Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Chlamydia trachomatis und Doppelinfektion

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Chlamydia trachomatis und Doppelinfektion

Chlamydia trachomatis vs. Doppelinfektion

Chlamydia trachomatis ist ein intrazellulär lebendes gramnegatives Bakterium aus der Gattung Chlamydia, das sich als Energieparasit vom ATP der Zelle ernährt. Eine Doppelinfektion oder Koinfektion ist die Infektion eines Organismus mit zwei Krankheitserregern zur gleichen Zeit.

Ähnlichkeiten zwischen Chlamydia trachomatis und Doppelinfektion

Chlamydia trachomatis und Doppelinfektion haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Antibiotikum, Sexuell übertragbare Erkrankung.

Antibiotikum

Ein Antibiotikum (früher auch Antibioticum, von griechisch ἀντί- anti- „gegen“ und βίος bios „Leben“; Plural: Antibiotika, Antibiotica) im ursprünglichen Sinne ist ein natürlich gebildetes niedermolekulares Stoffwechselprodukt von Pilzen oder Bakterien, das schon in geringer Konzentration das Wachstum anderer Mikroorganismen hemmt oder diese abtötet.

Antibiotikum und Chlamydia trachomatis · Antibiotikum und Doppelinfektion · Mehr sehen »

Sexuell übertragbare Erkrankung

Sexuell übertragbare Erkrankungen, (kurz STD) oder auch sexually transmitted infections (kurz STI) genannt, sind Krankheiten, die durch Geschlechtsverkehr übertragen werden können.

Chlamydia trachomatis und Sexuell übertragbare Erkrankung · Doppelinfektion und Sexuell übertragbare Erkrankung · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Chlamydia trachomatis und Doppelinfektion

Chlamydia trachomatis verfügt über 35 Beziehungen, während Doppelinfektion hat 23. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 3.45% = 2 / (35 + 23).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Chlamydia trachomatis und Doppelinfektion. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »