Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

DIN-Norm und Normfrequenz

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen DIN-Norm und Normfrequenz

DIN-Norm vs. Normfrequenz

DIN (Deutsches Institut für Normung) Eine DIN-Norm ist ein unter Leitung des Deutschen Instituts für Normung (DIN) erarbeiteter freiwilliger Standard, in dem materielle und immaterielle Gegenstände vereinheitlicht sind. Eine Normfrequenz ist entweder eine Normfrequenz für akustische Messungen nach EN ISO 266 oder eine IEC-Normfrequenz für technische Anwendungen nach EN 60196.

Ähnlichkeiten zwischen DIN-Norm und Normfrequenz

DIN-Norm und Normfrequenz haben 3 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Deutsches Institut für Normung, Europäische Norm, Internationale Organisation für Normung.

Deutsches Institut für Normung

mini Sitz des Deutschen Institutes für Normung am ''DIN-Platz'' in Berlin-Tiergarten Sitz des Deutschen Institutes für Normung in Berlin-Tiergarten von Osten aus gesehen Das Deutsche Institut für Normung e. V. (DIN) ist die bedeutendste nationale Normungsorganisation in der Bundesrepublik Deutschland.

DIN-Norm und Deutsches Institut für Normung · Deutsches Institut für Normung und Normfrequenz · Mehr sehen »

Europäische Norm

Die Europäischen Normen (EN) sind Regeln, die von einem der drei europäischen Komitees für Standardisierung (Europäisches Komitee für Normung CEN, Europäisches Komitee für elektrotechnische Normung CENELEC und Europäisches Institut für Telekommunikationsnormen ETSI) ratifiziert worden sind.

DIN-Norm und Europäische Norm · Europäische Norm und Normfrequenz · Mehr sehen »

Internationale Organisation für Normung

ISO-3166-1-Länderkürzel, die nicht Mitglieder der ISO sind Die Internationale Organisation für Normung – kurz ISO (von) – ist die internationale Vereinigung von Normungsorganisationen und erarbeitet internationale Normen in allen Bereichen mit Ausnahme der Elektrik und der Elektronik, für die die Internationale elektrotechnische Kommission (IEC) zuständig ist, und mit Ausnahme der Telekommunikation, für die die Internationale Fernmeldeunion (ITU) zuständig ist.

DIN-Norm und Internationale Organisation für Normung · Internationale Organisation für Normung und Normfrequenz · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen DIN-Norm und Normfrequenz

DIN-Norm verfügt über 55 Beziehungen, während Normfrequenz hat 12. Als sie gemeinsam 3 haben, ist der Jaccard Index 4.48% = 3 / (55 + 12).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen DIN-Norm und Normfrequenz. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »