Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Darmbach und Darmstadt

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Darmbach und Darmstadt

Darmbach vs. Darmstadt

Oberjägermeisterteich, wenige Meter unterhalb der Quelle des Darmbachs; Blick zur Quelle Fischteiche, vom Darmbach gespeist Mündung des Darmbachs in den großen Woog offengelegter Darmbach an der Lichtwiese Ab hier, wenige hundert Meter unterhalb des Großen Woog, wird der Darmbach in die städtische Kanalisation geleitet. Der Darmbach ist ein Zufluss des Landgrabens, eines Gewässer der Hessischen Rheinebene. Luisenplatz. ISS aus gesehen Darmstadt ist eine kreisfreie Großstadt mit Einwohnern im Süden Hessens, Verwaltungssitz des Regierungsbezirks Darmstadt und des Landkreises Darmstadt-Dieburg.

Ähnlichkeiten zwischen Darmbach und Darmstadt

Darmbach und Darmstadt haben 22 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Büttelborn, Bundesstraße 26, Darmbach, Darmstadt-Eberstadt, Darmstadtium (Kongresszentrum), Deutschland, Griesheim, Großer Woog, Hessen, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Landkreis Groß-Gerau, Meiereibach (Darmbach), Modau, Ober-Ramstadt, Oberfeld (Darmstadt), Oberrheinische Tiefebene, Rhein-Main-Gebiet, Schwarzbach (Rhein, Ginsheim), Technische Universität Darmstadt, Vorderer Odenwald, Westwald, Wissenschaftsstadt.

Büttelborn

Alte Ortsmitte Büttelborn (im lokalen Dialekt: Biddelborn) ist eine Gemeinde im südhessischen Kreis Groß-Gerau.

Büttelborn und Darmbach · Büttelborn und Darmstadt · Mehr sehen »

Bundesstraße 26

Die Bundesstraße 26 (Abkürzung: B 26) verläuft zwischen der B 44 bei Wolfskehlen und der Autobahnanschlussstelle 14 „Bamberg Hafen“ der A 70.

Bundesstraße 26 und Darmbach · Bundesstraße 26 und Darmstadt · Mehr sehen »

Darmbach

Oberjägermeisterteich, wenige Meter unterhalb der Quelle des Darmbachs; Blick zur Quelle Fischteiche, vom Darmbach gespeist Mündung des Darmbachs in den großen Woog offengelegter Darmbach an der Lichtwiese Ab hier, wenige hundert Meter unterhalb des Großen Woog, wird der Darmbach in die städtische Kanalisation geleitet. Der Darmbach ist ein Zufluss des Landgrabens, eines Gewässer der Hessischen Rheinebene.

Darmbach und Darmbach · Darmbach und Darmstadt · Mehr sehen »

Darmstadt-Eberstadt

Eberstadt (im lokalen Dialekt: Ewwerscht) ist ein Stadtteil der südhessischen kreisfreien Stadt Darmstadt, der im Süden der Stadt liegt und zusammen mit Arheilgen im Jahr 1937 eingemeindet wurde.

Darmbach und Darmstadt-Eberstadt · Darmstadt und Darmstadt-Eberstadt · Mehr sehen »

Darmstadtium (Kongresszentrum)

Die im Westen integrierten Stadtmauerreste Das Darmstadtium zwei Tage nach der Eröffnung (Nordseite), Dezember 2007 Aus süd-östlicher Richtung Eingangshalle Das Darmstadtium (Eigenschreibweise darmstadtium) ist ein Wissenschafts- und Kongresszentrum (WKZ) im Zentrum der Wissenschaftsstadt Darmstadt.

Darmbach und Darmstadtium (Kongresszentrum) · Darmstadt und Darmstadtium (Kongresszentrum) · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Darmbach und Deutschland · Darmstadt und Deutschland · Mehr sehen »

Griesheim

Luftaufnahme 2007 Griesheim (mundartlich: Griesem) ist mit rund 27.000 Einwohnern die größte Stadt im südhessischen Landkreis Darmstadt-Dieburg.

Darmbach und Griesheim · Darmstadt und Griesheim · Mehr sehen »

Großer Woog

Der Große Woog (umgangssprachlich meist nur Woog, in der Pfalz und in Südhessen eine Bezeichnung für stehende Gewässer) ist ein Naturbadesee am Ostrand der Innenstadt von Darmstadt.

Darmbach und Großer Woog · Darmstadt und Großer Woog · Mehr sehen »

Hessen

Hessen (Abkürzung HE) ist eine parlamentarische Republik und ein teilsouveräner Gliedstaat (Land) der Bundesrepublik Deutschland.

Darmbach und Hessen · Darmstadt und Hessen · Mehr sehen »

Landkreis Darmstadt-Dieburg

Sitz der Kreisverwaltung in Darmstadt-Kranichstein (2016) Kreisverwaltung Darmstadt-Dieburg – Kreishaus Dieburg (2016) Der Landkreis Darmstadt-Dieburg liegt im Regierungsbezirk Darmstadt in Hessen.

Darmbach und Landkreis Darmstadt-Dieburg · Darmstadt und Landkreis Darmstadt-Dieburg · Mehr sehen »

Landkreis Groß-Gerau

Der Landkreis Groß-Gerau ist eine Gebietskörperschaft mit Einwohnern im hessischen Regierungsbezirk Darmstadt.

Darmbach und Landkreis Groß-Gerau · Darmstadt und Landkreis Groß-Gerau · Mehr sehen »

Meiereibach (Darmbach)

Der Meiereibach ist ein Zufluss des Darmbaches in Darmstadt.

Darmbach und Meiereibach (Darmbach) · Darmstadt und Meiereibach (Darmbach) · Mehr sehen »

Modau

Verlauf der Modau Die Modau ist ein etwa 44 km langer Nebenfluss des Rheins im Landkreis Darmstadt-Dieburg, in der kreisfreien Stadt Darmstadt und im Kreis Groß-Gerau, Südhessen (Deutschland).

Darmbach und Modau · Darmstadt und Modau · Mehr sehen »

Ober-Ramstadt

Luftaufnahme von Ober-Ramstadt Ober-Ramstadt (im lokalen Dialekt: Owwe-Ramschd) ist eine Stadt im südhessischen Landkreis Darmstadt-Dieburg.

Darmbach und Ober-Ramstadt · Darmstadt und Ober-Ramstadt · Mehr sehen »

Oberfeld (Darmstadt)

Das Oberfeld ist eine von Landwirtschaft und Kleingärtnern genutzte Fläche im Osten von Darmstadt und gleichzeitig ein Statistischer Bezirk.

Darmbach und Oberfeld (Darmstadt) · Darmstadt und Oberfeld (Darmstadt) · Mehr sehen »

Oberrheinische Tiefebene

Rheinischen Schiefergebirges. Die Oberrheinische Tiefebene, vor allem naturräumlich auch Oberrheinisches Tiefland oder seltener Oberrhein-Untermain-Senke genannt, ist ein etwa 300 km langes und bis zu 40 km breites Tiefland am oberen Mittellauf des Rheins (dem Oberrhein), das sich zwischen den Städten Basel (Schweiz) im Süden und Frankfurt am Main (Deutschland) im Norden erstreckt.

Darmbach und Oberrheinische Tiefebene · Darmstadt und Oberrheinische Tiefebene · Mehr sehen »

Rhein-Main-Gebiet

Das Rhein-Main-Gebiet, auch Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main, ist eine der elf von der deutschen Ministerkonferenz für Raumordnung definierten Metropolregionen in Deutschland.

Darmbach und Rhein-Main-Gebiet · Darmstadt und Rhein-Main-Gebiet · Mehr sehen »

Schwarzbach (Rhein, Ginsheim)

Der Schwarzbach ist ein – mit dem längeren seiner beiden Oberläufe Gundbach zusammen – 43 km langer rechter Zufluss des Rheins im Hessischen Ried, der nach insgesamt etwa westlichem Lauf durch den Landkreis Offenbach und den Kreis Groß-Gerau beim Ginsheim-Gustavsburger Stadtteil Ginsheim in einen Seitenarm des Oberrheins mündet.

Darmbach und Schwarzbach (Rhein, Ginsheim) · Darmstadt und Schwarzbach (Rhein, Ginsheim) · Mehr sehen »

Technische Universität Darmstadt

Die Fachbereiche Elektrotechnik (links) und Chemie (rechts) der damaligen TH Darmstadt, gegen Ende des 19. Jahrhunderts Die Technische Universität Darmstadt ist die erste vollständig autonome Universität der Bundesrepublik Deutschland.

Darmbach und Technische Universität Darmstadt · Darmstadt und Technische Universität Darmstadt · Mehr sehen »

Vorderer Odenwald

Kleinteiliges Gebirgsreilief am Daumberg bei Trösel Reichenbach Blick über Schnorrenbach in die Weschnitzsenke Steinbruch oberhalb von Weinheim an der Bergstraße Der Vordere Odenwald, auch Kristalliner Odenwald genannt, stellt mit 591,6 km²Emil Meynen, Josef Schmithüsen: Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands. Bundesanstalt für Landeskunde, Remagen/Bad Godesberg 1953–1962 (9 Lieferungen in 8 Büchern, aktualisierte Karte 1:1.000.000 mit Haupteinheiten 1960).

Darmbach und Vorderer Odenwald · Darmstadt und Vorderer Odenwald · Mehr sehen »

Westwald

Der Westwald ist ein rund 20 Quadratkilometer großes Waldgebiet im Westen der Stadt Darmstadt im Süden von Hessen.

Darmbach und Westwald · Darmstadt und Westwald · Mehr sehen »

Wissenschaftsstadt

Der Titel Wissenschaftsstadt wird in Deutschland von den Regierungen der jeweiligen Länder an Städte verliehen, in denen durch national und international tätige Institutionen und Forschungseinrichtungen herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Forschung erreicht wurden.

Darmbach und Wissenschaftsstadt · Darmstadt und Wissenschaftsstadt · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Darmbach und Darmstadt

Darmbach verfügt über 39 Beziehungen, während Darmstadt hat 654. Als sie gemeinsam 22 haben, ist der Jaccard Index 3.17% = 22 / (39 + 654).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Darmbach und Darmstadt. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »