Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

DB Museum Koblenz und DR-Baureihe E 18

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen DB Museum Koblenz und DR-Baureihe E 18

DB Museum Koblenz vs. DR-Baureihe E 18

Bahnbetriebswerks Koblenz-Lützel Das DB Museum Koblenz ist ein Eisenbahnmuseum, das am 21. Die Elektrolokomotiven der Baureihe E 18 (ab 1968 bei der DB Baureihe 118, bei der DR ab 1970 Baureihe 218) gehörten zu den schnellsten Elektrolokomotiven der Deutschen Reichsbahn (DR).

Ähnlichkeiten zwischen DB Museum Koblenz und DR-Baureihe E 18

DB Museum Koblenz und DR-Baureihe E 18 haben 5 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): DR-Baureihe E 19, Elektrolokomotive, Koblenz, Lokomotive, Verkehrsmuseum Nürnberg.

DR-Baureihe E 19

Die Elektrolokomotiven der Baureihe E 19 (ab 1968 als 119 bezeichnet) waren die schnellsten Elektrolokomotiven der Deutschen Reichsbahn.

DB Museum Koblenz und DR-Baureihe E 19 · DR-Baureihe E 18 und DR-Baureihe E 19 · Mehr sehen »

Elektrolokomotive

Buchs Siemens & Halske auf der Berliner Gewerbeausstellung 1879 Moderne Mehrsystem-Elektrolokomotive Die MTAB IORE gehören zu den stärksten Elektrolokomotiven der Welt E 94 056, Baujahr 1942 Eine Elektrolokomotive oder elektrische Lokomotive (kurz Ellok, Elektrolok oder E-Lok) ist eine elektrisch angetriebene Zugmaschine.

DB Museum Koblenz und Elektrolokomotive · DR-Baureihe E 18 und Elektrolokomotive · Mehr sehen »

Koblenz

Koblenz (bis 1926 Coblenz; mundartlich Kowelenz) ist eine kreisfreie Großstadt im nördlichen Rheinland-Pfalz.

DB Museum Koblenz und Koblenz · DR-Baureihe E 18 und Koblenz · Mehr sehen »

Lokomotive

Weltausstellung in New York 1939–1940 Als Lokomotive (von neulat. loco motivus, sich von der Stelle bewegend), auch Zugmaschine oder kurz Lok genannt, bezeichnet man seit ihrer Erfindung sowohl eine spur- bzw.

DB Museum Koblenz und Lokomotive · DR-Baureihe E 18 und Lokomotive · Mehr sehen »

Verkehrsmuseum Nürnberg

Großbritanniens Wagen Nr. 8 der Bayerischen Ludwigsbahn von 1835, 2. Klasse, ältestes erhaltenes deutsches Eisenbahnfahrzeug Das Verkehrsmuseum Nürnberg beherbergt in seinem zentralen Gebäude das DB Museum der Deutschen Bahn AG und das Museum für Kommunikation.

DB Museum Koblenz und Verkehrsmuseum Nürnberg · DR-Baureihe E 18 und Verkehrsmuseum Nürnberg · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen DB Museum Koblenz und DR-Baureihe E 18

DB Museum Koblenz verfügt über 81 Beziehungen, während DR-Baureihe E 18 hat 106. Als sie gemeinsam 5 haben, ist der Jaccard Index 2.67% = 5 / (81 + 106).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen DB Museum Koblenz und DR-Baureihe E 18. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »