Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Cambridge Analytica und Robert Mercer

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Cambridge Analytica und Robert Mercer

Cambridge Analytica vs. Robert Mercer

Cambridge Analytica (CA) war ein 2014 von der britischen SCL Group gegründetes Datenanalyse-Unternehmen, das im Mai 2018 Insolvenz anmeldete. Robert „Bob“ Leroy Mercer (* 11. Juli 1946 in San José, Kalifornien) ist ein amerikanischer Informatiker.

Ähnlichkeiten zwischen Cambridge Analytica und Robert Mercer

Cambridge Analytica und Robert Mercer haben 19 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Breitbart News Network, Die Zeit, Donald Trump, Hedgefonds, Hillary Clinton, Hochfrequenzhandel, Informatik, New York (Bundesstaat), Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 2016, Rebekah Mercer, Republikanische Partei, Süddeutsche Zeitung, Steve Bannon, Ted Cruz, The Guardian, The New York Times, The New Yorker, The Washington Post, Wahrscheinlichkeitstheorie.

Breitbart News Network

Breitbart News Network (auch Breitbart News, Breitbart oder Breitbart.com) ist eine US-amerikanische Nachrichten- und Meinungswebsite, die 2007 durch den Publizisten Andrew Breitbart gegründet wurde.

Breitbart News Network und Cambridge Analytica · Breitbart News Network und Robert Mercer · Mehr sehen »

Die Zeit

Die Zeit (Eigenschreibweise des Verlags DIE ZEIT) ist eine überregionale deutsche Wochenzeitung, die erstmals am 21. Februar 1946 erschien.

Cambridge Analytica und Die Zeit · Die Zeit und Robert Mercer · Mehr sehen »

Donald Trump

Unterschrift von Donald Trump, 2009 Donald John Trump (* 14. Juni 1946 in Queens, New York City, New York) ist ein US-amerikanischer Unternehmer, Entertainer und Politiker der Republikanischen Partei, der von 2017 bis 2021 der 45. Präsident der Vereinigten Staaten war.

Cambridge Analytica und Donald Trump · Donald Trump und Robert Mercer · Mehr sehen »

Hedgefonds

Hedgefonds (in der Schweiz auch Hedge-Funds,, von für „absichern“) sind im Finanzwesen aktiv verwaltete Investmentfonds, deren Geschäftszweck in alternativen Investments besteht und die deshalb höhere Finanzrisiken eingehen als klassische Investmentfonds.

Cambridge Analytica und Hedgefonds · Hedgefonds und Robert Mercer · Mehr sehen »

Hillary Clinton

Hillary Clinton (2016) Hillary Diane Rodham Clinton (* 26. Oktober 1947 in Chicago, Illinois, als Hillary Diane Rodham) ist eine US-amerikanische Politikerin der Demokratischen Partei.

Cambridge Analytica und Hillary Clinton · Hillary Clinton und Robert Mercer · Mehr sehen »

Hochfrequenzhandel

Als Hochfrequenzhandel (HFH;, abgekürzt HFT) wird ein mit Computern betriebener Handel an der Börse bezeichnet, der sich durch kurze Haltefristen und hohen Umsatz auszeichnet.

Cambridge Analytica und Hochfrequenzhandel · Hochfrequenzhandel und Robert Mercer · Mehr sehen »

Informatik

Lambda lc.svg Sorting quicksort anim frame.svg Utah teapot simple 2.png 3-Tasten-Maus Microsoft.jpg Bei der Informatik handelt es sich um die Wissenschaft von der systematischen Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Übertragung von Daten, wobei besonders die automatische Verarbeitung mit Computern betrachtet wird.

Cambridge Analytica und Informatik · Informatik und Robert Mercer · Mehr sehen »

New York (Bundesstaat)

New York (standardsprachlich (AE), regional auch oder; BE) ist ein Bundesstaat im Nordosten der Vereinigten Staaten von Amerika.

Cambridge Analytica und New York (Bundesstaat) · New York (Bundesstaat) und Robert Mercer · Mehr sehen »

Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 2016

Die 58.

Cambridge Analytica und Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 2016 · Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 2016 und Robert Mercer · Mehr sehen »

Rebekah Mercer

Rebekah Mercer (* 6. Dezember 1973 in Yorktown, Westchester County, New York) ist eine US-amerikanische Lobbyistin und die Leiterin der Mercer Family Foundation.

Cambridge Analytica und Rebekah Mercer · Rebekah Mercer und Robert Mercer · Mehr sehen »

Republikanische Partei

Die Republikanische Partei (auch als Republikaner oder Grand Old Party (GOP) bezeichnet) ist mit ca.

Cambridge Analytica und Republikanische Partei · Republikanische Partei und Robert Mercer · Mehr sehen »

Süddeutsche Zeitung

Die Süddeutsche Zeitung (SZ) ist eine deutsche überregionale Abonnement-Tageszeitung.

Cambridge Analytica und Süddeutsche Zeitung · Robert Mercer und Süddeutsche Zeitung · Mehr sehen »

Steve Bannon

Steve Bannon (2017) Stephen Kevin „Steve“ Bannon (* 27. November 1953 in Norfolk, Virginia) ist ein US-amerikanischer Publizist, Filmproduzent und politischer Berater.

Cambridge Analytica und Steve Bannon · Robert Mercer und Steve Bannon · Mehr sehen »

Ted Cruz

Ted Cruz (2019) Rafael Edward „Ted“ Cruz (* 22. Dezember 1970 in Calgary, Alberta, Kanada) ist ein US-amerikanischer Politiker der Republikanischen Partei.

Cambridge Analytica und Ted Cruz · Robert Mercer und Ted Cruz · Mehr sehen »

The Guardian

The Guardian ist eine britische Tageszeitung.

Cambridge Analytica und The Guardian · Robert Mercer und The Guardian · Mehr sehen »

The New York Times

The New York Times (NYT) ist eine einflussreiche börsennotierte überregionale US-amerikanische Tageszeitung, die im Verlag der New York Times Company erscheint.

Cambridge Analytica und The New York Times · Robert Mercer und The New York Times · Mehr sehen »

The New Yorker

The New Yorker ist ein von Harold Ross gegründetes US-amerikanisches Magazin.

Cambridge Analytica und The New Yorker · Robert Mercer und The New Yorker · Mehr sehen »

The Washington Post

Redaktionsgebäude der Washington Post Das Gebäude der ''Washington Post'' im Jahr 1948 Im Jahr 1902 in der Washington Post publizierter Ursprung des Teddybären The Washington Post ist die größte Tageszeitung in Washington, D.C., der Hauptstadt und dem Regierungssitz der USA.

Cambridge Analytica und The Washington Post · Robert Mercer und The Washington Post · Mehr sehen »

Wahrscheinlichkeitstheorie

Die Wahrscheinlichkeitstheorie, auch Wahrscheinlichkeitsrechnung oder Probabilistik, ist ein Teilgebiet der Mathematik, das aus der Formalisierung, der Modellierung und der Untersuchung von Zufallsgeschehen hervorgegangen ist.

Cambridge Analytica und Wahrscheinlichkeitstheorie · Robert Mercer und Wahrscheinlichkeitstheorie · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Cambridge Analytica und Robert Mercer

Cambridge Analytica verfügt über 76 Beziehungen, während Robert Mercer hat 111. Als sie gemeinsam 19 haben, ist der Jaccard Index 10.16% = 19 / (76 + 111).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Cambridge Analytica und Robert Mercer. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »