Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Claudio Magris und Literaturjahr 2006

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Claudio Magris und Literaturjahr 2006

Claudio Magris vs. Literaturjahr 2006

Die Differenzen zwischen Claudio Magris und Literaturjahr 2006 nicht vorhanden sind.

Ähnlichkeiten zwischen Claudio Magris und Literaturjahr 2006

Claudio Magris und Literaturjahr 2006 haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Österreichischer Staatspreis für Europäische Literatur, Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, Henrik Ibsen, Prinzessin-von-Asturien-Preis, Ragni Maria Gschwend, Würth-Preis für Europäische Literatur.

Österreichischer Staatspreis für Europäische Literatur

Der Österreichische Staatspreis für Europäische Literatur ist ein international vergebener Preis der Republik Österreich, der vom Unterrichtsministerium 1964 unter dem Namen Nikolaus-Lenau-Preis als Literaturpreis gestiftet wurde.

Österreichischer Staatspreis für Europäische Literatur und Claudio Magris · Österreichischer Staatspreis für Europäische Literatur und Literaturjahr 2006 · Mehr sehen »

Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels an Gunnar und Alva Myrdal (1970) Claudio Magris, Preisträger 2009 Preisurkunde für Claudio Magris 2009 Karl Schlögel, Laudator 2009 Amartya Sen, Preisträger 2020 Tsitsi Dangarembga, Preisträgerin 2021 Serhij Schadan, Preisträger 2022 Salman Rushdie, Preisträger 2023 Der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ist ein internationaler Friedenspreis.

Claudio Magris und Friedenspreis des Deutschen Buchhandels · Friedenspreis des Deutschen Buchhandels und Literaturjahr 2006 · Mehr sehen »

Henrik Ibsen

rahmenlos Henrik Johan Ibsen (* 20. März 1828 in Skien; † 23. Mai 1906 in Christiania) war ein norwegischer Dramatiker und Lyriker.

Claudio Magris und Henrik Ibsen · Henrik Ibsen und Literaturjahr 2006 · Mehr sehen »

Prinzessin-von-Asturien-Preis

Emblem Die Prinzessin-von-Asturien-Preise sind hochrangige spanische Auszeichnungen.

Claudio Magris und Prinzessin-von-Asturien-Preis · Literaturjahr 2006 und Prinzessin-von-Asturien-Preis · Mehr sehen »

Ragni Maria Gschwend

Ragni Maria Gschwend (* 10. September 1935 in Immenstadt; † 26. Juli 2021 in Freiburg im Breisgau) war eine deutsche Übersetzerin für italienische Literatur und Verlagsberaterin.

Claudio Magris und Ragni Maria Gschwend · Literaturjahr 2006 und Ragni Maria Gschwend · Mehr sehen »

Würth-Preis für Europäische Literatur

Der Würth-Preis für Europäische Literatur ist ein seit 1997 von der Stiftung Würth vergebener Literaturpreis.

Claudio Magris und Würth-Preis für Europäische Literatur · Literaturjahr 2006 und Würth-Preis für Europäische Literatur · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Claudio Magris und Literaturjahr 2006

Claudio Magris verfügt über 72 Beziehungen, während Literaturjahr 2006 hat 436. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 1.18% = 6 / (72 + 436).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Claudio Magris und Literaturjahr 2006. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »