Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Christian Abbiati und Gianluigi Buffon

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Christian Abbiati und Gianluigi Buffon

Christian Abbiati vs. Gianluigi Buffon

Christian Abbiati (* 8. Juli 1977 in Abbiategrasso, Provinz Mailand) ist ein ehemaliger italienischer Fußballtorwart. Gianluigi „Gigi“ Buffon (* 28. Januar 1978 in Carrara) ist ein ehemaliger italienischer Fußballtorwart.

Ähnlichkeiten zwischen Christian Abbiati und Gianluigi Buffon

Christian Abbiati und Gianluigi Buffon haben 22 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): AC Mailand, Brasilien, Coppa Italia, Dino Zoff, FC Turin, Francesco Toldo, Fußball in Italien, Fußball-Europameisterschaft 2000, Italien, Italienische Fußballnationalmannschaft, Italienische Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer), Juventus Turin, Liste der italienischen Fußballmeister, Real Madrid, Serie A 2002/03, Serie A 2005/06, Spanien, Supercoppa Italiana (Fußball), Torwart, U-21-Fußball-Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Champions League 2002/03.

AC Mailand

Die Associazione Calcio Milan, kurz AC Milan oder Milan, im deutschen Sprachraum auch bekannt als die oder der AC Mailand, ist ein 1899 gegründetes italienisches Fußballunternehmen aus der lombardischen Hauptstadt Mailand.

AC Mailand und Christian Abbiati · AC Mailand und Gianluigi Buffon · Mehr sehen »

Brasilien

Brasilien (gemäß Lautung des brasilianischen Portugiesisch), amtlich die Föderative Republik Brasilien, ist der Fläche nach der fünftgrößte und mit rund 214 Millionen Einwohnern der Bevölkerung nach der siebtgrößte Staat der Erde.

Brasilien und Christian Abbiati · Brasilien und Gianluigi Buffon · Mehr sehen »

Coppa Italia

Siegerehrung nach dem Endspiel der Coppa Italia 2016/17 Die ''Coccarda italiana tricolore'', Trikotabzeichen des amtierenden italienischen Pokalsiegers Die Coppa Italia ist der nationale Pokalwettbewerb für Fußball-Vereinsmannschaften in Italien.

Christian Abbiati und Coppa Italia · Coppa Italia und Gianluigi Buffon · Mehr sehen »

Dino Zoff

Dino Zoff (* 28. Februar 1942 in Mariano del Friuli) ist ein ehemaliger italienischer Fußballtorwart und Fußballtrainer.

Christian Abbiati und Dino Zoff · Dino Zoff und Gianluigi Buffon · Mehr sehen »

FC Turin

Der Torino Football Club, kurz Torino FC oder Torino, im deutschsprachigen Raum bekannt als FC Turin, ist ein 1906 gegründeter italienischer Fußballverein aus der piemontesischen Hauptstadt Turin.

Christian Abbiati und FC Turin · FC Turin und Gianluigi Buffon · Mehr sehen »

Francesco Toldo

Francesco Toldo (* 2. Dezember 1971 in Padua, Italien) ist ein ehemaliger italienischer Fußballtorwart.

Christian Abbiati und Francesco Toldo · Francesco Toldo und Gianluigi Buffon · Mehr sehen »

Fußball in Italien

Weltmeisterschaft 2006im Circus Maximus in Rom Fußball (italienisch: Calcio: Fußtritt, von calciare: treten) ist in Italien die populärste Sportart.

Christian Abbiati und Fußball in Italien · Fußball in Italien und Gianluigi Buffon · Mehr sehen »

Fußball-Europameisterschaft 2000

Die Endrunde der 11.

Christian Abbiati und Fußball-Europameisterschaft 2000 · Fußball-Europameisterschaft 2000 und Gianluigi Buffon · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Christian Abbiati und Italien · Gianluigi Buffon und Italien · Mehr sehen »

Italienische Fußballnationalmannschaft

Die italienische Fußballnationalmannschaft der Männer ist die Auswahlmannschaft des italienischen Fußballverbandes Federazione Italiana Giuoco Calcio (FIGC).

Christian Abbiati und Italienische Fußballnationalmannschaft · Gianluigi Buffon und Italienische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Italienische Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer)

Die italienische U-21-Fußballnationalmannschaft ist eine Auswahlmannschaft italienischer Fußballspieler.

Christian Abbiati und Italienische Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer) · Gianluigi Buffon und Italienische Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer) · Mehr sehen »

Juventus Turin

Der Juventus Football Club, kurz Juventus FC oder Juve, im deutschsprachigen Raum allgemein bekannt als Juventus Turin, ist ein 1897 gegründetes italienisches Fußballunternehmen aus der piemontesischen Hauptstadt Turin.

Christian Abbiati und Juventus Turin · Gianluigi Buffon und Juventus Turin · Mehr sehen »

Liste der italienischen Fußballmeister

Der ''scudetto'', Trikotabzeichen des amtierenden Meisters. Die Liste der italienischen Fußballmeister listet alle Meister und Vizemeister der italienischen Fußballmeisterschaft seit 1898 auf sowie seit 1924 alle Torschützenkönige der jeweiligen Spielzeit.

Christian Abbiati und Liste der italienischen Fußballmeister · Gianluigi Buffon und Liste der italienischen Fußballmeister · Mehr sehen »

Real Madrid

Der Real Madrid Club de Fútbol, allgemein bekannt als Real Madrid, ist ein Fußballverein aus Madrid.

Christian Abbiati und Real Madrid · Gianluigi Buffon und Real Madrid · Mehr sehen »

Serie A 2002/03

Die Mannschaften der Serie A der Saison 2002/03 Die Serie A 2002/03 war die 71.

Christian Abbiati und Serie A 2002/03 · Gianluigi Buffon und Serie A 2002/03 · Mehr sehen »

Serie A 2005/06

Die Mannschaften der Serie A der Saison 2005/06 Die Serie A 2005/06 war die 74.

Christian Abbiati und Serie A 2005/06 · Gianluigi Buffon und Serie A 2005/06 · Mehr sehen »

Spanien

Spanien (amtlich Königreich Spanien, spanisch IPA) ist ein Staat auf der Iberischen Halbinsel im Südwesten Europas, mit den Balearischen Inseln im Mittelmeer, den Kanarischen Inseln im Atlantik und zwei Exklaven in Nordafrika.

Christian Abbiati und Spanien · Gianluigi Buffon und Spanien · Mehr sehen »

Supercoppa Italiana (Fußball)

Die Trophäe der Supercoppa Italiana Die Supercoppa italiana (Italienischer Supercup) ist ein italienischer Fußballwettbewerb, der seit 1988 jährlich zwischen dem vorjährigen italienischen Meister und dem italienischen Pokalsieger ausgetragen wird.

Christian Abbiati und Supercoppa Italiana (Fußball) · Gianluigi Buffon und Supercoppa Italiana (Fußball) · Mehr sehen »

Torwart

Ein Fußballtorwart beim Versuch, einen Ball abzuwehren Der Torwart oder Torhüter (Torwächter, Torsteher, Tormann/-frau oder Torspieler, auch: Schlussmann, Keeper oder Goalie) ist ein Mitspieler in Ballsportarten.

Christian Abbiati und Torwart · Gianluigi Buffon und Torwart · Mehr sehen »

U-21-Fußball-Europameisterschaft

Die Trophäe für den U-21-Europameister Die U-21-Fußball-Europameisterschaft, kurz auch nur U-21-EM genannt, ist ein von der UEFA ausgerichtetes Turnier für Nationalmannschaften, deren Spieler bei Beginn der Qualifikation das 21.

Christian Abbiati und U-21-Fußball-Europameisterschaft · Gianluigi Buffon und U-21-Fußball-Europameisterschaft · Mehr sehen »

UEFA Champions League

Die Trophäe der UEFA Champions League Die UEFA Champions League (In Deutschland auch Königsklasse genannt) ist ein Wettbewerb für europäische Fußball-Vereinsmannschaften der Herren.

Christian Abbiati und UEFA Champions League · Gianluigi Buffon und UEFA Champions League · Mehr sehen »

UEFA Champions League 2002/03

Old Trafford in Manchester Die UEFA Champions League 2002/03 war die 11. Spielzeit des wichtigsten europäischen Wettbewerbs für Vereinsmannschaften im Fußball unter dieser Bezeichnung und die 48. insgesamt.

Christian Abbiati und UEFA Champions League 2002/03 · Gianluigi Buffon und UEFA Champions League 2002/03 · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Christian Abbiati und Gianluigi Buffon

Christian Abbiati verfügt über 42 Beziehungen, während Gianluigi Buffon hat 189. Als sie gemeinsam 22 haben, ist der Jaccard Index 9.52% = 22 / (42 + 189).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Christian Abbiati und Gianluigi Buffon. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »