Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Conaire Mór und Geis (Mythologie)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Conaire Mór und Geis (Mythologie)

Conaire Mór vs. Geis (Mythologie)

Conaire Mór („Conaire der Große“) ist der Name eines irischen Hochkönigs von Tara (Temair). Geis, auch geiss, ges, Pl. gessi (oder geasa) sowie airmert, airmit (ar-bert, das „Darauftragen“) sind altirische Wörter, die ein irrationales Gebot oder Verbot im Gegensatz zur rationalen Rechtssatzung beschreiben.

Ähnlichkeiten zwischen Conaire Mór und Geis (Mythologie)

Conaire Mór und Geis (Mythologie) haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Fír flathemon, Helmut Birkhan, Keltische Mythologie, Liste keltischer Götter und Sagengestalten, Provinz Ulster, Tara (Irland).

Fír flathemon

Fír flathemon (altirisch „Gerechtigkeit des Herrschers“) bezeichnete in irischen Rechtstexten und Mythen die Pflicht des Fürsten, stets gerecht zu urteilen und zu handeln.

Conaire Mór und Fír flathemon · Fír flathemon und Geis (Mythologie) · Mehr sehen »

Helmut Birkhan

Helmut Birkhan im Februar 2008 Helmut Birkhan (* 1. Februar 1938 in Wien) ist ein österreichischer germanistischer Mediävist und Keltologe.

Conaire Mór und Helmut Birkhan · Geis (Mythologie) und Helmut Birkhan · Mehr sehen »

Keltische Mythologie

Keltische Mythologie ist eine von der Literaturwissenschaft (Philologie) und Religionswissenschaft geprägte Sammelbezeichnung für die Gesamtheit der sagenhaften profanen (weltlichen) und religiösen Erzählungen (Mythen) der Kelten, von der Zeit vor ihrer Christianisierung bis ins christliche Mittelalter hinein.

Conaire Mór und Keltische Mythologie · Geis (Mythologie) und Keltische Mythologie · Mehr sehen »

Liste keltischer Götter und Sagengestalten

Die Liste der keltischen Götter und Sagengestalten soll die Gottheiten der antiken Kelten sowie die wichtigsten Figuren aus den im Frühmittelalter aufgezeichneten keltischen Sagen Irlands und Britanniens aufzeigen, die häufig ebenfalls auf altkeltische Gottheiten zurückzuführen sind.

Conaire Mór und Liste keltischer Götter und Sagengestalten · Geis (Mythologie) und Liste keltischer Götter und Sagengestalten · Mehr sehen »

Provinz Ulster

Teile von Ulster in Nordirland (rosa) und in der Republik Irland (grün) Karte von 1822 mit den vier historischen Provinzen Irlands Ulster (oder Ulaidh) ist neben Connacht, Leinster und Munster eine Region und frühere Provinz in Irland.

Conaire Mór und Provinz Ulster · Geis (Mythologie) und Provinz Ulster · Mehr sehen »

Tara (Irland)

Tara (altirischer Name Temair, Aussprache wahrscheinlich, modern Teamhair,, dt. Erhebung, Hügel, möglicherweise „Ort der schönen Aussicht“) ist ein Hügel im County Meath in Irland, auf dem sich zahlreiche vorzeitliche und frühgeschichtliche Monumente befinden.

Conaire Mór und Tara (Irland) · Geis (Mythologie) und Tara (Irland) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Conaire Mór und Geis (Mythologie)

Conaire Mór verfügt über 17 Beziehungen, während Geis (Mythologie) hat 60. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 7.79% = 6 / (17 + 60).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Conaire Mór und Geis (Mythologie). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »