Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Claus Schilling und Das Personenlexikon zum Dritten Reich

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Claus Schilling und Das Personenlexikon zum Dritten Reich

Claus Schilling vs. Das Personenlexikon zum Dritten Reich

Claus Karl Schilling, 1945 in amerikanischer Internierung Claus Karl Schilling (auch Klaus geschrieben; * 5. Juli 1871 in München; † 28. Mai 1946 in Landsberg am Lech) war ein deutscher Tropenmediziner und Malariaforscher. Das Personenlexikon zum Dritten Reich (2005) Das Personenlexikon zum Dritten Reich von Ernst Klee, Untertitel Wer war was vor und nach 1945, ist ein in mehreren Auflagen und Verlagen erschienenes Lexikon zur „gesellschaftlichen Elite“ aus der Zeit des Nationalsozialismus.

Ähnlichkeiten zwischen Claus Schilling und Das Personenlexikon zum Dritten Reich

Claus Schilling und Das Personenlexikon zum Dritten Reich haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Ernst Klee.

Ernst Klee

Ernst Klee (* 15. März 1942 in Frankfurt am Main; † 18. Mai 2013 ebenda) war ein deutscher Investigativjournalist, Filmemacher und Sachbuch-Autor, der vor allem durch seine Recherchen zur Geschichte des Nationalsozialismus bekannt wurde.

Claus Schilling und Ernst Klee · Das Personenlexikon zum Dritten Reich und Ernst Klee · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Claus Schilling und Das Personenlexikon zum Dritten Reich

Claus Schilling verfügt über 41 Beziehungen, während Das Personenlexikon zum Dritten Reich hat 48. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 1.12% = 1 / (41 + 48).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Claus Schilling und Das Personenlexikon zum Dritten Reich. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »