Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Corrin und Heterocyclen

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Corrin und Heterocyclen

Corrin vs. Heterocyclen

Corrin ist ein heterocyclisches Ringsystem, verwandt mit dem Porphyrin-Ring im Hämoglobin. Struktur von Thiophen, einer typischen heterocyclischen Verbindung mit dem Heteroatom Schwefel. Heterocyclen (aus „anders, fremd“ und kýklos „Kreis“, latinisiert cyclus; Schreibung auch: Heterozyklen und heterocyclische Verbindungen, Singular: der Heterozyklus oder Heterocyclus) sind cyclische chemische Verbindungen mit ringbildenden Atomen aus mindestens zwei verschiedenen chemischen Elementen.

Ähnlichkeiten zwischen Corrin und Heterocyclen

Corrin und Heterocyclen haben 11 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Aromaten, Chlorin, Cobalamine, Cobalt, Eisen, Hämoglobin, Magnesium, Platin, Porphin, Porphyrine, Pyrrol.

Aromaten

Aromatische Verbindungen, kurz auch Aromaten, sind eine Stoffklasse in der organischen Chemie.

Aromaten und Corrin · Aromaten und Heterocyclen · Mehr sehen »

Chlorin

Chlorin (7,8-Dihydroporphyrin) ist eine heterocyclische, aromatische chemische Verbindung, die aus drei Pyrrolringen und einem Pyrrolinring aufgebaut ist.

Chlorin und Corrin · Chlorin und Heterocyclen · Mehr sehen »

Cobalamine

Cobalamine sind chemische Verbindungen, die in allen Lebewesen vorkommen und auch als Vitamin-B12-Gruppe (vereinfachend Vitamin B12) bezeichnet werden.

Cobalamine und Corrin · Cobalamine und Heterocyclen · Mehr sehen »

Cobalt

Cobalt (chemische Fachsprache; lateinisch cobaltum, standardsprachlich Kobalt; vom Erstbeschreiber nach dem Kobalterz als Ausgangsmaterial Cobalt Rex benannt) ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Co und der Ordnungszahl 27.

Cobalt und Corrin · Cobalt und Heterocyclen · Mehr sehen »

Eisen

Eisen ist ein chemisches Element mit dem Symbol Fe und der Ordnungszahl 26.

Corrin und Eisen · Eisen und Heterocyclen · Mehr sehen »

Hämoglobin

Hämoglobin (von, „Blut“, und, „Klumpen, Ballen“), Abkürzung Hb, ist der eisenhaltige Proteinkomplex, der als Blutfarbstoff in den roten Blutkörperchen von Wirbeltieren enthalten ist, Sauerstoff bindet und diesen so im Blutkreislauf transportiert.

Corrin und Hämoglobin · Hämoglobin und Heterocyclen · Mehr sehen »

Magnesium

Magnesium ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Mg (Alchemie: ⚩) und der Ordnungszahl 12.

Corrin und Magnesium · Heterocyclen und Magnesium · Mehr sehen »

Platin

Platin (Deutschland:, Österreich) ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Pt und der Ordnungszahl 78.

Corrin und Platin · Heterocyclen und Platin · Mehr sehen »

Porphin

Porphin ist eine heterocyclische (enthält 4 Stickstoff-Atome), aromatische (genügt der Hückel-Regel: 4n + 2 π-Elektronen) chemische Verbindung, die aus vier Pyrrol-Ringen (Tetrapyrrol) aufgebaut ist.

Corrin und Porphin · Heterocyclen und Porphin · Mehr sehen »

Porphyrine

Strukturformel des Porphyrin-Gerüsts mit Nummerierung Strukturformel von Protoporphyrin IX Porphyrine (nach, dem Purpurfarbstoff) sind organisch-chemische Farbstoffe, die aus vier Pyrrol-Ringen (Tetrapyrrol) bestehen, die durch vier Methingruppen zyklisch miteinander verbunden sind.

Corrin und Porphyrine · Heterocyclen und Porphyrine · Mehr sehen »

Pyrrol

Pyrrol (systematischer Name nach IUPAC: Azol) ist eine organische Verbindung aus der Stoffgruppe der Heteroaromaten und zugleich die Stammverbindung der Pyrrole (Azole).

Corrin und Pyrrol · Heterocyclen und Pyrrol · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Corrin und Heterocyclen

Corrin verfügt über 21 Beziehungen, während Heterocyclen hat 308. Als sie gemeinsam 11 haben, ist der Jaccard Index 3.34% = 11 / (21 + 308).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Corrin und Heterocyclen. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »