Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Carnivàle und Twin Peaks

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Carnivàle und Twin Peaks

Carnivàle vs. Twin Peaks

Carnivàle ist eine von 2003 bis 2005 für den Bezahlsender HBO produzierte US-amerikanische Fernsehserie. Twin Peaks (Alternativtitel: Das Geheimnis von Twin Peaks) ist eine US-amerikanische Fernsehserie aus den Jahren 1990, 1991 und 2017, entwickelt von David Lynch und Mark Frost.

Ähnlichkeiten zwischen Carnivàle und Twin Peaks

Carnivàle und Twin Peaks haben 12 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): David Lynch, DVD, Emmy, Friedrich G. Beckhaus, IMDb, Michael J. Anderson, Mystery, Mythologie, Robert Knepper, Südkalifornien, Variety, Vereinigte Staaten.

David Lynch

David Lynch (2009) David Keith Lynch (* 20. Januar 1946 in Missoula, Montana) ist ein US-amerikanischer Künstler, der als Filmregisseur, Filmproduzent, Drehbuchautor, Schauspieler, Maler, Fotograf, Lithograf, Bildhauer, Möbeldesigner und Komponist arbeitet.

Carnivàle und David Lynch · David Lynch und Twin Peaks · Mehr sehen »

DVD

DVD−R, beschreib- und lesbare Seite. Der bereits beschriebene Innenbereich ist aufgrund seiner veränderten Reflexionseigenschaften erkennbar. Die DVD ist ein digitaler, optischer Datenspeicher, der im Aussehen einer CD ähnelt, aber über eine höhere Speicherkapazität verfügt.

Carnivàle und DVD · DVD und Twin Peaks · Mehr sehen »

Emmy

Der Produzent Bruce Kennedy mit der Emmy-Trophäe, die ihm bei der Preisverleihung 2005 zugesprochen wurde Der Emmy Award, vereinfacht die Emmy, ist der bedeutendste Fernsehpreis der Vereinigten Staaten und – neben dem Academy Award (Oscar) für Film, dem Tony Award für Theater und dem Grammy Award für Musik – einer der vier großen Preise der US-amerikanischen Unterhaltungsindustrie.

Carnivàle und Emmy · Emmy und Twin Peaks · Mehr sehen »

Friedrich G. Beckhaus

Friedrich Georg Beckhaus (* 11. Dezember 1927 in Berlin) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Carnivàle und Friedrich G. Beckhaus · Friedrich G. Beckhaus und Twin Peaks · Mehr sehen »

IMDb

IMDb (Akronym für Internet Movie Database, englisch für Internet-Filmdatenbank) ist eine Online-Datenbank zu Filmen, Fernsehserien, Videoproduktionen und Computerspielen sowie über Personen, die daran mitgewirkt haben.

Carnivàle und IMDb · IMDb und Twin Peaks · Mehr sehen »

Michael J. Anderson

Anderson bei der CarneyCon 2006 Michael John Anderson (* 31. Oktober 1953 in Denver, Colorado) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, bekannt für seine Rolle des „Mannes von einem anderen Ort“ in David Lynchs Fernsehserie Twin Peaks, dem Epilog und Prolog zur Serie, Twin Peaks – Der Film, und Samson von der HBO-Serie Carnivàle.

Carnivàle und Michael J. Anderson · Michael J. Anderson und Twin Peaks · Mehr sehen »

Mystery

Mystery (von für „Geheimnis“, „Rätsel“) ist im Deutschen die ursprünglich englische Bezeichnung für ein Genre in der Unterhaltungsliteratur, das sich am besten als eine Mischung aus Horror- und Fantasy-Elementen fassen lässt; seltener kommen auch Bezüge zur Science-Fiction vor (z. B. Dark City von Alex Proyas, 1998).

Carnivàle und Mystery · Mystery und Twin Peaks · Mehr sehen »

Mythologie

Als Mythologie (von „Erzählung, Rede“ und -logie; mythología ursprünglich: „Sagengeschichte“), deutsch auch Sagenwelt, wird die Gesamtheit der Mythen eines Kulturareals oder eines Volks, einer Region oder einer sozialen Gruppe sowie ihre systematische Darlegung in literarischer, wissenschaftlicher oder religiöser Form bezeichnet.

Carnivàle und Mythologie · Mythologie und Twin Peaks · Mehr sehen »

Robert Knepper

Robert Knepper (2016) Robert Knepper (2009) Robert Lyle Knepper (* 8. Juli 1959 in Fremont, Ohio) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Carnivàle und Robert Knepper · Robert Knepper und Twin Peaks · Mehr sehen »

Südkalifornien

Countys in Südkalifornien Landschaft in Südkalifornien Südkalifornien (engl. Southern California oder abgekürzt „SoCal“) ist der südliche Teil des US-Bundesstaats Kalifornien.

Carnivàle und Südkalifornien · Südkalifornien und Twin Peaks · Mehr sehen »

Variety

Variety (für ‚Vielfalt‘) ist ein wöchentlich erscheinendes Branchenblatt der Unterhaltungsindustrie.

Carnivàle und Variety · Twin Peaks und Variety · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Carnivàle und Vereinigte Staaten · Twin Peaks und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Carnivàle und Twin Peaks

Carnivàle verfügt über 191 Beziehungen, während Twin Peaks hat 285. Als sie gemeinsam 12 haben, ist der Jaccard Index 2.52% = 12 / (191 + 285).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Carnivàle und Twin Peaks. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »