Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Clifford Brown und George Morrow (Musiker)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Clifford Brown und George Morrow (Musiker)

Clifford Brown vs. George Morrow (Musiker)

Clifford Brown (1956) Clifford Brown (* 30. Oktober 1930 in Wilmington, Delaware; † 26. Juni 1956 in Bedford, Pennsylvania) war ein US-amerikanischer Jazztrompeter. George Morrow (links) mit Urbie Green bei einem Auftritt in der ''Village Jazz Lounge'' in Disney World. George Washington Morrow (* 15. August 1925 in Pasadena (Kalifornien); † 26. Mai 1992 in Orlando, Florida) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker (Kontrabass).

Ähnlichkeiten zwischen Clifford Brown und George Morrow (Musiker)

Clifford Brown und George Morrow (Musiker) haben 5 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Eric Dolphy, Harold Land, Max Roach, Sonny Rollins, Vereinigte Staaten.

Eric Dolphy

Eric Allan Dolphy (* 20. Juni 1928 in Los Angeles; † 29. Juni 1964 in West-Berlin) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker und wichtiger Wegbereiter der Jazz-Avantgarde der 1960er Jahre.

Clifford Brown und Eric Dolphy · Eric Dolphy und George Morrow (Musiker) · Mehr sehen »

Harold Land

Harold Land Harold de Vance Land (* 18. Dezember 1928 in Houston, Texas; † 27. Juli 2001 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Jazz-Tenorsaxophonist und Komponist.

Clifford Brown und Harold Land · George Morrow (Musiker) und Harold Land · Mehr sehen »

Max Roach

Max Roach, 1979 Maxwell Lemuel „Max“ Roach (* 10. Januar 1924 im Newland Township, North Carolina; † 16. August 2007 in New York City, New York) war ein US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger und Komponist.

Clifford Brown und Max Roach · George Morrow (Musiker) und Max Roach · Mehr sehen »

Sonny Rollins

Sonny Rollins bei Jazz à Juan (2005) Sonny Rollins (* 7. September 1930 in New York; eigentlich Theodore Walter Rollins) ist ein amerikanischer Tenor-Saxophonist und Komponist des Modern Jazz.

Clifford Brown und Sonny Rollins · George Morrow (Musiker) und Sonny Rollins · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Clifford Brown und Vereinigte Staaten · George Morrow (Musiker) und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Clifford Brown und George Morrow (Musiker)

Clifford Brown verfügt über 66 Beziehungen, während George Morrow (Musiker) hat 35. Als sie gemeinsam 5 haben, ist der Jaccard Index 4.95% = 5 / (66 + 35).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Clifford Brown und George Morrow (Musiker). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »