Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Chinese Democracy und Nevermind

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Chinese Democracy und Nevermind

Chinese Democracy vs. Nevermind

Chinese Democracy ist das sechste Studioalbum der US-amerikanischen Hard-Rock-Band Guns n’ Roses. Nevermind (deutsch: Schon gut / Vergiss es / Was soll’s) ist das zweite Studioalbum der US-amerikanischen Rockband Nirvana.

Ähnlichkeiten zwischen Chinese Democracy und Nevermind

Chinese Democracy und Nevermind haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Geffen Records, Laut.de, Musikalbum, Rolling Stone, Schallplatte, Vereinigte Staaten.

Geffen Records

Geffen Records Logo Geffen Records ist ein US-amerikanisches Musiklabel.

Chinese Democracy und Geffen Records · Geffen Records und Nevermind · Mehr sehen »

Laut.de

laut.de ist ein deutschsprachiges Online-Magazin, das sich ausschließlich mit Unterhaltungsmusik, insbesondere Popmusik, Rockmusik, Alternative, Metal, Hip-Hop, Jazz und Techno, auseinandersetzt.

Chinese Democracy und Laut.de · Laut.de und Nevermind · Mehr sehen »

Musikalbum

Ein Musikalbum (auch kurz Album) ist in der Musikindustrie die Bezeichnung für eine vom Tonträger unabhängige Zusammenstellung von mehreren Musikstücken eines Interpreten, einer Musikgruppe, eines Komponisten oder zu einem Thema.

Chinese Democracy und Musikalbum · Musikalbum und Nevermind · Mehr sehen »

Rolling Stone

Der Rolling Stone ist eine Zeitschrift mit Schwerpunkt auf Popkultur und Rockmusik.

Chinese Democracy und Rolling Stone · Nevermind und Rolling Stone · Mehr sehen »

Schallplatte

7-Zoll-(17,5-cm)-Vinylschallplatte für 45 Umdrehungen pro Minute und 1½-Zoll-Mittelloch, 1962 Tonabnehmer beim Abspielen einer Schallplatte; unter dem roten Lackpunkt befindet sich die Abtastnadel, deren Spitze in der Rille der Schallplatte läuft Gegengewichte eines Tonarms – Yamaha P-200 (1983) Windungen der Rille einer Schallplatte unter dem Mikroskop. Der Verlauf der Rille entspricht der Schallschwingung des gespeicherten Signals. Die Schallplatte ist ein mit analogen Daten bespielter und meist kreisförmiger Tonträger mit einem Mittelloch, deren heute beidseitige Rillen zur Wiedergabe von Schallsignalen dienen.

Chinese Democracy und Schallplatte · Nevermind und Schallplatte · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Chinese Democracy und Vereinigte Staaten · Nevermind und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Chinese Democracy und Nevermind

Chinese Democracy verfügt über 104 Beziehungen, während Nevermind hat 101. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 2.93% = 6 / (104 + 101).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Chinese Democracy und Nevermind. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »