Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Castrop-Rauxel und St. Antonius (Castrop-Rauxel)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Castrop-Rauxel und St. Antonius (Castrop-Rauxel)

Castrop-Rauxel vs. St. Antonius (Castrop-Rauxel)

Castrop-Rauxel ist eine große kreisangehörige Stadt im Kreis Recklinghausen im Regierungsbezirk Münster in Nordrhein-Westfalen. Die römisch-katholische Gemeindekirche St.

Ähnlichkeiten zwischen Castrop-Rauxel und St. Antonius (Castrop-Rauxel)

Castrop-Rauxel und St. Antonius (Castrop-Rauxel) haben 9 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Alfred Fischer (Architekt, 1881), Antonius von Padua, Basilika (Bautyp), Ickern, Nordrhein-Westfalen, Parabel (Mathematik), Römisch-katholische Kirche, Westdeutsche Allgemeine Zeitung, Zeche Ickern.

Alfred Fischer (Architekt, 1881)

Alfred Fischer, auch oft Alfred Fischer-Essen, (* 29. August 1881 in Stuttgart; † 10. April 1950 in Murnau am Staffelsee) war ein deutscher Architekt und Hochschullehrer.

Alfred Fischer (Architekt, 1881) und Castrop-Rauxel · Alfred Fischer (Architekt, 1881) und St. Antonius (Castrop-Rauxel) · Mehr sehen »

Antonius von Padua

Guercino (1656) Antonius von Padua (lateinisch Antonius Patavinus, Taufname Fernandus; * um 1195 (das Geburtsdatum ist unbekannt; traditionell wird der 15. August angegeben; als Geburtsjahr wird teils auch 1193, 1191 oder „um 1188“ angenommen) in Lissabon; † 13. Juni 1231 in Arcella bei Padua), zuweilen auch Antonius von Lissabon oder Antonius vom Kinde Jesu genannt, war ein portugiesischer Ordenspriester des Franziskanerordens.

Antonius von Padua und Castrop-Rauxel · Antonius von Padua und St. Antonius (Castrop-Rauxel) · Mehr sehen »

Basilika (Bautyp)

Ruinen der antiken Maxentiusbasilika (Rom, 4. Jh.) Basilika San Piero a Grado (Pisa, 10. Jh.) Basilika (von) war ursprünglich der Name großer, für Gerichtssitzungen und Handelsgeschäfte (z. B. als Markthalle) bestimmter Prachtgebäude.

Basilika (Bautyp) und Castrop-Rauxel · Basilika (Bautyp) und St. Antonius (Castrop-Rauxel) · Mehr sehen »

Ickern

Ickern im Nordosten Castrop-Rauxels ist der größte und einwohnerstärkste Stadtteil dieser zum Kreis Recklinghausen gehörenden Stadt.

Castrop-Rauxel und Ickern · Ickern und St. Antonius (Castrop-Rauxel) · Mehr sehen »

Nordrhein-Westfalen

Die Karlsbüste (nach 1349, Aachener Domschatzkammer) enthält der Überlieferung zufolge die Schädeldecke Karls des Großen (747–814). Nordrhein-Westfalen (Neben der Aussprachevariante des Dudens mit der Transkription, existieren weitere Varianten:1. gemäß 2. gemäß Ländercode NW, geläufige Abkürzung NRW) ist ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland.

Castrop-Rauxel und Nordrhein-Westfalen · Nordrhein-Westfalen und St. Antonius (Castrop-Rauxel) · Mehr sehen »

Parabel (Mathematik)

Parabel mit Brennpunkt F, Scheitelpunkt S und Leitlinie l In der Mathematik ist eine Parabel (über von „Nebeneinanderstellung, Vergleichung, Gleichnis, Gleichheit“; zurückzuführen auf pará „neben“ und bállein „werfen“) eine Kurve zweiter Ordnung und ist daher über eine algebraische Gleichung zweiten Grades beschreibbar.

Castrop-Rauxel und Parabel (Mathematik) · Parabel (Mathematik) und St. Antonius (Castrop-Rauxel) · Mehr sehen »

Römisch-katholische Kirche

Die römisch-katholische Kirche („katholisch“ von griechisch katholikós „das Ganze betreffend, allgemein, durchgängig“) ist die größte Kirche innerhalb des Christentums.

Castrop-Rauxel und Römisch-katholische Kirche · Römisch-katholische Kirche und St. Antonius (Castrop-Rauxel) · Mehr sehen »

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Druck der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung im firmeneigenen Druckhaus Ehemaliges Logo bis 2009 Ehemaliges Logo bis 2017 Die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) ist die größte Regionalzeitung Deutschlands.

Castrop-Rauxel und Westdeutsche Allgemeine Zeitung · St. Antonius (Castrop-Rauxel) und Westdeutsche Allgemeine Zeitung · Mehr sehen »

Zeche Ickern

Die Zeche Ickern war ein Steinkohlen-Bergwerk in Castrop-Rauxel und Waltrop.

Castrop-Rauxel und Zeche Ickern · St. Antonius (Castrop-Rauxel) und Zeche Ickern · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Castrop-Rauxel und St. Antonius (Castrop-Rauxel)

Castrop-Rauxel verfügt über 235 Beziehungen, während St. Antonius (Castrop-Rauxel) hat 30. Als sie gemeinsam 9 haben, ist der Jaccard Index 3.40% = 9 / (235 + 30).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Castrop-Rauxel und St. Antonius (Castrop-Rauxel). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »