Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Dale Evans und Liste von Pseudonymen

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Dale Evans und Liste von Pseudonymen

Dale Evans vs. Liste von Pseudonymen

right Dale Evans (* 31. Oktober 1912 in Uvalde, Texas; † 7. Februar 2001 in Apple Valley, Kalifornien; gebürtig Lucille Woods Smith), the Queen of the West, war eine US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin. Diese Liste verzeichnet Pseudonyme und die ersetzten bürgerlichen Namen.

Ähnlichkeiten zwischen Dale Evans und Liste von Pseudonymen

Dale Evans und Liste von Pseudonymen haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): John Wayne, Roy Rogers.

John Wayne

Signatur John Wayne (* 26. Mai 1907 in Winterset, Iowa; † 11. Juni 1979 in Los Angeles, Kalifornien; geboren als Marion Robert Morrison, später umbenannt in Marion Mitchell Morrison), Spitzname Duke, war ein US-amerikanischer Filmschauspieler.

Dale Evans und John Wayne · John Wayne und Liste von Pseudonymen · Mehr sehen »

Roy Rogers

Roy Rogers mit Dale Evans (1989) Roy Rogers (* 5. November 1911 in Cincinnati, Ohio als Leonard Franklin Slye; † 6. Juli 1998 in Apple Valley, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Country-Sänger und Schauspieler, der vor allem als „Singing Cowboy“ in zahlreichen Western zwischen 1938 und 1953 bekannt wurde.

Dale Evans und Roy Rogers · Liste von Pseudonymen und Roy Rogers · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Dale Evans und Liste von Pseudonymen

Dale Evans verfügt über 31 Beziehungen, während Liste von Pseudonymen hat 10055. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 0.02% = 2 / (31 + 10055).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Dale Evans und Liste von Pseudonymen. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »