Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

César/Bester ausländischer Film und Filmjahr 2000

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen César/Bester ausländischer Film und Filmjahr 2000

César/Bester ausländischer Film vs. Filmjahr 2000

Die Differenzen zwischen César/Bester ausländischer Film und Filmjahr 2000 nicht vorhanden sind.

Ähnlichkeiten zwischen César/Bester ausländischer Film und Filmjahr 2000

César/Bester ausländischer Film und Filmjahr 2000 haben 29 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Alejandro González Iñárritu, Alles über meine Mutter, American Beauty (Film), Ang Lee, Being John Malkovich, Billy Elliot – I Will Dance, César, César 2000, Dancer in the Dark, Das Leben ist schön (1997), David Cronenberg, David Lynch, Edward Yang, Giuseppe Tornatore, In the Mood for Love, Jafar Panahi, Kenneth Lonergan, Lars von Trier, Mike Leigh, Miloš Forman, Paul Thomas Anderson, Pedro Almodóvar, Roberto Benigni, Sam Mendes, Spike Jonze, Steven Soderbergh, Steven Spielberg, Traffic – Macht des Kartells, Yi Yi – A One and a Two.

Alejandro González Iñárritu

Alejandro González Iñárritu (* 15. August 1963 in Mexiko-Stadt) ist ein mexikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent.

Alejandro González Iñárritu und César/Bester ausländischer Film · Alejandro González Iñárritu und Filmjahr 2000 · Mehr sehen »

Alles über meine Mutter

Alles über meine Mutter (Originaltitel: Todo sobre mi madre) ist ein Film des spanischen Regisseurs Pedro Almodóvar.

Alles über meine Mutter und César/Bester ausländischer Film · Alles über meine Mutter und Filmjahr 2000 · Mehr sehen »

American Beauty (Film)

American Beauty ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 1999.

American Beauty (Film) und César/Bester ausländischer Film · American Beauty (Film) und Filmjahr 2000 · Mehr sehen »

Ang Lee

Ang Lee, 2009 Ang Lee (* 23. Oktober 1954 in Chaozhou, Landkreis Pingtung, Taiwan) ist ein taiwanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent.

Ang Lee und César/Bester ausländischer Film · Ang Lee und Filmjahr 2000 · Mehr sehen »

Being John Malkovich

Being John Malkovich ist eine 1999 produzierte Filmkomödie und der bislang kommerziell erfolgreichste Film des Regisseurs Spike Jonze.

Being John Malkovich und César/Bester ausländischer Film · Being John Malkovich und Filmjahr 2000 · Mehr sehen »

Billy Elliot – I Will Dance

Billy Elliot – I Will Dance ist der Debütfilm des britischen Regisseurs Stephen Daldry.

Billy Elliot – I Will Dance und César/Bester ausländischer Film · Billy Elliot – I Will Dance und Filmjahr 2000 · Mehr sehen »

César

Elsa Zylberstein mit ihrem César bei der Preisverleihung 2009 Der César ist der nationale Filmpreis Frankreichs.

César und César/Bester ausländischer Film · César und Filmjahr 2000 · Mehr sehen »

César 2000

Die 25.

César 2000 und César/Bester ausländischer Film · César 2000 und Filmjahr 2000 · Mehr sehen »

Dancer in the Dark

Dancer in the Dark (zu dt. „Tänzerin im Dunkeln“) ist ein Film von Lars von Trier aus dem Jahr 2000.

César/Bester ausländischer Film und Dancer in the Dark · Dancer in the Dark und Filmjahr 2000 · Mehr sehen »

Das Leben ist schön (1997)

Das Leben ist schön (Originaltitel: La vita è bella) ist ein italienischer Film aus dem Jahr 1997 von Roberto Benigni, der Regie führte, beim Drehbuch mitschrieb und die Hauptrolle spielte.

César/Bester ausländischer Film und Das Leben ist schön (1997) · Das Leben ist schön (1997) und Filmjahr 2000 · Mehr sehen »

David Cronenberg

David Cronenberg (2012) David Paul Cronenberg (* 15. März 1943 in Toronto, Ontario) ist ein kanadischer Filmregisseur, Drehbuchautor, Filmproduzent, Filmeditor und Schauspieler.

César/Bester ausländischer Film und David Cronenberg · David Cronenberg und Filmjahr 2000 · Mehr sehen »

David Lynch

David Lynch (2009) David Keith Lynch (* 20. Januar 1946 in Missoula, Montana) ist ein US-amerikanischer Künstler, der als Filmregisseur, Filmproduzent, Drehbuchautor, Schauspieler, Maler, Fotograf, Lithograf, Bildhauer, Möbeldesigner und Komponist arbeitet.

César/Bester ausländischer Film und David Lynch · David Lynch und Filmjahr 2000 · Mehr sehen »

Edward Yang

Edward Yang (* 6. November 1947 in Shanghai; † 29. Juni 2007 in Beverly Hills, Kalifornien) war ein taiwanischer Filmregisseur und Drehbuchautor.

César/Bester ausländischer Film und Edward Yang · Edward Yang und Filmjahr 2000 · Mehr sehen »

Giuseppe Tornatore

Giuseppe Tornatore (1990) Giuseppe Tornatore (* 27. Mai 1956 in Bagheria, Sizilien) ist ein italienischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent.

César/Bester ausländischer Film und Giuseppe Tornatore · Filmjahr 2000 und Giuseppe Tornatore · Mehr sehen »

In the Mood for Love

In the Mood for Love (Originaltitel:; dt. Untertitel: Der Klang der Liebe) ist ein Film von Wong Kar-Wai aus dem Jahr 2000, der in Hongkong spielt.

César/Bester ausländischer Film und In the Mood for Love · Filmjahr 2000 und In the Mood for Love · Mehr sehen »

Jafar Panahi

Jafar Panahi (2007) Jafar Panahi (* 11. Juli 1960 in Mianeh, Provinz Ost-Aserbaidschan) ist ein iranischer Filmregisseur.

César/Bester ausländischer Film und Jafar Panahi · Filmjahr 2000 und Jafar Panahi · Mehr sehen »

Kenneth Lonergan

Kenneth Lonergan (2016) Kenneth Lonergan (* 16. Oktober 1962 in New York City, New York) ist ein US-amerikanischer Drehbuchautor und Filmregisseur.

César/Bester ausländischer Film und Kenneth Lonergan · Filmjahr 2000 und Kenneth Lonergan · Mehr sehen »

Lars von Trier

Lars von Trier auf der Berlinale 2014 Lars von Trier (eigentlich Lars Trier; * 30. April 1956 in Kopenhagen) ist ein dänischer Filmregisseur und Drehbuchautor.

César/Bester ausländischer Film und Lars von Trier · Filmjahr 2000 und Lars von Trier · Mehr sehen »

Mike Leigh

Mike Leigh bei der Premiere seines Films ''Happy-Go-Lucky'' in Glasgow im April 2008 Mike Leigh, OBE (* 20. Februar 1943 in Salford, Greater Manchester, England) ist ein britischer Theater- und Filmregisseur, Drama- und Drehbuchautor, Schauspieler und Bühnenbildner.

César/Bester ausländischer Film und Mike Leigh · Filmjahr 2000 und Mike Leigh · Mehr sehen »

Miloš Forman

Miloš Forman (2009) Miloš Forman (bürgerlich Jan Tomáš Forman; * 18. Februar 1932 in Čáslav, Tschechoslowakei; † 13. April<!--Freitag 13.4., abends, nachts--> 2018 in Danbury, ConnecticutAnthony McCartney:. In: The Washington Post vom 14. April 2018 (Associated Press) – Nur diese Quelle schreibt vom Todesdatum 14.4.) war ein tschechisch-US-amerikanischer Filmregisseur.

César/Bester ausländischer Film und Miloš Forman · Filmjahr 2000 und Miloš Forman · Mehr sehen »

Paul Thomas Anderson

Paul Thomas Anderson, 2007 Paul Thomas Anderson (* 26. Juni 1970 in Studio City, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor, Filmproduzent und Kameramann.

César/Bester ausländischer Film und Paul Thomas Anderson · Filmjahr 2000 und Paul Thomas Anderson · Mehr sehen »

Pedro Almodóvar

Signatur Pedro Almodóvar Caballero (* 25. September 1949 in Calzada de Calatrava, Ciudad Real) ist ein spanischer Filmregisseur, Produzent und Drehbuchautor.

César/Bester ausländischer Film und Pedro Almodóvar · Filmjahr 2000 und Pedro Almodóvar · Mehr sehen »

Roberto Benigni

Roberto Benigni, 2020 Roberto Remigio Benigni (* 27. Oktober 1952 in Manciano la Misericordia, Castiglion Fiorentino, Toskana) ist ein italienischer Regisseur, Fernseh- und Filmschauspieler und Oscar-Preisträger.

César/Bester ausländischer Film und Roberto Benigni · Filmjahr 2000 und Roberto Benigni · Mehr sehen »

Sam Mendes

Sam Mendes, 2022 Sir Samuel Alexander „Sam“ Mendes, CBE (* 1. August 1965 in Reading, England) ist ein britischer Regisseur und Oscarpreisträger.

César/Bester ausländischer Film und Sam Mendes · Filmjahr 2000 und Sam Mendes · Mehr sehen »

Spike Jonze

Spike Jonze beim New York Film Festival im Oktober 2013 Spike Jonze (* 22. Oktober 1969 in Rockville, Maryland; eigentlich Adam Spiegel) ist ein US-amerikanischer Film- und Musikvideo-Regisseur, Filmproduzent, Schauspieler sowie Golden-Globe- und Oscar-prämierter Drehbuchautor.

César/Bester ausländischer Film und Spike Jonze · Filmjahr 2000 und Spike Jonze · Mehr sehen »

Steven Soderbergh

Steven Soderbergh bei den Filmfestspielen von Venedig 2009 Steven Andrew Soderbergh (* 14. Januar 1963 in Atlanta, Georgia) ist ein US-amerikanischer Filmregisseur, Filmproduzent, Drehbuchautor, Kameramann und Filmeditor.

César/Bester ausländischer Film und Steven Soderbergh · Filmjahr 2000 und Steven Soderbergh · Mehr sehen »

Steven Spielberg

hochkant.

César/Bester ausländischer Film und Steven Spielberg · Filmjahr 2000 und Steven Spielberg · Mehr sehen »

Traffic – Macht des Kartells

Traffic – Macht des Kartells (Originaltitel: Traffic) ist ein Episodendrama über den „War on Drugs“ von Steven Soderbergh aus dem Jahr 2000, das auf der britischen Miniserie Traffik aus dem Jahr 1989 basiert.

César/Bester ausländischer Film und Traffic – Macht des Kartells · Filmjahr 2000 und Traffic – Macht des Kartells · Mehr sehen »

Yi Yi – A One and a Two

Yi Yi – A One and a Two (Originaltitel), auch unter dem Verweistitel Eine Eins und eine Zwei bekannt, ist ein taiwanischer Film aus dem Jahr 2000.

César/Bester ausländischer Film und Yi Yi – A One and a Two · Filmjahr 2000 und Yi Yi – A One and a Two · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen César/Bester ausländischer Film und Filmjahr 2000

César/Bester ausländischer Film verfügt über 449 Beziehungen, während Filmjahr 2000 hat 411. Als sie gemeinsam 29 haben, ist der Jaccard Index 3.37% = 29 / (449 + 411).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen César/Bester ausländischer Film und Filmjahr 2000. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »