange (Szenenbildner) · Harry Lange (Szenenbildner) und Michael D. Ford · Mehr sehen »

Irvin Kershner

Irvin Kershner (* 29. April 1923 in Philadelphia, Pennsylvania; † 27. November 2010 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Filmregisseur und Gelegenheitsschauspieler.

Das Imperium schlägt zurück und Irvin Kershner · Irvin Kershner und Michael D. Ford · Mehr sehen »

Leslie Dilley

Ivor Leslie Dilley, auch Les Dilley (* 11. Januar 1941 in Rhondda, Wales) ist ein britischer Filmarchitekt beim amerikanischen Film.

Das Imperium schlägt zurück und Leslie Dilley · Leslie Dilley und Michael D. Ford · Mehr sehen »

Mark Hamill

Signatur Mark Richard Hamill (* 25. September 1951 in Oakland, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Synchronsprecher.

Das Imperium schlägt zurück und Mark Hamill · Mark Hamill und Michael D. Ford · Mehr sehen »

Norman Reynolds

Norman Reynolds (* 26. März 1934 in London; † 6. April 2023Ryan Gilbey: In: The Guardian, 9. April 2023, abgerufen am 10. April 2023 (englisch).) war ein britischer Oscar-prämierter Filmarchitekt mit herausragender Karriere beim Hollywood-Kino.

Das Imperium schlägt zurück und Norman Reynolds · Michael D. Ford und Norman Reynolds · Mehr sehen »

Oscar/Bestes Szenenbild

Mit dem Oscar für das beste Szenenbild werden die Szenenbildner eines Films geehrt.

Das Imperium schlägt zurück und Oscar/Bestes Szenenbild · Michael D. Ford und Oscar/Bestes Szenenbild · Mehr sehen »

Oscarverleihung 1981

Die Oscarverleihung 1981 fand am 31.

Das Imperium schlägt zurück und Oscarverleihung 1981 · Michael D. Ford und Oscarverleihung 1981 · Mehr sehen »

Star Wars

Star Wars (für Sternkriege) ist ein Film-Franchise, dessen Geschichte mit dem 1977 erschienenen Kinofilm Krieg der Sterne (Originaltitel: Star Wars) begann.

Das Imperium schlägt zurück und Star Wars · Michael D. Ford und Star Wars · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Das Imperium schlägt zurück und Michael D. Ford

Das Imperium schlägt zurück verfügt über 107 Beziehungen, während Michael D. Ford hat 47. Als sie gemeinsam 12 haben, ist der Jaccard Index 7.79% = 12 / (107 + 47).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Das Imperium schlägt zurück und Michael D. Ford. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »