Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Confessio Augustana und Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Confessio Augustana und Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche)

Confessio Augustana vs. Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche)

Konfessionsbildes in der St.-Johannis-Kirche Schweinfurt, spätes 16./frühes 17. Jahrhundert: Überreichung der Confessio Augustana an den Kaiser Die Confessio Augustana (lateinisch für „Augsburger Bekenntnis“, Abkürzung CA oder AB) oder Augsburger Konfession ist die erste offizielle Darstellung von Lehre und Praxis der Wittenberger Reformation mit weitreichender Ausstrahlung auf den gesamten Protestantismus. Die Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) ist eine von 20 Gliedkirchen (Landeskirchen) der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und Mitglied der Konferenz der Kirchen am Rhein.

Ähnlichkeiten zwischen Confessio Augustana und Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche)

Confessio Augustana und Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Evangelische Kirche in Deutschland, Gedächtniskirche der Protestation (Speyer), Heiliges Römisches Reich, Konsistorium, Landeskirche, Martin Luther, Reformierte Kirchen.

Evangelische Kirche in Deutschland

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ist eine Gemeinschaft von 20 lutherischen, unierten und reformierten Kirchen in Deutschland.

Confessio Augustana und Evangelische Kirche in Deutschland · Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) und Evangelische Kirche in Deutschland · Mehr sehen »

Gedächtniskirche der Protestation (Speyer)

Seitenansicht der Gedächtniskirche der Protestation Spayer Gedächtniskirche von Südosten Innenansicht Die Gedächtniskirche der Protestation (oft kurz Protestationskirche) in Speyer wurde in den Jahren 1893 bis 1904 zur Erinnerung an die im Jahre 1529 auf dem Reichstag zu Speyer erfolgte Protestation zu Speyer errichtet.

Confessio Augustana und Gedächtniskirche der Protestation (Speyer) · Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) und Gedächtniskirche der Protestation (Speyer) · Mehr sehen »

Heiliges Römisches Reich

Dreißigjährigen Krieges. Im Original ist die Darstellung unterschrieben mit: ''Teutschlands fröhliches zuruffen / zu glückseliger Fortsetztung / der mit Gott / in regensburg angestellten allgemeinen Versammlung des H. Röm. Reiches obersten Haubtes und Gliedern'' Heiliges Römisches Reich (oder Sacrum Romanum Imperium), seit dem Ende des 15.

Confessio Augustana und Heiliges Römisches Reich · Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) und Heiliges Römisches Reich · Mehr sehen »

Konsistorium

Papst Clemens V. (1305–14) hält in Avignon ein Konsistorium ab (Buchmalerei) Ein Konsistorium (von „Versammlungsort, Versammlung; kaiserliches Kabinett, Kronrat, Senatsversammlung“) ist in der römisch-katholischen Kirche die Vollversammlung der Kardinäle, in den evangelischen Kirchen ein Kirchengericht oder eine kirchliche Behörde.

Confessio Augustana und Konsistorium · Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) und Konsistorium · Mehr sehen »

Landeskirche

Eine Landeskirche ist ein in der Regel territorial abgegrenzter Zusammenschluss von volkskirchlichen Gemeinden.

Confessio Augustana und Landeskirche · Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) und Landeskirche · Mehr sehen »

Martin Luther

alternativtext.

Confessio Augustana und Martin Luther · Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) und Martin Luther · Mehr sehen »

Reformierte Kirchen

Ulrich Zwingli, Mitbegründer der Reformierten Kirche Johannes Calvin, einer der Vordenker der Reformierten Kirche Die reformierten Kirchen (oft auch evangelisch-reformierte Kirchen) bilden eine der großen christlichen Konfessionen in reformatorischer Tradition, die von Mitteleuropa ihren Ausgang nahmen.

Confessio Augustana und Reformierte Kirchen · Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) und Reformierte Kirchen · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Confessio Augustana und Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche)

Confessio Augustana verfügt über 389 Beziehungen, während Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) hat 78. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 1.50% = 7 / (389 + 78).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Confessio Augustana und Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »