Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Christian Albert Frederich Thomsen und Wolfgang von Haffner

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Christian Albert Frederich Thomsen und Wolfgang von Haffner

Christian Albert Frederich Thomsen vs. Wolfgang von Haffner

Christian Albert Frederik Thomsen Christian Albert Frederich Thomsen (* 31. Mai 1827 in Kopenhagen; † 28. Juni 1896 in Frederiksberg) war ein dänischer Generalleutnant und Minister. Wolfgang von Haffner Wolfgang von Haffner (* 10. September 1810 in Valby; † 28. April 1887 in Kopenhagen) war ein dänischer General und Politiker.

Ähnlichkeiten zwischen Christian Albert Frederich Thomsen und Wolfgang von Haffner

Christian Albert Frederich Thomsen und Wolfgang von Haffner haben 12 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Dannebrogorden, Generalleutnant, Großkreuz, Großoffizier (Ordenskunde), Komtur (Ordenskunde), Kopenhagen, Leutnant, Marineministeriet, Niels Frederik Ravn, Regierung Holstein-Holsteinborg, Ritter (Ordenskunde), Schleswig-Holsteinische Erhebung.

Dannebrogorden

Bruststern und Kreuz des Dannebrogordens Der Dannebrogorden (früher auch Danebrogorden geschrieben) ist ein dänischer Verdienstorden, der an treue Diener des dänischen Staates für zivile und militärische Dienste, für besondere Verdienste in der Kunst, in den Wissenschaften oder im Wirtschaftsleben oder für sonstige Verdienste um dänische Interessen verliehen wird.

Christian Albert Frederich Thomsen und Dannebrogorden · Dannebrogorden und Wolfgang von Haffner · Mehr sehen »

Generalleutnant

Generalleutnant der Bundeswehr Rainer Glatz (2009) Generalleutnant (NATO-Code OF-8) ist ein militärischer Dienstgrad für Soldaten der Bundeswehr und des Bundesheeres sowie weiterer moderner und früherer Streitkräfte.

Christian Albert Frederich Thomsen und Generalleutnant · Generalleutnant und Wolfgang von Haffner · Mehr sehen »

Großkreuz

Josef Wenzel Radetzky mit Schulterband und Stern des Großkreuzes des Militär-Maria-Theresien-Ordens Der Begriff Großkreuz bezeichnet in der Phaleristik die höchste Klasse eines Ordens.

Christian Albert Frederich Thomsen und Großkreuz · Großkreuz und Wolfgang von Haffner · Mehr sehen »

Großoffizier (Ordenskunde)

Baron Georges de Cuvier mit Halsdekoration und Bruststern eines Großoffiziers der Ehrenlegion Robert Fulton als ''Knight Commander'' des Order of the British Empire Der Begriff Großoffizier (auch Großkomtur, Komtur I. Klasse, Komtur mit Stern, im Englischen häufig Knight Commander/Dame Commander) bezeichnet in der Phaleristik die zweithöchste Stufe eines in fünf Stufen eingeteilten Ritter- oder Verdienstordens.

Christian Albert Frederich Thomsen und Großoffizier (Ordenskunde) · Großoffizier (Ordenskunde) und Wolfgang von Haffner · Mehr sehen »

Komtur (Ordenskunde)

Der Begriff Komtur (auch „Kommandeur“, „Commander“, „Komtur II. Klasse“) bezeichnet in der Phaleristik die mittlere eines in mehrere Klassen eingeteilten Ordens.

Christian Albert Frederich Thomsen und Komtur (Ordenskunde) · Komtur (Ordenskunde) und Wolfgang von Haffner · Mehr sehen »

Kopenhagen

Satellitenbild Kopenhagen (in bis ins 19. Jahrhundert gültiger Rechtschreibung Kjøbenhavn) ist die Hauptstadt Dänemarks und das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Landes (Primatstadt).

Christian Albert Frederich Thomsen und Kopenhagen · Kopenhagen und Wolfgang von Haffner · Mehr sehen »

Leutnant

Der Leutnant (Abkürzung gemäß Duden: Lt.) ist ein Dienstgrad der Bundeswehr, des Bundesheeres, der Schweizer Armee sowie früherer Streitkräfte.

Christian Albert Frederich Thomsen und Leutnant · Leutnant und Wolfgang von Haffner · Mehr sehen »

Marineministeriet

Das Marineministeriet war von 1848 bis 1950 das dänische Ministerium für Seestreitkräfte, Lots-, Leuchtturms- und Schifffahrtszeichenwesen.

Christian Albert Frederich Thomsen und Marineministeriet · Marineministeriet und Wolfgang von Haffner · Mehr sehen »

Niels Frederik Ravn

Niels Frederik Ravn Niels Frederik Ravn (* 18. Juni 1826 in Kopenhagen; † 12. Juni 1910) war ein dänischer Vizeadmiral und Politiker.

Christian Albert Frederich Thomsen und Niels Frederik Ravn · Niels Frederik Ravn und Wolfgang von Haffner · Mehr sehen »

Regierung Holstein-Holsteinborg

Die Regierung Holstein-Holsteinborg (dän. regeringen Holstein-Holsteinborg) unter Konseilspräsident Ludvig Holstein-Holsteinborg war die dänische Regierung vom 28.

Christian Albert Frederich Thomsen und Regierung Holstein-Holsteinborg · Regierung Holstein-Holsteinborg und Wolfgang von Haffner · Mehr sehen »

Ritter (Ordenskunde)

Ritter (auch Ritter II. Klasse) bezeichnet in der Phaleristik eine Stufe oder Klasse von Orden und Ehrenzeichen.

Christian Albert Frederich Thomsen und Ritter (Ordenskunde) · Ritter (Ordenskunde) und Wolfgang von Haffner · Mehr sehen »

Schleswig-Holsteinische Erhebung

Die Schleswig-Holsteinische Erhebung war eine von der Mehrheit der Staaten des Deutschen Bundes unterstützte politische und militärische Auseinandersetzung der deutschen Nationalbewegung in den Herzogtümern Schleswig und Holstein mit dem Königreich Dänemark.

Christian Albert Frederich Thomsen und Schleswig-Holsteinische Erhebung · Schleswig-Holsteinische Erhebung und Wolfgang von Haffner · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Christian Albert Frederich Thomsen und Wolfgang von Haffner

Christian Albert Frederich Thomsen verfügt über 28 Beziehungen, während Wolfgang von Haffner hat 40. Als sie gemeinsam 12 haben, ist der Jaccard Index 17.65% = 12 / (28 + 40).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Christian Albert Frederich Thomsen und Wolfgang von Haffner. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »