Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Chinesische Bibliotheksklassifikation und Sport

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Chinesische Bibliotheksklassifikation und Sport

Chinesische Bibliotheksklassifikation vs. Sport

Die chinesische Bibliotheksklassifikation (Kurzzeichen: 中国图书馆分类法, Pinyin: Zhongguo tushuguan fenleifa), bekannt auch als CLC (engl.: Chinese Library Classification), ist eine Bibliotheksklassifikation, die landesweit in Bibliotheken zur Ordnung der Bibliotheksbestände verwendet wird. Sport'' von Eduard Bargheer aus dem Jahr 1962/1963 steht heute neben dem Südeingang der Heinz-von-Heiden-Arena in Hannover. Sport sind verschiedene Aktivitäten des Menschen, die meist, aber nicht ausschließlich, im Zusammenhang mit körperlichen Aktivitäten stehen.

Ähnlichkeiten zwischen Chinesische Bibliotheksklassifikation und Sport

Chinesische Bibliotheksklassifikation und Sport haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Englische Sprache.

Englische Sprache

Die englische Sprache (Eigenbezeichnung: IPA) ist eine ursprünglich in England beheimatete germanische Sprache, die zum westgermanischen Zweig gehört.

Chinesische Bibliotheksklassifikation und Englische Sprache · Englische Sprache und Sport · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Chinesische Bibliotheksklassifikation und Sport

Chinesische Bibliotheksklassifikation verfügt über 243 Beziehungen, während Sport hat 200. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 0.23% = 1 / (243 + 200).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Chinesische Bibliotheksklassifikation und Sport. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »