Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Corona Danica und Taler

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Corona Danica und Taler

Corona Danica vs. Taler

Corona Danica von 1618 (Durchmesser 46 mm) Die Corona Danica (für „Dänische Krone“) ist ein 1618 unter König Christian IV. von Dänemark und Norwegen (1588–1648) neu eingeführter Münztyp im Wert von zunächst Reichstalern. Weltlicher Silbertaler Erzherzog Leopold V. von Österreich-Tirol, geprägt 1632 in Hall (Tirol) Rückseite der Münze; Feingewicht: 25,667 g bei 890,625 ‰ Silbergehalt Der Taler, dt.

Ähnlichkeiten zwischen Corona Danica und Taler

Corona Danica und Taler haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Cromwelltaler, Friedrich von Schrötter (Numismatiker), Lot (Feingehalt), Münzmeisterzeichen.

Cromwelltaler

Cromwelltaler von 1658 – der Stempelriss wurde mit Cromwells postumer Enthauptung in Verbindung gebracht Cromwelltaler ist die deutsche Bezeichnung für die englische Silberkrone (Cromwellcrown) mit der Jahreszahl 1658 und dem Brustbild des Lordprotektors Oliver Cromwell (1653–1658), die einen Stempelriss zeigt, der über den Hals des Brustbildes verläuft und bei dem Wort NEMO der Randschrift endet.

Corona Danica und Cromwelltaler · Cromwelltaler und Taler · Mehr sehen »

Friedrich von Schrötter (Numismatiker)

Friedrich Ferdinand Theobald Freiherr von Schrötter (* 17. Januar 1862 in Köln; † 4. Februar 1944 in Schweizermühle bei Pirna) war ein deutscher Ökonom, Kunsthistoriker und Numismatiker mit dem Schwerpunkt auf dem Gebiet des neuzeitlichen Münzwesens Brandenburg-Preußens.

Corona Danica und Friedrich von Schrötter (Numismatiker) · Friedrich von Schrötter (Numismatiker) und Taler · Mehr sehen »

Lot (Feingehalt)

Ein Lot (früher Loth) bezeichnete in der Metallurgie und da besonders in der Münztechnik bis ins 19. Jahrhundert eine alte Maßeinheit für den relativen Feingehalt (Korn) zum Gesamtgewicht (Schrot).

Corona Danica und Lot (Feingehalt) · Lot (Feingehalt) und Taler · Mehr sehen »

Münzmeisterzeichen

Mmz. Eichel am Stiel Münzmeisterzeichen (Abkürzung Mmz.) sind oft die Anfangsbuchstaben der Namen der Münzmeister einer Münzstätte oder kleine Bildzeichen (Kreuz, Stern, Wappen, Gerät u. a.) etwa in der Größe der Buchstaben einer Münzumschrift zur Kennzeichnung der unter ihrer Leitung erfolgten Münzprägungen.

Corona Danica und Münzmeisterzeichen · Münzmeisterzeichen und Taler · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Corona Danica und Taler

Corona Danica verfügt über 44 Beziehungen, während Taler hat 199. Als sie gemeinsam 4 haben, ist der Jaccard Index 1.65% = 4 / (44 + 199).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Corona Danica und Taler. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »