Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Dambach (Ehingen) und Deutscher Limes-Radweg

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Dambach (Ehingen) und Deutscher Limes-Radweg

Dambach (Ehingen) vs. Deutscher Limes-Radweg

St. Johanneskirche Dambach ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Ehingen im Landkreis Ansbach (Mittelfranken, Bayern). Der deutsche Limes-Radweg ist ein rund 818 Kilometer langer Radwanderweg zwischen Rhein und Donau.

Ähnlichkeiten zwischen Dambach (Ehingen) und Deutscher Limes-Radweg

Dambach (Ehingen) und Deutscher Limes-Radweg haben 11 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bad Hönningen, Bayern, Deutscher Orden, Donau, Ehingen (Mittelfranken), Kastell Dambach, Obergermanisch-Raetischer Limes, Regensburg, Rhein, Vicus, Wörnitz.

Bad Hönningen

Bad Hönningen ist eine Stadt und ein Heilbad im Landkreis Neuwied in Rheinland-Pfalz, am rechten Ufer des Mittelrheins gelegen.

Bad Hönningen und Dambach (Ehingen) · Bad Hönningen und Deutscher Limes-Radweg · Mehr sehen »

Bayern

Bayern (Ländercode BY; amtlich Freistaat Bayern) ist das flächengrößte der 16 Länder der Bundesrepublik Deutschland und liegt in deren Südosten.

Bayern und Dambach (Ehingen) · Bayern und Deutscher Limes-Radweg · Mehr sehen »

Deutscher Orden

Der Deutsche Orden, auch Deutschherrenorden, Deutschritterorden oder Deutschorden genannt, ist eine römisch-katholische Ordensgemeinschaft.

Dambach (Ehingen) und Deutscher Orden · Deutscher Limes-Radweg und Deutscher Orden · Mehr sehen »

Donau

Donau bei Hochwasser (Beuron) Donau bei Niedrigwasser (Kraftwerk Rechtenstein) Die Donau ist mit einer mittleren Wasserführung von rund 6855 m³/s und einer Gesamtlänge von 2857 Kilometern nach der Wolga der zweitgrößte und zweitlängste Fluss in Europa.

Dambach (Ehingen) und Donau · Deutscher Limes-Radweg und Donau · Mehr sehen »

Ehingen (Mittelfranken)

Blick vom Hesselberg auf Ehingen Ehingen ist eine Gemeinde im mittelfränkischen Landkreis Ansbach sowie Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Hesselberg und zählt zur Metropolregion Nürnberg.

Dambach (Ehingen) und Ehingen (Mittelfranken) · Deutscher Limes-Radweg und Ehingen (Mittelfranken) · Mehr sehen »

Kastell Dambach

Die Karte zeigt die bis 2010 an Kastell und Vicus festgestellten archäologischen Befunde. Luftbild des Kastells (2020) Das Kastell Dambach, in der historischen Literatur auch als Kastell Hammerschmiede bekannt, ist ein römisches Militärlager, das am Rätischen Limes, einem Teil des zum UNESCO-Weltkulturerbe erhobenen Obergermanisch-Rätischen Limes, errichtet wurde und heute größtenteils unüberbaut, doch nicht sichtbar auf den Gemarkungen östlich des Dorfes Dambach, Ortsteil der Gemeinde Ehingen, im Landkreis Ansbach in Bayern liegt. Seine durch die Baugeschichte bedingte längliche Form macht es in dieser Art am Obergermanisch-Rätischen Limes einzigartig. Seine besondere historische Stellung erhält Dambach auch durch den späten Bau des Steinkastells, seine zwei großen Lagerdörfer sowie den teils einzigartigen Fundbestand aufgrund des seit der Antike feuchterhaltenden Bodens. Von Bedeutung ist auch ein örtliches Quellheiligtum mit einer Vielzahl von Votivgaben.Wolfgang Czysz: Ein römisches Quellheiligtum beim Kastell Dambach. In: Der Limes. 3. Jahrgang, Heft 1, Deutsche Limeskommission, Bad Homburg 2009, S. 4ff.

Dambach (Ehingen) und Kastell Dambach · Deutscher Limes-Radweg und Kastell Dambach · Mehr sehen »

Obergermanisch-Raetischer Limes

Der 2008 auf Grundlage der Arbeiten von Dietwulf Baatz rekonstruierte Holzwachturm Der Obergermanisch-Raetische Limes (ORL) ist ein 550 Kilometer langer Abschnitt der ehemaligen Außengrenze des Römischen Reichs zwischen Rhein und Donau.

Dambach (Ehingen) und Obergermanisch-Raetischer Limes · Deutscher Limes-Radweg und Obergermanisch-Raetischer Limes · Mehr sehen »

Regensburg

Historische Altstadt (2023) Dom St. Peter Regensburg mit Dom Eine der ältesten bekannten Fotografien Regensburgs: Steinerne Brücke, Salzstadel und Dom von Stadtamhof aus gesehen (letzterer noch ohne Turmhelme) um 1860 Barockrathaus Immerwährenden Reichstags (Panorama-Aufnahme) Neues Stadtlogo seit 2009 Regensburg (von; auch) liegt in Ostbayern und ist die Hauptstadt des Regierungsbezirks Oberpfalz mit Sitz der Regierung der Oberpfalz.

Dambach (Ehingen) und Regensburg · Deutscher Limes-Radweg und Regensburg · Mehr sehen »

Rhein

Der Rhein (ripuarisch Rhing) ist ein 1232,7 km langer Strom in West- und Mitteleuropa und eine der verkehrsreichsten Wasserstraßen der Welt.

Dambach (Ehingen) und Rhein · Deutscher Limes-Radweg und Rhein · Mehr sehen »

Vicus

Schematisierte Darstellung des vicus iuliacum im 1.–3. Jh. n. Chr. Umzeichnung nach Tholen (1975) R.

Dambach (Ehingen) und Vicus · Deutscher Limes-Radweg und Vicus · Mehr sehen »

Wörnitz

Die Wörnitz ist ein etwa 132 km langer linker und nördlicher Nebenfluss der Donau in Bayern.

Dambach (Ehingen) und Wörnitz · Deutscher Limes-Radweg und Wörnitz · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Dambach (Ehingen) und Deutscher Limes-Radweg

Dambach (Ehingen) verfügt über 65 Beziehungen, während Deutscher Limes-Radweg hat 571. Als sie gemeinsam 11 haben, ist der Jaccard Index 1.73% = 11 / (65 + 571).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Dambach (Ehingen) und Deutscher Limes-Radweg. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »