Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

DR 137 156 bis 159 und DR 137 271 und 272

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen DR 137 156 bis 159 und DR 137 271 und 272

DR 137 156 bis 159 vs. DR 137 271 und 272

Die Triebwagen-Baureihe DR 137 156 bis 159 waren dieselelektrische Triebwagen nach dem Muster der DR 137 094 … 223, die mit einem aufgeladenen Zweiwellen-Dieselmotor von MAN ausgerüstet waren. Die Triebwagen der Reihe DR 137 271 und 272 waren Versuchstriebwagen der Firma Westwaggon.

Ähnlichkeiten zwischen DR 137 156 bis 159 und DR 137 271 und 272

DR 137 156 bis 159 und DR 137 271 und 272 haben 5 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Deutsche Bundesbahn, DR 137 094 … 223, Handbremse, Triebwagen, Zweiter Weltkrieg.

Deutsche Bundesbahn

Die Deutsche Bundesbahn (DB) war die Staatsbahn der Bundesrepublik Deutschland.

DR 137 156 bis 159 und Deutsche Bundesbahn · DR 137 271 und 272 und Deutsche Bundesbahn · Mehr sehen »

DR 137 094 … 223

Die DR 137 094 … 223 sind Triebwagen, die ursprünglich mit 302 kW Leistung für die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft als Einheitstriebwagen mit Einheitsgrundriss gebaut wurden.

DR 137 094 … 223 und DR 137 156 bis 159 · DR 137 094 … 223 und DR 137 271 und 272 · Mehr sehen »

Handbremse

Handhebel einer Fahrradbremse Als Handbremsen werden Bremsanlagen bezeichnet, die mit Muskelkraft von Hand betätigt werden.

DR 137 156 bis 159 und Handbremse · DR 137 271 und 272 und Handbremse · Mehr sehen »

Triebwagen

ICE 3 auf der Bahnstrecke München–Treuchtlingen 420 der S-Bahn Köln als S12 im Bahnhof Köln Messe/Deutz (Mai 2016) British Rail-Arbeitstriebwagen MPV Polnischer Newag 19WE Triebwagen oder Motorwagen sind angetriebene Schienenfahrzeuge (Triebfahrzeuge), die Fahrgäste oder Ladung befördern.

DR 137 156 bis 159 und Triebwagen · DR 137 271 und 272 und Triebwagen · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

DR 137 156 bis 159 und Zweiter Weltkrieg · DR 137 271 und 272 und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen DR 137 156 bis 159 und DR 137 271 und 272

DR 137 156 bis 159 verfügt über 22 Beziehungen, während DR 137 271 und 272 hat 26. Als sie gemeinsam 5 haben, ist der Jaccard Index 10.42% = 5 / (22 + 26).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen DR 137 156 bis 159 und DR 137 271 und 272. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »