Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Case-Shiller-Index und Goldpreis

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Case-Shiller-Index und Goldpreis

Case-Shiller-Index vs. Goldpreis

Case-Shiller-Index 1890–2016 Der S&P/Case-Shiller Home Price Index, von Standard & Poor’s berechnet, spiegelt die Preisentwicklung am US-amerikanischen Immobilienmarkt wider. Der Goldpreis ist auf dem Goldmarkt der Marktpreis des Handelsobjekts Gold, überwiegend in US-Dollar notiert.

Ähnlichkeiten zwischen Case-Shiller-Index und Goldpreis

Case-Shiller-Index und Goldpreis haben 22 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Aktienindex, Bonität, Bundesstaat der Vereinigten Staaten, Chicago, Fannie Mae, Freddie Mac, Hypothekenbank, Immobilie, Indikator (Wirtschaft), Inflation, Los Angeles, Microsoft Excel, New York City, Option (Wirtschaft), Reale Größe, Terminkontrakt, US-Dollar, Verbriefung, Vereinigte Staaten, Washington, D.C., Weltfinanzkrise 2007–2008, Weltwirtschaftskrise.

Aktienindex

Ein Aktienindex ist eine Kennzahl für die Entwicklung von ausgewählten Aktienkursen.

Aktienindex und Case-Shiller-Index · Aktienindex und Goldpreis · Mehr sehen »

Bonität

Bonität (von, „Vermögen“, hieraus „Vortrefflichkeit“) oder Kreditwürdigkeit ist in der Finanzwirtschaft die Fähigkeit eines Wirtschaftssubjekts (natürliche Personen, Unternehmen oder Staaten mit ihren Untergliederungen), die aufgenommenen Schulden zurückzahlen zu können (wirtschaftliche Bonität), und der Wille, diese zurückzuzahlen (Zahlungswilligkeit).

Bonität und Case-Shiller-Index · Bonität und Goldpreis · Mehr sehen »

Bundesstaat der Vereinigten Staaten

District of Columbia (Hawaii und Alaska sind hier anders skaliert) Ein Bundesstaat in den Vereinigten Staaten von Amerika, auch kurz US-Bundesstaat, ist ein Gliedstaat.

Bundesstaat der Vereinigten Staaten und Case-Shiller-Index · Bundesstaat der Vereinigten Staaten und Goldpreis · Mehr sehen »

Chicago

Chicago (seltener auf Deutsch auch Chikago, Aussprache) ist eine Stadt am Südwestufer des Michigansees im Bundesstaat Illinois in den Vereinigten Staaten von Amerika.

Case-Shiller-Index und Chicago · Chicago und Goldpreis · Mehr sehen »

Fannie Mae

Fannie Mae (eigentlich Federal National Mortgage Association, FNMA) ist ein staatlich gefördertes US-Unternehmen, welches 1938 im Rahmen des New Deal als staatseigene Bank gegründet und 1968 privatisiert wurde.

Case-Shiller-Index und Fannie Mae · Fannie Mae und Goldpreis · Mehr sehen »

Freddie Mac

Freddie Mac (Federal Home Loan Mortgage Corporation) ist eine börsennotierte US-amerikanische Hypothekenbank mit Firmensitz in Tysons Corner, Virginia.

Case-Shiller-Index und Freddie Mac · Freddie Mac und Goldpreis · Mehr sehen »

Hypothekenbank

Hypothekenbank (schweizerisch Hypothekarbank) ist die veraltete Bezeichnung für Pfandbriefbanken, deren Bankgeschäft das Pfandbriefgeschäft umfasst, das als Refinanzierung für die Beleihung von Immobilien dient.

Case-Shiller-Index und Hypothekenbank · Goldpreis und Hypothekenbank · Mehr sehen »

Immobilie

Eine Immobilie (‚unbeweglich‘; ähnlich Liegenschaft), in der Rechts- und Wirtschaftssprache „unbewegliches Sachgut“ genannt, ist ein Grundstück, grundstücksgleiches Recht oder ein Bauwerk (Wohnimmobilie oder Gewerbeimmobilie).

Case-Shiller-Index und Immobilie · Goldpreis und Immobilie · Mehr sehen »

Indikator (Wirtschaft)

Ein volkswirtschaftlicher Indikator (auch Konjunkturindikator oder ''makroökonomische Kennzahl'' genannt) ist eine Messgröße, die Aussagen über die konjunkturelle Entwicklung oder die wirtschaftliche Situation im Allgemeinen von Volkswirtschaften erlaubt und insbesondere aus der makroökonomischen Theorie bzw.

Case-Shiller-Index und Indikator (Wirtschaft) · Goldpreis und Indikator (Wirtschaft) · Mehr sehen »

Inflation

Weltweite Inflationsraten 2023 Eurozone Unter einer Inflation („aufblähen“, „anschwellen lassen“; oder Preissteigerung, Teuerung) wird in der Volkswirtschaftslehre und Wirtschaft der Anstieg einzelner Preise oder des Preisniveaus in einem Staat innerhalb eines bestimmten Zeitraums verstanden, ohne dass dies auf Mengen- oder Qualitätsveränderungen der Güter und Dienstleistungen zurückzuführen ist.

Case-Shiller-Index und Inflation · Goldpreis und Inflation · Mehr sehen »

Los Angeles

Los Angeles (aus), offiziell City of Los Angeles, häufig L.A. abgekürzt, ist die größte Stadt im US-Bundesstaat Kalifornien.

Case-Shiller-Index und Los Angeles · Goldpreis und Los Angeles · Mehr sehen »

Microsoft Excel

Microsoft Excel (abgekürzt MS Excel) (meist oder) ist das am weitesten verbreitete Tabellenkalkulationsprogramm.

Case-Shiller-Index und Microsoft Excel · Goldpreis und Microsoft Excel · Mehr sehen »

New York City

New York City (AE:, offiziell City of New York, kurz New York, Abkürzung NYC, deutsch veraltet Neuyork oder Newyork) ist eine Weltstadt an der Ostküste der Vereinigten Staaten.

Case-Shiller-Index und New York City · Goldpreis und New York City · Mehr sehen »

Option (Wirtschaft)

Unter einer Option versteht man im Finanzwesen das Recht (aber nicht die Verpflichtung) einer Vertragspartei (Optionsnehmer), einen Basiswert von der Gegenpartei (Stillhalter) zu einem bestimmten Preis (Optionspreis) zu kaufen oder an diese zu verkaufen.

Case-Shiller-Index und Option (Wirtschaft) · Goldpreis und Option (Wirtschaft) · Mehr sehen »

Reale Größe

Reale Größe (oder Realwert) ist in der Volkswirtschaftslehre eine Kennzahl, die Inflation oder Deflation berücksichtigt.

Case-Shiller-Index und Reale Größe · Goldpreis und Reale Größe · Mehr sehen »

Terminkontrakt

Der Terminkontrakt ist ein Finanzkontrakt, der ein börsengehandeltes, unbedingtes Termingeschäft zum Gegenstand hat.

Case-Shiller-Index und Terminkontrakt · Goldpreis und Terminkontrakt · Mehr sehen »

US-Dollar

Der US-Dollar (englisch: United States dollar; Abkürzung: USD; Symbol: $) ist die offizielle Währungseinheit der Vereinigten Staaten.

Case-Shiller-Index und US-Dollar · Goldpreis und US-Dollar · Mehr sehen »

Verbriefung

Eine Verbriefung ist allgemein die Zusicherung eines Rechts in einem Schriftstück.

Case-Shiller-Index und Verbriefung · Goldpreis und Verbriefung · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Case-Shiller-Index und Vereinigte Staaten · Goldpreis und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Washington, D.C.

Der District of Columbia oder Washington, D.C. ist Bundesdistrikt, Regierungssitz und seit 1801 die Hauptstadt der Vereinigten Staaten.

Case-Shiller-Index und Washington, D.C. · Goldpreis und Washington, D.C. · Mehr sehen »

Weltfinanzkrise 2007–2008

Weltfinanzkrise (oder globale Finanzkrise) bezeichnet eine globale Banken- und Finanzkrise als Teil der Weltwirtschaftskrise ab 2007.

Case-Shiller-Index und Weltfinanzkrise 2007–2008 · Goldpreis und Weltfinanzkrise 2007–2008 · Mehr sehen »

Weltwirtschaftskrise

Die Krise stürzte viele Familien in bittere Not: die Wanderarbeiterin Florence Owens Thompson, Kalifornien 1936 (Fotografin: Dorothea Lange) Die Weltwirtschaftskrise zum Ende der 1920er und im Verlauf der 1930er Jahre begann mit dem New Yorker Börsencrash im Oktober 1929.

Case-Shiller-Index und Weltwirtschaftskrise · Goldpreis und Weltwirtschaftskrise · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Case-Shiller-Index und Goldpreis

Case-Shiller-Index verfügt über 73 Beziehungen, während Goldpreis hat 501. Als sie gemeinsam 22 haben, ist der Jaccard Index 3.83% = 22 / (73 + 501).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Case-Shiller-Index und Goldpreis. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »