Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

CONCACAF-Nations-Cup 1977

Index CONCACAF-Nations-Cup 1977

Der CONCACAF-Nations-Cup 1977 war die siebte Ausspielung der Kontinentalmeisterschaft im Fußball für Nord-, Mittelamerika und der Karibik und fand vom 8.

32 Beziehungen: Aztekenstadion, Bridgetown, Cayenne, CONCACAF, CONCACAF Gold Cup, CONCACAF-Nations-Cup 1965, CONCACAF-Nations-Cup 1971, Estadio Tecnológico, Fußball-Weltmeisterschaft, Fußball-Weltmeisterschaft 1978, Georgetown (Guyana), Guatemala-Stadt, Havanna, Heroica Puebla de Zaragoza, Honduranische Fußballnationalmannschaft, K.-o.-System, Kingston (Jamaika), Los Angeles, Mexiko, Mexiko-Stadt, Monterrey, Oranjestad (Aruba), Panama-Stadt, Paramaribo, Port of Spain, Port-au-Prince, San José (Costa Rica), San Salvador, Santo Domingo, Seattle, Toluca de Lerdo, Vancouver.

Aztekenstadion

Das Aztekenstadion ist ein Fußballstadion im Stadtteil Coyoacán der mexikanischen Hauptstadt Mexiko-Stadt.

Neu!!: CONCACAF-Nations-Cup 1977 und Aztekenstadion · Mehr sehen »

Bridgetown

Bridgetown im Parish Saint Michael ist die Hauptstadt des karibischen Inselstaates Barbados und ebenso dessen Haupthafen und wirtschaftliches Zentrum.

Neu!!: CONCACAF-Nations-Cup 1977 und Bridgetown · Mehr sehen »

Cayenne

Cayenne ist die Hauptstadt und zugleich größte Stadt des französischen Überseedépartements Französisch-Guayana mit Einwohnern und einer Fläche von 23,6 km².

Neu!!: CONCACAF-Nations-Cup 1977 und Cayenne · Mehr sehen »

CONCACAF

Die Confederation of North, Central America and Caribbean Association Football (kurz CONCACAF) ist eine der Kontinental-Konföderationen des Weltfußballverbandes FIFA.

Neu!!: CONCACAF-Nations-Cup 1977 und CONCACAF · Mehr sehen »

CONCACAF Gold Cup

Der CONCACAF Gold Cup, auch kurz nur Gold-Cup genannt, ist ein seit 1963 ausgetragenes kontinentales Turnier für die Fußball-Nationalmannschaften zur Ermittlung des Fußballmeisters von Nord-, Zentralamerika und der Karibik.

Neu!!: CONCACAF-Nations-Cup 1977 und CONCACAF Gold Cup · Mehr sehen »

CONCACAF-Nations-Cup 1965

Der CONCACAF-Nations-Cup 1965 war die zweite Ausspielung der Kontinentalmeisterschaft im Fußball für Nord-, Mittelamerika und der Karibik und fand vom 28.

Neu!!: CONCACAF-Nations-Cup 1977 und CONCACAF-Nations-Cup 1965 · Mehr sehen »

CONCACAF-Nations-Cup 1971

Der CONCACAF-Nations-Cup 1971 war die fünfte Ausspielung der Kontinentalmeisterschaft im Fußball für Nord-, Mittelamerika und der Karibik und fand vom 20.

Neu!!: CONCACAF-Nations-Cup 1977 und CONCACAF-Nations-Cup 1971 · Mehr sehen »

Estadio Tecnológico

Das Estadio Tecnológico war ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage in der mexikanischen Stadt Monterrey, Bundesstaat Nuevo León.

Neu!!: CONCACAF-Nations-Cup 1977 und Estadio Tecnológico · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft

Die Fußball-Weltmeisterschaft ist ein Fußball-Wettbewerb für Nationalmannschaften.

Neu!!: CONCACAF-Nations-Cup 1977 und Fußball-Weltmeisterschaft · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 1978

Daniel Passarella Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 1978 (span.: Campeonato Mundial De Futbol) war die elfte Ausspielung dieses bedeutendsten Turniers für Fußball-Nationalmannschaften und fand vom 1.

Neu!!: CONCACAF-Nations-Cup 1977 und Fußball-Weltmeisterschaft 1978 · Mehr sehen »

Georgetown (Guyana)

Georgetown ist die Hauptstadt von Guyana.

Neu!!: CONCACAF-Nations-Cup 1977 und Georgetown (Guyana) · Mehr sehen »

Guatemala-Stadt

Guatemala-Stadt (offiziell La Nueva Guatemala de la Asunción) ist die Hauptstadt des mittelamerikanischen Staates Guatemala.

Neu!!: CONCACAF-Nations-Cup 1977 und Guatemala-Stadt · Mehr sehen »

Havanna

Havanna Panorama Havanna, vollständige Bezeichnung Villa de San Cristóbal de la Habana, ist die Hauptstadt der Republik Kuba und zugleich eigenständige Provinz.

Neu!!: CONCACAF-Nations-Cup 1977 und Havanna · Mehr sehen »

Heroica Puebla de Zaragoza

Guadalupe Kirche Mexikanisches Restaurant in Puebla Heroica Puebla de Zaragoza (kurz Puebla) ist die Hauptstadt des gleichnamigen zentralmexikanischen Bundesstaates Puebla sowie des Municipio Puebla mit rund 1,5 Millionen Einwohnern.

Neu!!: CONCACAF-Nations-Cup 1977 und Heroica Puebla de Zaragoza · Mehr sehen »

Honduranische Fußballnationalmannschaft

Die honduranische Fußballnationalmannschaft (Spitzname Los Catrachos) ist das von der Federación Nacional Autónoma de Fútbol de Honduras zusammengestellte Auswahlteam des zentralamerikanischen Staates Honduras.

Neu!!: CONCACAF-Nations-Cup 1977 und Honduranische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

K.-o.-System

Das K.-o.-System (von, etwa „herausschlagen“ oder „außer Gefecht setzen“), seltener auch Einzelausscheidung (im Unterschied zu Double elimination, siehe Doppel-K.-o.-System) oder Pokalsystem, ist eine Turnierform, die in Sportarten wie z. B.

Neu!!: CONCACAF-Nations-Cup 1977 und K.-o.-System · Mehr sehen »

Kingston (Jamaika)

Kingston ist die Hauptstadt Jamaikas.

Neu!!: CONCACAF-Nations-Cup 1977 und Kingston (Jamaika) · Mehr sehen »

Los Angeles

Los Angeles (aus), offiziell City of Los Angeles, häufig L.A. abgekürzt, ist die größte Stadt im US-Bundesstaat Kalifornien.

Neu!!: CONCACAF-Nations-Cup 1977 und Los Angeles · Mehr sehen »

Mexiko

Mexiko (spanisch México, in Spanien auch Méjico,; amtlich Vereinigte Mexikanische Staaten, spanisch Estados Unidos Mexicanos) ist eine Bundesrepublik in Nordamerika.

Neu!!: CONCACAF-Nations-Cup 1977 und Mexiko · Mehr sehen »

Mexiko-Stadt

Mexiko-Stadt (kurz: CDMX; bis 2016 México D.F.) ist die Hauptstadt von Mexiko.

Neu!!: CONCACAF-Nations-Cup 1977 und Mexiko-Stadt · Mehr sehen »

Monterrey

Monterrey liegt im Nordosten von Mexiko und ist die Hauptstadt des mexikanischen Bundesstaates Nuevo León.

Neu!!: CONCACAF-Nations-Cup 1977 und Monterrey · Mehr sehen »

Oranjestad (Aruba)

Das historische Stadtzentrum von Oranjestad Oranjestad ist die Hauptstadt der zum niederländischen Königreich gehörenden Karibik-Insel Aruba.

Neu!!: CONCACAF-Nations-Cup 1977 und Oranjestad (Aruba) · Mehr sehen »

Panama-Stadt

Panama-Stadt ist die Hauptstadt und der Regierungssitz des mittelamerikanischen Staates Panama und mit etwa 813.097 Einwohnern die größte Stadt des Landes.

Neu!!: CONCACAF-Nations-Cup 1977 und Panama-Stadt · Mehr sehen »

Paramaribo

Paramaribo ist die Hauptstadt und gleichzeitig einer von zehn Distrikten der Republik Suriname in Südamerika.

Neu!!: CONCACAF-Nations-Cup 1977 und Paramaribo · Mehr sehen »

Port of Spain

Port of Spain (oft auch Port-of-Spain) ist die Hauptstadt von Trinidad und Tobago mit 37.074 Einwohnern, als Agglomeration 548.299 (Zensus 2000), gelegen am Golf von Paria im Nordwesten der Insel Trinidad.

Neu!!: CONCACAF-Nations-Cup 1977 und Port of Spain · Mehr sehen »

Port-au-Prince

Port-au-Prince (frz. für „Hafen des Fürsten“) ist die Hauptstadt und zugleich die größte Stadt Haitis.

Neu!!: CONCACAF-Nations-Cup 1977 und Port-au-Prince · Mehr sehen »

San José (Costa Rica)

San José ist die Hauptstadt des mittelamerikanischen Staates Costa Rica und hat rund 340.000 Einwohner.

Neu!!: CONCACAF-Nations-Cup 1977 und San José (Costa Rica) · Mehr sehen »

San Salvador

San Salvador (spanisch für Heiliger Erlöser) ist die Hauptstadt des mittelamerikanischen Staates El Salvador und hat rund 316.000 Einwohner.

Neu!!: CONCACAF-Nations-Cup 1977 und San Salvador · Mehr sehen »

Santo Domingo

Santo Domingo de Guzmán ist die Hauptstadt der Dominikanischen Republik und mit 965.040 Einwohnern in der eigentlichen Stadt (Municipio Santo Domingo de Guzmán; Stand 2010) und 3.172.000 in der Agglomeration (Stand 2018) zugleich die größte Metropole des Landes und die größte Stadt der Westindischen Inseln in der Karibik.

Neu!!: CONCACAF-Nations-Cup 1977 und Santo Domingo · Mehr sehen »

Seattle

Seattle (englisch:; deutsch) ist die größte Stadt im Nordwesten der Vereinigten Staaten.

Neu!!: CONCACAF-Nations-Cup 1977 und Seattle · Mehr sehen »

Toluca de Lerdo

Toluca (amtlicher Name: Toluca de Lerdo) ist die Hauptstadt des zentralmexikanischen Bundesstaates México und der gleichnamigen Gemeinde Toluca.

Neu!!: CONCACAF-Nations-Cup 1977 und Toluca de Lerdo · Mehr sehen »

Vancouver

Vancouver (e Aussprache oder) ist eine Stadt im Südwesten von British Columbia an der Westküste Kanadas.

Neu!!: CONCACAF-Nations-Cup 1977 und Vancouver · Mehr sehen »

Leitet hier um:

CONCACAF Gold Cup 1977.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »