Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Codex Iuris Canonici und Ulrich Rhode

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Codex Iuris Canonici und Ulrich Rhode

Codex Iuris Canonici vs. Ulrich Rhode

Der Codex Iuris Canonici (CIC, für Kodex des kanonischen Rechtes) ist das Gesetzbuch des Kirchenrechts der römisch-katholischen Kirche für die lateinische Kirche. Ulrich Rhode SJ (* 12. April 1965 in Osnabrück) ist ein deutscher Ordenspriester und ordentlicher Professor für Kirchenrecht an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom.

Ähnlichkeiten zwischen Codex Iuris Canonici und Ulrich Rhode

Codex Iuris Canonici und Ulrich Rhode haben 5 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Dikasterium für die Gesetzestexte, Franziskus (Papst), Kanonisches Recht, Konsultor, Rom.

Dikasterium für die Gesetzestexte

Das Dikasterium für die Gesetzestexte wurde durch das Motu Proprio Recognito Iuris Canonici Codice Johannes Pauls II. vom 2.

Codex Iuris Canonici und Dikasterium für die Gesetzestexte · Dikasterium für die Gesetzestexte und Ulrich Rhode · Mehr sehen »

Franziskus (Papst)

Unterschrift von Papst Franziskus Papst Franziskus (bürgerlich Jorge Mario Bergoglio SJ; * 17. Dezember 1936 in Buenos Aires, Argentinien) ist seit dem 13. März 2013 der 266. Bischof von Rom und damit Papst, Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche und Souverän des Vatikanstaats.

Codex Iuris Canonici und Franziskus (Papst) · Franziskus (Papst) und Ulrich Rhode · Mehr sehen »

Kanonisches Recht

Der Begriff kanonisches Recht oder Canonisches Recht kann mehrere Bedeutungen haben: Meist ist er gleichbedeutend mit dem Kirchenrecht der römisch-katholischen Kirche, im weiteren Sinn kann er das Kirchenrecht auch anderer Kirchen bezeichnen, soweit sie Canones der Synoden und Konzilien oder von Rechtssammlungen aus vorreformatorischer Zeit berücksichtigen.

Codex Iuris Canonici und Kanonisches Recht · Kanonisches Recht und Ulrich Rhode · Mehr sehen »

Konsultor

Als Konsultor (‚Ratgeber‘) wird im katholischen Kirchenrecht ein Berater bezeichnet, der sein Amt in unterschiedlichen Funktionen und auf verschiedenen Ebenen in der Kirche ausübt.

Codex Iuris Canonici und Konsultor · Konsultor und Ulrich Rhode · Mehr sehen »

Rom

Satellitenaufnahme von Rom Rom (amtlich Roma Capitale) ist die Hauptstadt Italiens, Hauptort der Region Latium und historische Hauptstadt des Römischen Reichs und des Kirchenstaats.

Codex Iuris Canonici und Rom · Rom und Ulrich Rhode · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Codex Iuris Canonici und Ulrich Rhode

Codex Iuris Canonici verfügt über 139 Beziehungen, während Ulrich Rhode hat 29. Als sie gemeinsam 5 haben, ist der Jaccard Index 2.98% = 5 / (139 + 29).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Codex Iuris Canonici und Ulrich Rhode. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »