Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Castrop-Rauxel und Emscher

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Castrop-Rauxel und Emscher

Castrop-Rauxel vs. Emscher

Castrop-Rauxel ist eine große kreisangehörige Stadt im Kreis Recklinghausen im Regierungsbezirk Münster in Nordrhein-Westfalen. Die Emscher (plattdeutsch Iämscher) ist ein 83,1 Kilometer langer, rechter Nebenfluss des Rheins im Ruhrgebiet.

Ähnlichkeiten zwischen Castrop-Rauxel und Emscher

Castrop-Rauxel und Emscher haben 29 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bergbau, Bochum, Bundesautobahn 42, Castrop, Deutschland, Dortmund, Emscher, Emscher-Durchlass, Emscherinsel, Emscherland, Grafschaft Mark, Henrichenburg, Herne, Industrialisierung, Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen, Oberhausen, Rauxel, Recklinghausen, Regierungsbezirk Münster, Rhein-Herne-Kanal, Ruhr Nachrichten, RUHR.2010 – Kulturhauptstadt Europas, Ruhrgebiet, Vest Recklinghausen, Waltrop, Westdeutsche Allgemeine Zeitung, William Thomas Mulvany, Witten.

Bergbau

Darstellung Georgius Agricolas aus dem Jahre 1556 Symbol des Bergbaus:Schlägel und Eisen Reste vom Gerüst über dem Förderschacht „San Vicente“ in Linares, Spanien Der Bergbau ist ein zur Urproduktion gehörender Wirtschaftssektor und Teil der Montanindustrie, der sich mit dem Abbau, der Aufsuchung, Exploration und der Gewinnung von Bodenschätzen und Rohstoffen aus der oberen Erdkruste befasst.

Bergbau und Castrop-Rauxel · Bergbau und Emscher · Mehr sehen »

Bochum

Die Stadt Bochum (westfälisch: Baukem aus altsächsisch Boc-hem) ist eine Großstadt im Zentrum des Ruhrgebiets.

Bochum und Castrop-Rauxel · Bochum und Emscher · Mehr sehen »

Bundesautobahn 42

Die Bundesautobahn 42 (Abkürzung: BAB 42) – Kurzform: Autobahn 42 (Abkürzung: A 42) – verläuft von West nach Ost im nördlichen Ruhrgebiet von Kamp-Lintfort über den Norden Duisburgs, Oberhausen, Bottrop, den Essener Norden, Gelsenkirchen, Herne und Castrop-Rauxel nach Dortmund.

Bundesautobahn 42 und Castrop-Rauxel · Bundesautobahn 42 und Emscher · Mehr sehen »

Castrop

Lutherkirche in Castrop Die Ortschaft Castrop ist seit dem 1.

Castrop und Castrop-Rauxel · Castrop und Emscher · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Castrop-Rauxel und Deutschland · Deutschland und Emscher · Mehr sehen »

Dortmund

Deutschen Fußballmuseum Blick vom Florianturm auf die Dortmunder Innenstadt Dortmund (Standardaussprache; regional:; westfälisch Düörpm) ist eine kreisfreie Großstadt in Nordrhein-Westfalen und mit Einwohnern am die neuntgrößte Stadt Deutschlands, sowie nach Köln und Düsseldorf die drittgrößte Stadt Nordrhein-Westfalens und nach Fläche und Einwohnerzahl die größte Stadt des Ruhrgebiets.

Castrop-Rauxel und Dortmund · Dortmund und Emscher · Mehr sehen »

Emscher

Die Emscher (plattdeutsch Iämscher) ist ein 83,1 Kilometer langer, rechter Nebenfluss des Rheins im Ruhrgebiet.

Castrop-Rauxel und Emscher · Emscher und Emscher · Mehr sehen »

Emscher-Durchlass

Zweiter Emscher-Durchlass Der Emscher-Durchlass, aus historischen Gründen auch Emscher-Düker genannt, ist ein Durchlass der Emscher unter dem Rhein-Herne-Kanal, eine planfreie Wasserlaufkreuzung im Castrop-Rauxeler Ortsteil Henrichenburg nahe der ehemaligen ''Henrichenburg'' bei Kanalkilometer 42,605.

Castrop-Rauxel und Emscher-Durchlass · Emscher und Emscher-Durchlass · Mehr sehen »

Emscherinsel

Gasometer Als Emscherinsel wird ein 34 km langer Landschaftsstreifen zwischen Rhein-Herne-Kanal und Emscher bezeichnet.

Castrop-Rauxel und Emscherinsel · Emscher und Emscherinsel · Mehr sehen »

Emscherland

Versumpfte Landschaft des Emscherbruchs in der Nähe von Schloss Herten Bergsenkungen seit dem Jahr 1980 im Emscherbruch infolge des Kohlenabbaus durch die Zeche Ewald, dargestellt durch die Messlatten Das Emscherland ist eine naturräumliche Haupteinheit im Süden der Haupteinheitengruppe Westfälische Bucht in Nordrhein-Westfalen.

Castrop-Rauxel und Emscherland · Emscher und Emscherland · Mehr sehen »

Grafschaft Mark

Märkische Residenz- und Hauptstadt Hamm, Merianstich von 1647. Ansicht der befestigten Stadt von Norden her über die Lippe hinweg. Bodendenkmal Burg Mark in Hamm. Stammsitz und Residenz des Hauses Von der Mark. Residenzburg Altena Die Grafschaft Mark (regional auch „die Mark“ genannt) war ein Territorium des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation im Niederrheinisch-Westfälischen Reichskreis.

Castrop-Rauxel und Grafschaft Mark · Emscher und Grafschaft Mark · Mehr sehen »

Henrichenburg

Henrichenburg ist der nördlichste Stadtteil der Stadt Castrop-Rauxel in Nordrhein-Westfalen.

Castrop-Rauxel und Henrichenburg · Emscher und Henrichenburg · Mehr sehen »

Herne

Fuß Höhe. Herne ist eine Großstadt im Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen.

Castrop-Rauxel und Herne · Emscher und Herne · Mehr sehen »

Industrialisierung

St.-Antony-Hütte von 1758, Abbildung von 1835 Harkortsche Fabrik auf Burg Wetter'' von Alfred Rethel, ca. 1834 Zeche Mittelfeld, Ilmenau (Zeichnung um 1860) Fourastié – Entwicklung der drei Wirtschaftssektoren für Frankreich ''Barmen um 1870 vom Ehrenberg aus gesehen'', Gemälde von August von Wille Zeche Sterkrade, Foto, ca. 1910–1913 Industrialisierung ist innerhalb eines Staates ein Prozess, während dessen sich ein Agrarstaat zu einem Industriestaat entwickelt.

Castrop-Rauxel und Industrialisierung · Emscher und Industrialisierung · Mehr sehen »

Kreis Recklinghausen

Der Kreis Recklinghausen (auch mit einem Zusatz als der Vestische Kreis bezeichnet) ist eine Gebietskörperschaft im Norden des Ruhrgebiets im Nordwesten des Landes Nordrhein-Westfalen.

Castrop-Rauxel und Kreis Recklinghausen · Emscher und Kreis Recklinghausen · Mehr sehen »

Nordrhein-Westfalen

Die Karlsbüste (nach 1349, Aachener Domschatzkammer) enthält der Überlieferung zufolge die Schädeldecke Karls des Großen (747–814). Nordrhein-Westfalen (Neben der Aussprachevariante des Dudens mit der Transkription, existieren weitere Varianten:1. gemäß 2. gemäß Ländercode NW, geläufige Abkürzung NRW) ist ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland.

Castrop-Rauxel und Nordrhein-Westfalen · Emscher und Nordrhein-Westfalen · Mehr sehen »

Oberhausen

Oberhausen ist eine kreisfreie Großstadt im westlichen Ruhrgebiet und am unteren Niederrhein im Regierungsbezirk Düsseldorf des Landes Nordrhein-Westfalen mit rund 210.000 Einwohnern.

Castrop-Rauxel und Oberhausen · Emscher und Oberhausen · Mehr sehen »

Rauxel

Rauxel ist ein zentraler Stadtteil der zum Kreis Recklinghausen gehörenden Stadt Castrop-Rauxel.

Castrop-Rauxel und Rauxel · Emscher und Rauxel · Mehr sehen »

Recklinghausen

Offizielles Logo der Stadt Recklinghausen Wahrzeichen der Stadt: Das vierte Rathaus Recklinghausen (westfälisch Riäkelhusen) ist eine Stadt im Ruhrgebiet, im Nordwesten des Landes Nordrhein-Westfalen.

Castrop-Rauxel und Recklinghausen · Emscher und Recklinghausen · Mehr sehen »

Regierungsbezirk Münster

Logo der Bezirksregierung Münster Der Regierungsbezirk Münster ist einer von fünf Regierungsbezirken in Nordrhein-Westfalen, besteht seit 1816 und gehörte bis 1946 zur preußischen Provinz Westfalen.

Castrop-Rauxel und Regierungsbezirk Münster · Emscher und Regierungsbezirk Münster · Mehr sehen »

Rhein-Herne-Kanal

William Thomas Mulvany Rhein-Herne-Kanal (links) und Emscher bei Gelsenkirchen - Blickrichtung Westen. In der Bildmitte die rote Doppelbogenbrücke und das Amphitheater am Nordsternpark - dahinter am linken Ufer die kahle Schurenbachhalde. Der Rhein-Herne-Kanal (kurz: RHK) ist eine Bundeswasserstraße in Nordrhein-Westfalen.

Castrop-Rauxel und Rhein-Herne-Kanal · Emscher und Rhein-Herne-Kanal · Mehr sehen »

Ruhr Nachrichten

Ruhr Nachrichten, kurz RN, ist der Titel einer regionalen Tageszeitung mit Verlagssitz in Dortmund.

Castrop-Rauxel und Ruhr Nachrichten · Emscher und Ruhr Nachrichten · Mehr sehen »

RUHR.2010 – Kulturhauptstadt Europas

Logo der RUHR.2010 Das Ruhrgebiet ist mit etwa 5,3 Millionen Einwohnern der viertgrößte Ballungsraum Europas. Alfred-Herrhausen-Haus, Sitz von Ruhr.2010 Das Dortmunder U: Leuchtturmprojekt der Ruhr.2010 Deutsches Bergbau-Museum in Bochum, eines der offiziellen Besucherzentren der Ruhr.2010 Ruhrschnellweg (A40) bei Essen-Zentrum RUHR.2010 – Kulturhauptstadt Europas war der Name des Projekts, das Ruhrgebiet im Jahr 2010 als Europäische Kulturhauptstadt zu präsentieren.

Castrop-Rauxel und RUHR.2010 – Kulturhauptstadt Europas · Emscher und RUHR.2010 – Kulturhauptstadt Europas · Mehr sehen »

Ruhrgebiet

Das Ruhrgebiet ist mit rund 5,1 Millionen Einwohnern und einer Fläche von 4.439 Quadratkilometern der größte Ballungsraum Deutschlands und der fünftgrößte der europäischen Union.

Castrop-Rauxel und Ruhrgebiet · Emscher und Ruhrgebiet · Mehr sehen »

Vest Recklinghausen

Territoriale Einteilung im Grenzbereich zwischen Rheinland und Westfalen in der frühen Neuzeit Das Vest Recklinghausen (ausgesprochen: Fest Recklinghausen) ist die Bezeichnung für den Gerichtsbezirk des mittelalterlichen Gogerichts in Recklinghausen.

Castrop-Rauxel und Vest Recklinghausen · Emscher und Vest Recklinghausen · Mehr sehen »

Waltrop

Die Stadt Waltrop liegt im nördlichen Ruhrgebiet im Nordwesten des Landes Nordrhein-Westfalen und ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Kreis Recklinghausen im Regierungsbezirk Münster.

Castrop-Rauxel und Waltrop · Emscher und Waltrop · Mehr sehen »

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Druck der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung im firmeneigenen Druckhaus Ehemaliges Logo bis 2009 Ehemaliges Logo bis 2017 Die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) ist die größte Regionalzeitung Deutschlands.

Castrop-Rauxel und Westdeutsche Allgemeine Zeitung · Emscher und Westdeutsche Allgemeine Zeitung · Mehr sehen »

William Thomas Mulvany

William Thomas Mulvany William Thomas Mulvany (* 11. März 1806 in Dublin, Irland; † 30. Oktober 1885 in Düsseldorf) war ein irischer Unternehmer in Deutschland.

Castrop-Rauxel und William Thomas Mulvany · Emscher und William Thomas Mulvany · Mehr sehen »

Witten

Die Stadt Witten liegt im Südosten des Ruhrgebietes im Land Nordrhein-Westfalen und ist eine große kreisangehörige Stadt des Ennepe-Ruhr-Kreises im Regierungsbezirk Arnsberg.

Castrop-Rauxel und Witten · Emscher und Witten · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Castrop-Rauxel und Emscher

Castrop-Rauxel verfügt über 235 Beziehungen, während Emscher hat 225. Als sie gemeinsam 29 haben, ist der Jaccard Index 6.30% = 29 / (235 + 225).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Castrop-Rauxel und Emscher. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »