Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Calvörde und Volksstimme

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Calvörde und Volksstimme

Calvörde vs. Volksstimme

ist eine Gemeinde im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt. Das Geschäftshaus der Volksstimme in Magdeburg Die Volksstimme ist eine Tageszeitung für das nördliche und mittlere Sachsen-Anhalt mit Stammsitz in Magdeburg.

Ähnlichkeiten zwischen Calvörde und Volksstimme

Calvörde und Volksstimme haben 11 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Altmark Zeitung, Bezirk Magdeburg, Erster Weltkrieg, Gardelegen, Haldensleben, Kopfblatt, Landkreis Börde, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Tageszeitung.

Altmark Zeitung

Die Altmark-Zeitung (kurz AZ; Eigenschreibweise Altmark Zeitung) ist eine regionale Tageszeitung, die seit 1990 in der Altmark erscheint.

Altmark Zeitung und Calvörde · Altmark Zeitung und Volksstimme · Mehr sehen »

Bezirk Magdeburg

Der Bezirk Magdeburg wurde anlässlich der Verwaltungsreform von 1952 nach Auflösung der Länder in der DDR als einer von insgesamt 14 Bezirken eingerichtet.

Bezirk Magdeburg und Calvörde · Bezirk Magdeburg und Volksstimme · Mehr sehen »

Erster Weltkrieg

Der Erste Weltkrieg war ein bewaffneter Konflikt, der von 1914 bis 1918 in Europa, in Vorderasien, in Afrika, Ostasien und auf den Ozeanen geführt wurde.

Calvörde und Erster Weltkrieg · Erster Weltkrieg und Volksstimme · Mehr sehen »

Gardelegen

Die Hansestadt Gardelegen ist eine Mittelstadt im Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen-Anhalt.

Calvörde und Gardelegen · Gardelegen und Volksstimme · Mehr sehen »

Haldensleben

Haldensleber Roland Althaldensleben um 1860 Haldensleben (plattdeutsch Halslä) ist die Kreisstadt des Landkreises Börde in Sachsen-Anhalt.

Calvörde und Haldensleben · Haldensleben und Volksstimme · Mehr sehen »

Kopfblatt

Kopfblatt (auch: Mantelzeitung oder Nebenausgabe) heißen Lokalzeitungen, die den überregionalen Mantel vom Hauptblatt des Verlages, meist einer Regionalzeitung, beziehen und nur den Lokalteil selbst produzieren.

Calvörde und Kopfblatt · Kopfblatt und Volksstimme · Mehr sehen »

Landkreis Börde

Der Landkreis Börde entstand im Zuge der Kreisgebietsreform am 1. Juli 2007 als Gebietskörperschaft im Land Sachsen-Anhalt durch die Fusion von Bördekreis und Ohrekreis.

Calvörde und Landkreis Börde · Landkreis Börde und Volksstimme · Mehr sehen »

Magdeburg

Magdeburg (ˈmakdəˌbʊʁk, regiolektal ˈmaxdəbʊɐ̯ç, niederdeutsch ˈmaɪdebɔɐ̯ç) ist die Hauptstadt des Landes Sachsen-Anhalt.

Calvörde und Magdeburg · Magdeburg und Volksstimme · Mehr sehen »

Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt (Landescode ST, geläufige Abkürzung LSA) ist eine parlamentarische Republik und als Land ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland.

Calvörde und Sachsen-Anhalt · Sachsen-Anhalt und Volksstimme · Mehr sehen »

Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) ist eine politische Partei in Deutschland.

Calvörde und Sozialdemokratische Partei Deutschlands · Sozialdemokratische Partei Deutschlands und Volksstimme · Mehr sehen »

Tageszeitung

Stumme Zeitungsverkäufer Eine Tageszeitung ist nach internationaler Definition ein mindestens viermal wöchentlich, heute meist täglich von Montag bis Samstag erscheinendes Druckerzeugnis, das eine umfassende Berichterstattung bietet und sich an ein allgemeines Publikum richtet.

Calvörde und Tageszeitung · Tageszeitung und Volksstimme · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Calvörde und Volksstimme

Calvörde verfügt über 243 Beziehungen, während Volksstimme hat 63. Als sie gemeinsam 11 haben, ist der Jaccard Index 3.59% = 11 / (243 + 63).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Calvörde und Volksstimme. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »