Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Citratzyklus und Fluoride

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Citratzyklus und Fluoride

Citratzyklus vs. Fluoride

Der Citratzyklus (auch Zitratzyklus, Citronensäurezyklus, Tricarbonsäurezyklus, Krebs-Zyklus oder Szent-Györgyi-Krebs-Zyklus) ist ein Kreislauf biochemischer Reaktionen, der eine wichtige Rolle im Stoffwechsel (Metabolismus) aerober Zellen von Lebewesen spielt und hauptsächlich dem oxidativen Abbau organischer Stoffe zum Zweck der Energiegewinnung und der Bereitstellung von Zwischenprodukten für Biosynthesen dient. Fluoride sind die Salze der Fluorwasserstoffsäure (HF), die auch als Flusssäure bekannt ist.

Ähnlichkeiten zwischen Citratzyklus und Fluoride

Citratzyklus und Fluoride haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Aconitase, Anion, Calcium, Glucose, Glykolyse, Methionin, Natriumfluoracetat.

Aconitase

Aconitase (ACO) (genauer: Aconitat-Hydratase) heißen Enzyme, die die Umwandlung von Citrat oder Isocitrat in Aconitat und umgekehrt katalysieren.

Aconitase und Citratzyklus · Aconitase und Fluoride · Mehr sehen »

Anion

Ein Anion (sprich: An-ion; von, Partizip Präsens Aktiv Neutrum zu) bezeichnet in der Chemie ein negativ geladenes Ion.

Anion und Citratzyklus · Anion und Fluoride · Mehr sehen »

Calcium

Calcium (eingedeutscht Kalzium geschrieben) ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Ca und der Ordnungszahl 20.

Calcium und Citratzyklus · Calcium und Fluoride · Mehr sehen »

Glucose

Glucose (Abkürzung: Glc) oder Glukose (von ‚süß‘, und -ose als Suffix für Zucker) ist ein natürlich vorkommendes Kohlenhydrat.

Citratzyklus und Glucose · Fluoride und Glucose · Mehr sehen »

Glykolyse

Die Glykolyse (von und de) ist bei Lebewesen der schrittweise Abbau von Monosacchariden (Einfachzuckern) wie der D-Glucose (Traubenzucker), von der sich auch die Bezeichnung Glykolyse ableitet.

Citratzyklus und Glykolyse · Fluoride und Glykolyse · Mehr sehen »

Methionin

Methionin ist eine schwefelhaltige α-Aminosäure, in der natürlich vorkommenden L-Form (abgekürzt Met oder M) eine essentielle proteinogene Aminosäure.

Citratzyklus und Methionin · Fluoride und Methionin · Mehr sehen »

Natriumfluoracetat

Natriumfluoracetat, auch als Natriummonofluoracetat bezeichnet, ist das farblose und hochgiftige Natriumsalz der Fluoressigsäure mit der Konstitutionsformel CH2FCOONa.

Citratzyklus und Natriumfluoracetat · Fluoride und Natriumfluoracetat · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Citratzyklus und Fluoride

Citratzyklus verfügt über 125 Beziehungen, während Fluoride hat 230. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 1.97% = 7 / (125 + 230).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Citratzyklus und Fluoride. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »