Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Composition B und Granate

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Composition B und Granate

Composition B vs. Granate

Strukturformel von RDX Strukturformel von TNT Composition B (auch Composit B oder Cyclotol) ist eine Mischung aus zwei Sprengstoffen. Artilleriegranaten des 19. Jahrhunderts (1 bis 24) nach Brockhaus-Efron Französische 400-mm-Granate Eine Granate ist ein mit Sprengstoff gefülltes Geschoss, das aus Geschützen oder Granatwerfern abgefeuert oder von Hand (Handgranate) geworfen werden kann.

Ähnlichkeiten zwischen Composition B und Granate

Composition B und Granate haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Artilleriegeschoss, Handgranate, Hohlladung, M26 (Handgranate), Sprengstoff, Trinitrotoluol, Zünder.

Artilleriegeschoss

Einsatz von Leuchtgeschossen bei einem Artillerieschießen auf dem Simplonpass. Der beleuchtete Berg ist das Fletschhorn aus 9 km Distanz vom Simplonpass aus gesehen Ein Artilleriegeschoss (auch Artilleriegranate genannt) ist eine Munition der Artillerie und deren Hauptwirkmittel.

Artilleriegeschoss und Composition B · Artilleriegeschoss und Granate · Mehr sehen »

Handgranate

US-Splitterhandgranate M61 M75 mit Transportbehälter Eine Handgranate (Deutschland: HGr, Schweiz: HG) ist eine mit der Hand auf ein Ziel zu werfende Granate.

Composition B und Handgranate · Granate und Handgranate · Mehr sehen »

Hohlladung

Hohlladung - Schnittmodell. Gelb: Sprengstoff. Die Hohlladung ist eine spezielle Anordnung brisanten Sprengstoffs um eine kegel- oder halbkugelförmige Metalleinlage, die sich besonders zum Durchschlagen von Panzerungen eignet.

Composition B und Hohlladung · Granate und Hohlladung · Mehr sehen »

M26 (Handgranate)

Die M26 war eine amerikanische Handgranate.

Composition B und M26 (Handgranate) · Granate und M26 (Handgranate) · Mehr sehen »

Sprengstoff

GHS-Piktogramm für instabile explosive Stoffe, Gemische und Erzeugnisse mit Explosiv­stoff(en) ADR Gefahrgutklasse 1 – Explosivstoffe und Gegenstände, die Explosivstoffe enthalten Ein Sprengstoff oder auch Explosivmittel ist eine chemische Verbindung oder eine Mischung chemischer Verbindungen, die unter bestimmten Bedingungen sehr schnell reagieren und dabei eine große Energiemenge in Form einer Druckwelle (oft mit Hitzeentwicklung) freisetzen kann (Detonation).

Composition B und Sprengstoff · Granate und Sprengstoff · Mehr sehen »

Trinitrotoluol

Trinitrotoluol (TNT), nach IUPAC-Nomenklatur 2-Methyl-1,3,5-trinitrobenzen, ist ein Sprengstoff.

Composition B und Trinitrotoluol · Granate und Trinitrotoluol · Mehr sehen »

Zünder

Kopfzünder mit Zeit-Tempierung bei einer 120-mm-Mörsergranate mit Nebelwirkung. Dieser soll nach voreingestellter Flugzeit die im Granatkörper befindlichen Nebeltöpfe mit einer Ausstoßladung ausstoßen und sie so über ein möglichst großes Gebiet verteilen. Ein Zünder ist ein Zündmittel, welches für Sprengstoffe, Patronenmunition, Bomben, Granaten, Minen, Sprengköpfe und ähnliche Explosionskörper genutzt wird, um den jeweiligen Explosivstoff zu entzünden.

Composition B und Zünder · Granate und Zünder · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Composition B und Granate

Composition B verfügt über 21 Beziehungen, während Granate hat 82. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 6.80% = 7 / (21 + 82).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Composition B und Granate. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »