Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Cambridge Analytica und Netzpolitik.org

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Cambridge Analytica und Netzpolitik.org

Cambridge Analytica vs. Netzpolitik.org

Cambridge Analytica (CA) war ein 2014 von der britischen SCL Group gegründetes Datenanalyse-Unternehmen, das im Mai 2018 Insolvenz anmeldete. Netzpolitik.org (Eigenschreibweise netzpolitik.org e. V.) ist eine deutschsprachige Nachrichten-Website zu digitalen Freiheitsrechten und anderen netzpolitischen Themen und befasst sich unter anderem mit staatlicher Überwachung, Open-Source-Software, Telekommunikationsgesetzen sowie schöpferischem Gemeingut und einer freien Wissensgesellschaft.

Ähnlichkeiten zwischen Cambridge Analytica und Netzpolitik.org

Cambridge Analytica und Netzpolitik.org haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Der Spiegel (online), Die Zeit, Facebook, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Julian Assange, Süddeutsche Zeitung, The New York Times.

Der Spiegel (online)

Der Spiegel ist eine deutsche Nachrichtenwebsite.

Cambridge Analytica und Der Spiegel (online) · Der Spiegel (online) und Netzpolitik.org · Mehr sehen »

Die Zeit

Die Zeit (Eigenschreibweise des Verlags DIE ZEIT) ist eine überregionale deutsche Wochenzeitung, die erstmals am 21. Februar 1946 erschien.

Cambridge Analytica und Die Zeit · Die Zeit und Netzpolitik.org · Mehr sehen »

Facebook

Das „F“-Logo Gefällt mir“-Schaltfläche ist ein bekanntes Symbol. Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom US-amerikanischen Unternehmen Meta Platforms betrieben wird.

Cambridge Analytica und Facebook · Facebook und Netzpolitik.org · Mehr sehen »

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Gallusviertel Verlagsgebäude, Hellerhofstr. 2–4, Frankfurt am Main Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (Eigenschreibweise Frankfurter Allgemeine. Zeitung für Deutschland; kurz F.A.Z. oder FAZ) ist eine deutsche überregionale Abonnement-Tageszeitung.

Cambridge Analytica und Frankfurter Allgemeine Zeitung · Frankfurter Allgemeine Zeitung und Netzpolitik.org · Mehr sehen »

Julian Assange

Assanges Unterschrift Julian Paul Assange, geborener Hawkins (* 3. Juli 1971 in Townsville, Queensland), ist ein australischer investigativer Journalist, Politaktivist, ehemaliger Computerhacker, Programmierer und Gründer sowie Sprecher der Enthüllungsplattform WikiLeaks.

Cambridge Analytica und Julian Assange · Julian Assange und Netzpolitik.org · Mehr sehen »

Süddeutsche Zeitung

Die Süddeutsche Zeitung (SZ) ist eine deutsche überregionale Abonnement-Tageszeitung.

Cambridge Analytica und Süddeutsche Zeitung · Netzpolitik.org und Süddeutsche Zeitung · Mehr sehen »

The New York Times

The New York Times (NYT) ist eine einflussreiche börsennotierte überregionale US-amerikanische Tageszeitung, die im Verlag der New York Times Company erscheint.

Cambridge Analytica und The New York Times · Netzpolitik.org und The New York Times · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Cambridge Analytica und Netzpolitik.org

Cambridge Analytica verfügt über 76 Beziehungen, während Netzpolitik.org hat 113. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 3.70% = 7 / (76 + 113).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Cambridge Analytica und Netzpolitik.org. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »