Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Castrop-Rauxel und Regionalverband Ruhr

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Castrop-Rauxel und Regionalverband Ruhr

Castrop-Rauxel vs. Regionalverband Ruhr

Castrop-Rauxel ist eine große kreisangehörige Stadt im Kreis Recklinghausen im Regierungsbezirk Münster in Nordrhein-Westfalen. Der Regionalverband Ruhr (RVR) in Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Essen ist der Zusammenschluss der 11 kreisfreien Städte und vier Kreise des Ruhrgebiets mit rund 5,1 Millionen Einwohnern.

Ähnlichkeiten zwischen Castrop-Rauxel und Regionalverband Ruhr

Castrop-Rauxel und Regionalverband Ruhr haben 20 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bochum, Bundesautobahn 40, Christlich Demokratische Union Deutschlands, Datteln, Deutschland, Dortmund, Herne, Kamp-Lintfort, Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen 2020, Kreis Recklinghausen, Kreisfreie Stadt, Nordrhein-Westfalen, Oberhausen, Recklinghausen, Regierungsbezirk Arnsberg, Regierungsbezirk Münster, Ruhrgebiet, Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Waltrop, Witten.

Bochum

Die Stadt Bochum (westfälisch: Baukem aus altsächsisch Boc-hem) ist eine Großstadt im Zentrum des Ruhrgebiets.

Bochum und Castrop-Rauxel · Bochum und Regionalverband Ruhr · Mehr sehen »

Bundesautobahn 40

Die Bundesautobahn 40 (Abkürzung: BAB 40) – Kurzform: Autobahn 40 (Abkürzung: A 40) – verläuft fast genau in West-Ost-Richtung in einer Länge von derzeit 95,4 Kilometern von der niederländischen Grenze bei Straelen über den ländlichen linken Niederrhein durch die Ruhrgebiets-Großstädte Moers, Duisburg, Mülheim an der Ruhr, Essen und Bochum bis nach Dortmund.

Bundesautobahn 40 und Castrop-Rauxel · Bundesautobahn 40 und Regionalverband Ruhr · Mehr sehen »

Christlich Demokratische Union Deutschlands

Die Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) ist eine zwischen 1945 und 1950 gegründete, christdemokratische, konservative und wirtschaftsliberale Partei in Deutschland.

Castrop-Rauxel und Christlich Demokratische Union Deutschlands · Christlich Demokratische Union Deutschlands und Regionalverband Ruhr · Mehr sehen »

Datteln

Die Stadt Datteln liegt im nördlichen Ruhrgebiet im Zentrum des Landes Nordrhein-Westfalen und ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Kreis Recklinghausen im Regierungsbezirk Münster.

Castrop-Rauxel und Datteln · Datteln und Regionalverband Ruhr · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Castrop-Rauxel und Deutschland · Deutschland und Regionalverband Ruhr · Mehr sehen »

Dortmund

Deutschen Fußballmuseum Blick vom Florianturm auf die Dortmunder Innenstadt Dortmund (Standardaussprache; regional:; westfälisch Düörpm) ist eine kreisfreie Großstadt in Nordrhein-Westfalen und mit Einwohnern am die neuntgrößte Stadt Deutschlands, sowie nach Köln und Düsseldorf die drittgrößte Stadt Nordrhein-Westfalens und nach Fläche und Einwohnerzahl die größte Stadt des Ruhrgebiets.

Castrop-Rauxel und Dortmund · Dortmund und Regionalverband Ruhr · Mehr sehen »

Herne

Fuß Höhe. Herne ist eine Großstadt im Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen.

Castrop-Rauxel und Herne · Herne und Regionalverband Ruhr · Mehr sehen »

Kamp-Lintfort

Kamp-Lintfort ist eine Stadt am unteren Niederrhein am westlichsten Rand des Ruhrgebiets im Nordwesten des Landes Nordrhein-Westfalen und ist eine Mittlere kreisangehörige Stadt des Kreises Wesel im Regierungsbezirk Düsseldorf.

Castrop-Rauxel und Kamp-Lintfort · Kamp-Lintfort und Regionalverband Ruhr · Mehr sehen »

Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen 2020

Bei den am 13.

Castrop-Rauxel und Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen 2020 · Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen 2020 und Regionalverband Ruhr · Mehr sehen »

Kreis Recklinghausen

Der Kreis Recklinghausen (auch mit einem Zusatz als der Vestische Kreis bezeichnet) ist eine Gebietskörperschaft im Norden des Ruhrgebiets im Nordwesten des Landes Nordrhein-Westfalen.

Castrop-Rauxel und Kreis Recklinghausen · Kreis Recklinghausen und Regionalverband Ruhr · Mehr sehen »

Kreisfreie Stadt

Eine kreisfreie Stadt (in Baden-Württemberg als Stadtkreis bezeichnet) ist eine kommunale Gebietskörperschaft.

Castrop-Rauxel und Kreisfreie Stadt · Kreisfreie Stadt und Regionalverband Ruhr · Mehr sehen »

Nordrhein-Westfalen

Die Karlsbüste (nach 1349, Aachener Domschatzkammer) enthält der Überlieferung zufolge die Schädeldecke Karls des Großen (747–814). Nordrhein-Westfalen (Neben der Aussprachevariante des Dudens mit der Transkription, existieren weitere Varianten:1. gemäß 2. gemäß Ländercode NW, geläufige Abkürzung NRW) ist ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland.

Castrop-Rauxel und Nordrhein-Westfalen · Nordrhein-Westfalen und Regionalverband Ruhr · Mehr sehen »

Oberhausen

Oberhausen ist eine kreisfreie Großstadt im westlichen Ruhrgebiet und am unteren Niederrhein im Regierungsbezirk Düsseldorf des Landes Nordrhein-Westfalen mit rund 210.000 Einwohnern.

Castrop-Rauxel und Oberhausen · Oberhausen und Regionalverband Ruhr · Mehr sehen »

Recklinghausen

Offizielles Logo der Stadt Recklinghausen Wahrzeichen der Stadt: Das vierte Rathaus Recklinghausen (westfälisch Riäkelhusen) ist eine Stadt im Ruhrgebiet, im Nordwesten des Landes Nordrhein-Westfalen.

Castrop-Rauxel und Recklinghausen · Recklinghausen und Regionalverband Ruhr · Mehr sehen »

Regierungsbezirk Arnsberg

Logo Bezirksregierung Arnsberg Der Regierungsbezirk Arnsberg ist einer von fünf Regierungsbezirken in Nordrhein-Westfalen.

Castrop-Rauxel und Regierungsbezirk Arnsberg · Regierungsbezirk Arnsberg und Regionalverband Ruhr · Mehr sehen »

Regierungsbezirk Münster

Logo der Bezirksregierung Münster Der Regierungsbezirk Münster ist einer von fünf Regierungsbezirken in Nordrhein-Westfalen, besteht seit 1816 und gehörte bis 1946 zur preußischen Provinz Westfalen.

Castrop-Rauxel und Regierungsbezirk Münster · Regierungsbezirk Münster und Regionalverband Ruhr · Mehr sehen »

Ruhrgebiet

Das Ruhrgebiet ist mit rund 5,1 Millionen Einwohnern und einer Fläche von 4.439 Quadratkilometern der größte Ballungsraum Deutschlands und der fünftgrößte der europäischen Union.

Castrop-Rauxel und Ruhrgebiet · Regionalverband Ruhr und Ruhrgebiet · Mehr sehen »

Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) ist eine politische Partei in Deutschland.

Castrop-Rauxel und Sozialdemokratische Partei Deutschlands · Regionalverband Ruhr und Sozialdemokratische Partei Deutschlands · Mehr sehen »

Waltrop

Die Stadt Waltrop liegt im nördlichen Ruhrgebiet im Nordwesten des Landes Nordrhein-Westfalen und ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Kreis Recklinghausen im Regierungsbezirk Münster.

Castrop-Rauxel und Waltrop · Regionalverband Ruhr und Waltrop · Mehr sehen »

Witten

Die Stadt Witten liegt im Südosten des Ruhrgebietes im Land Nordrhein-Westfalen und ist eine große kreisangehörige Stadt des Ennepe-Ruhr-Kreises im Regierungsbezirk Arnsberg.

Castrop-Rauxel und Witten · Regionalverband Ruhr und Witten · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Castrop-Rauxel und Regionalverband Ruhr

Castrop-Rauxel verfügt über 235 Beziehungen, während Regionalverband Ruhr hat 117. Als sie gemeinsam 20 haben, ist der Jaccard Index 5.68% = 20 / (235 + 117).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Castrop-Rauxel und Regionalverband Ruhr. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »