Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Cree und Secwepemc

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Cree und Secwepemc

Cree vs. Secwepemc

Cree, fotografiert 1903 Die Cree (englisch, auch Kri, französisch Les Cris, m pl / Les Cries, f pl) sind ein indigenes Volk der Indianer Nordamerikas. Verbreitung der Salish-Sprachen Secwepemc (‘People of the spread out place’ oder ‘scattered People’, korrekte Aussprache: “Shuh-kwehp-im”, auch: „Suh-Wep-muh“’ oder „She-whep-m“, im Englischen jedoch meist: „Se-KWEP-muk“), besser bekannt als Shuswap sind eine Stammesgruppe von 17 First Nations im Süden der kanadischen Provinz British Columbia.

Ähnlichkeiten zwischen Cree und Secwepemc

Cree und Secwepemc haben 22 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Athabasca River, Dakelh, First Nations, Hirsche, Hudson’s Bay Company, Influenza, Irokesen, Jasper (Alberta), Jäger und Sammler, Kanada, Kutenai, Lacrosse, Liste der in Kanada anerkannten Indianerstämme, Nomaden, Nordamerikanische Kulturareale, North West Company, Pelzhandel in Nordamerika, Pocken, Rocky Mountains, Sekani, Stoney (Volk), Tipi.

Athabasca River

Der Athabasca River (deutsche Schreibweise manchmal Athabaska; Cree „wo es Schilf gibt“) ist ein 1231 km langer Fluss in der kanadischen Provinz Alberta, der zum Flusssystem des Mackenzie River gehört.

Athabasca River und Cree · Athabasca River und Secwepemc · Mehr sehen »

Dakelh

Die Dakelh (abgel. von Eigenbezeichnung als Dakelh-ne - „Volk das über Wasser reist“, in älteren Quellen oftmals Taculli bezeichnet) sind eine der Stammesgruppen von heute 13 First Nations (in Kanada auch Bands genannt) im Norden der kanadischen Provinz British Columbia, in der ethnografischen Literatur wurden sie historisch meist als Carrier („Träger“) bezeichnet.

Cree und Dakelh · Dakelh und Secwepemc · Mehr sehen »

First Nations

Totempfahl in Victoria (British Columbia) Als First Nations werden über 600 verschiedene indigene Völker in Kanada bezeichnet, ausgenommen die Métis (Nachkommen von Cree und Europäern) und die im Norden lebenden Inuit.

Cree und First Nations · First Nations und Secwepemc · Mehr sehen »

Hirsche

Die Hirsche (Cervidae) oder Geweihträger sind eine Säugetierfamilie aus der Ordnung der Paarhufer (Artiodactyla).

Cree und Hirsche · Hirsche und Secwepemc · Mehr sehen »

Hudson’s Bay Company

Die Hudson’s Bay Company (HBC) ist ein kanadisches Handelsunternehmen, das 1670 mit einem Privileg des Königs von England, Schottland und Irland gegründet wurde.

Cree und Hudson’s Bay Company · Hudson’s Bay Company und Secwepemc · Mehr sehen »

Influenza

Influenza-Virus Die Influenza (italienisch für „Einfluss“), auch (echte) Grippe oder Virusgrippe genannt, ist eine durch Viren der Familie Orthomyxoviridae und dabei überwiegend von den Gattungen Influenzavirus A oder B ausgelöste fieberhafte Infektionskrankheit bei Menschen.

Cree und Influenza · Influenza und Secwepemc · Mehr sehen »

Irokesen

Die fünf Nationen der Irokesen, Stammesgebiet um 1650 Die Irokesen (französisch Iroquois), Eigenbezeichnung Haudenosaunee („Leute des Langhauses“), englisch oft Five Nations („Fünf Nationen“) oder Six Nations („Sechs Nationen“) genannt, sind nordamerikanische Indianer, die einer gemeinsamen Sprachfamilie angehören.

Cree und Irokesen · Irokesen und Secwepemc · Mehr sehen »

Jasper (Alberta)

Jasper ist eine Siedlung innerhalb des Jasper-Nationalparks in der kanadischen Provinz Alberta am Zusammenfluss des Miette River mit dem Athabasca River.

Cree und Jasper (Alberta) · Jasper (Alberta) und Secwepemc · Mehr sehen »

Jäger und Sammler

Angehörige der Hadza im afrikanischen Tansania, eines der letzten Völker, die als traditionelle Jäger und Sammler leben (2007) Für viele nordische Indigene ist die Jagd eine wichtige zusätzliche Selbstversorgung (Grönland-Inuit, 2007) Zur Selbstversorgung dient auch die Sammeltätigkeit, traditionell von Frauen ausgeführt (Chanten in Westsibirien, 2013) Als Jäger und Sammler oder Wild- und Feldbeuter werden in der Anthropologie und Ethnologie (Völkerkunde) lokale Gemeinschaften und indigene Völker bezeichnet, die ihre Nahrung größtenteils durch die Jagd auf Wildtiere, den Fischfang sowie durch das Sammeln von wildwachsenden Pflanzen oder Kleintieren erwirtschaften.

Cree und Jäger und Sammler · Jäger und Sammler und Secwepemc · Mehr sehen »

Kanada

Kanada (und) ist ein Staat in Nordamerika, der zwischen dem Atlantik im Osten und dem Pazifik im Westen liegt und nordwärts bis zum Arktischen Ozean reicht.

Cree und Kanada · Kanada und Secwepemc · Mehr sehen »

Kutenai

Kutenai Die Ktunaxa, oder Kutenai (in den USA allgemein Kootenai) sind eine Gruppe von sieben nordamerikanischen Indianerstämmen, die an der Grenze zwischen den USA und Kanada leben, und zwar in den US-Bundesstaaten Washington, Montana und Idaho und in der kanadischen Provinz British Columbia.

Cree und Kutenai · Kutenai und Secwepemc · Mehr sehen »

Lacrosse

Spektakulärer Schuss (sogenannter „dive shot“) auf das Tor Meisterschaftsfinale im amerikanischen College-Sport 2005 Lacrosse-Goalie Lacrosse ist ein Mannschaftssport, der mit einem Lacrosseschläger und einem Hartgummiball gespielt wird und deswegen zu den Ballsportarten zählt.

Cree und Lacrosse · Lacrosse und Secwepemc · Mehr sehen »

Liste der in Kanada anerkannten Indianerstämme

Die Liste der in Kanada anerkannten Indianerstämme beinhaltet alle vom zuständigen Ministerium anerkannten und in einer Datenbank aufgeführten First Nations in Kanada.

Cree und Liste der in Kanada anerkannten Indianerstämme · Liste der in Kanada anerkannten Indianerstämme und Secwepemc · Mehr sehen »

Nomaden

Tuareg, klassische Hirtennomaden aus der Sahara Himbafrauen, Halbnomaden im Nordwesten von Namibia Nenzen, Rentiernomaden in der sibirischen Tundra tuwinischen Steppe Hadza aus Tansania, eines der letzten Jäger- und Sammlervölker Afrikas Als Nomaden (altgr. νομάς nomás, „weidend“, „herumschweifend“) werden im engeren Sinn Menschen bezeichnet, die aus wirtschaftlichen Gründen eine nicht-sesshafte Lebensweise führen: Zumeist folgen ihre Wanderbewegungen immer wiederkehrenden Mustern, die vor allem aufgrund schwankender klimatischer Bedingungen notwendig werden (vergleichbar mit den Wanderungen von Wildtieren).

Cree und Nomaden · Nomaden und Secwepemc · Mehr sehen »

Nordamerikanische Kulturareale

Die nordamerikanischen Kulturareale sind geographische Räume, in denen eingeborene Ethnien leben, die nach dem Konzept der Kulturareale (culture area) der US-amerikanischen Ethnologen Franz Boas, Robert Lowie und Clark Wissler aufgrund ähnlicher Lebensweisen bei übereinstimmenden Umweltbedingungen eine ähnliche Kultur und Lebensweise aufweisen.

Cree und Nordamerikanische Kulturareale · Nordamerikanische Kulturareale und Secwepemc · Mehr sehen »

North West Company

Wappen der North West Company von ca. 1800–1820 Die North West Company (frz. Compagnie du Nord-Ouest) war eine Handelskompanie für Pelze in Kanada.

Cree und North West Company · North West Company und Secwepemc · Mehr sehen »

Pelzhandel in Nordamerika

Verschiedene Hutmodelle aus Biberhaar-Filz Der Pelzhandel in Nordamerika war eine der ersten wirtschaftlichen Nutzungen des nordamerikanischen Kontinents durch Europäer.

Cree und Pelzhandel in Nordamerika · Pelzhandel in Nordamerika und Secwepemc · Mehr sehen »

Pocken

Ein mit Pocken infiziertes Kind (Bangladesch, 1973) Als Pocken, Blattern oder Variola, genannt auch Pockenkrankheit, bezeichnet man eine für den Menschen gefährliche und lebensbedrohliche Infektionskrankheit, die von Pockenviren (Orthopox variolae) verursacht wird.

Cree und Pocken · Pocken und Secwepemc · Mehr sehen »

Rocky Mountains

Die Rocky Mountains, umgangssprachlich Rockies genannt, sind ein ausgedehntes Faltengebirge im westlichen Nordamerika.

Cree und Rocky Mountains · Rocky Mountains und Secwepemc · Mehr sehen »

Sekani

Sekani ist sowohl der Name einer athapaskischen First Nation als auch der gleichnamigen Sprache im Nordosten der kanadischen Provinz British Columbia.

Cree und Sekani · Secwepemc und Sekani · Mehr sehen »

Stoney (Volk)

Their Majesties greet chieftains of the Stoney Indian Tribe, who have brought a photo of Queen Victoria. Stoney-Sprache Die Stoney (auch Stoney Nation, Nakoda Nation oder Stoney Nakoda Nation) sind eine First Nation in der kanadischen Provinz Alberta.

Cree und Stoney (Volk) · Secwepemc und Stoney (Volk) · Mehr sehen »

Tipi

Ein Tipi der Oglalas (1891), Foto von John C. H. Grabill Ein Lager der Angehörigen des Cree-Stammes bestehend aus mehreren Tipis (1871), Foto von Charles Horetzky Tipi ist die Bezeichnung für ein Zelt einiger Indianervölker Nordamerikas.

Cree und Tipi · Secwepemc und Tipi · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Cree und Secwepemc

Cree verfügt über 301 Beziehungen, während Secwepemc hat 125. Als sie gemeinsam 22 haben, ist der Jaccard Index 5.16% = 22 / (301 + 125).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Cree und Secwepemc. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »