Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Cache und Content Delivery Network

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Cache und Content Delivery Network

Cache vs. Content Delivery Network

Cache (auch) bezeichnet in der Informationstechnik einen schnellen Pufferspeicher, der (wiederholte) Zugriffe auf vergleichsweise langsame Datenspeicher oder aufwendige Neuberechnungen zu vermeiden hilft. Links: Verteilung über Einzelserver Rechts: CDN-Schema Ein Content Delivery Network (CDN), oder auch Content Distribution Network genannt, ist ein Netz regional verteilter und über das Internet verbundener Server, mit dem Inhalte – insbesondere große Mediendateien – ausgeliefert werden.

Ähnlichkeiten zwischen Cache und Content Delivery Network

Cache und Content Delivery Network haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Hypertext Markup Language, Server, Transparenz (Computersystem), Webserver.

Hypertext Markup Language

Die Hypertext Markup Language (HTML, für Hypertext-Auszeichnungssprache) ist eine textbasierte Auszeichnungssprache zur Strukturierung elektronischer Dokumente wie Texte mit Hyperlinks, Bildern und anderen Inhalten.

Cache und Hypertext Markup Language · Content Delivery Network und Hypertext Markup Language · Mehr sehen »

Server

In der Informatik ist ein Server (wörtlich Diener oder Bediensteter, im weiteren Sinn auch Dienst) ein Computerprogramm oder ein Gerät, welches Funktionalitäten, Dienstprogramme, Daten oder andere Ressourcen bereitstellt, damit andere Geräte oder Programme („Clients“) darauf zugreifen können, meist über ein Netzwerk.

Cache und Server · Content Delivery Network und Server · Mehr sehen »

Transparenz (Computersystem)

Unter Transparenz (deutsch: Durchsichtigkeit, lateinisch: transparens durchscheinend) versteht man im Zusammenhang mit Informatik und Kommunikationssystemen einerseits, dass ein bestimmter Teil eines Systems zwar vorhanden und in Betrieb, aber ansonsten durchscheinend ist und daher vom Benutzer nicht als vorhanden wahrgenommen wird, ähnlich dem Glas eines Fensters, welches meist als nicht vorhanden, „unsichtbar“, erscheint.

Cache und Transparenz (Computersystem) · Content Delivery Network und Transparenz (Computersystem) · Mehr sehen »

Webserver

Host des ersten Webservers von Tim Berners-Lee am CERN war ein NeXTcube-Computer Ein Webserver (‚dienen‘; ‚Diener‘, ‚Dienst‘) ist ein Server, der Dokumente an Clients wie z. B.

Cache und Webserver · Content Delivery Network und Webserver · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Cache und Content Delivery Network

Cache verfügt über 82 Beziehungen, während Content Delivery Network hat 47. Als sie gemeinsam 4 haben, ist der Jaccard Index 3.10% = 4 / (82 + 47).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Cache und Content Delivery Network. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »