Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

C/1980 E1 (Bowell) und Liste von Kometen

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen C/1980 E1 (Bowell) und Liste von Kometen

C/1980 E1 (Bowell) vs. Liste von Kometen

C/1980 E1 (Bowell) ist ein Komet, der ab 1980 über einen Zeitraum von fast sieben Jahren mit Teleskopen beobachtet werden konnte. Die nachfolgenden Tabellen enthalten eine Liste von Kometen, die bei mindestens zwei Periheldurchgängen beobachtet wurden, sowie eine Auswahl von bemerkenswerten nicht- oder langperiodischen Kometen.

Ähnlichkeiten zwischen C/1980 E1 (Bowell) und Liste von Kometen

C/1980 E1 (Bowell) und Liste von Kometen haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Apsis (Astronomie), Astronomische Einheit, C/1976 D2 (Schuster), Edward L. G. Bowell, Komet, Palomar-Observatorium.

Apsis (Astronomie)

Brennpunkte) Apsis oder Apside, in: Duden online (Plural Apsiden) bezeichnet in der Astronomie einen der zwei Hauptscheitel der elliptischen Umlaufbahn eines Himmelskörpers um einen anderen als Zentralkörper.

Apsis (Astronomie) und C/1980 E1 (Bowell) · Apsis (Astronomie) und Liste von Kometen · Mehr sehen »

Astronomische Einheit

Veranschaulichung der Astronomischen Einheit (enS ''au''), grau Die Astronomische Einheit (abgekürzt AE, international au für) ist ein Längenmaß in der Astronomie: Laut Definition misst eine AE exakt 149 597 870 700 Meter.

Astronomische Einheit und C/1980 E1 (Bowell) · Astronomische Einheit und Liste von Kometen · Mehr sehen »

C/1976 D2 (Schuster)

C/1976 D2 (Schuster) ist ein Komet, der ab 1976 für etwas mehr als zwei Jahre nur fotografisch mit Teleskopen am Südhimmel beobachtet werden konnte.

C/1976 D2 (Schuster) und C/1980 E1 (Bowell) · C/1976 D2 (Schuster) und Liste von Kometen · Mehr sehen »

Edward L. G. Bowell

Edward L. G. Bowell (oder Ted Bowell) (* 1943 in London) ist ein US-amerikanischer Astronom.

C/1980 E1 (Bowell) und Edward L. G. Bowell · Edward L. G. Bowell und Liste von Kometen · Mehr sehen »

Komet

Rosetta (2014) Hale-Bopp, aufgenommen am 11. März 1997 É. L. Trouvelot) Ein Komet oder Schweifstern ist ein kleiner Himmelskörper von meist einigen Kilometern Durchmesser, der in den sonnennahen Teilen seiner Bahn eine durch Ausgasen erzeugte Koma und meist auch einen leuchtenden Schweif (Lichtspur) entwickelt.

C/1980 E1 (Bowell) und Komet · Komet und Liste von Kometen · Mehr sehen »

Palomar-Observatorium

Eugene und Carolyn Shoemaker am 46-cm-Schmidt-Teleskop (1994) Das Palomar-Observatorium ist eine große Sternwarte der USA, die vor allem durch das 5-Meter-Spiegelteleskop, das Hale-Teleskop, bekannt ist.

C/1980 E1 (Bowell) und Palomar-Observatorium · Liste von Kometen und Palomar-Observatorium · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen C/1980 E1 (Bowell) und Liste von Kometen

C/1980 E1 (Bowell) verfügt über 77 Beziehungen, während Liste von Kometen hat 400. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 1.26% = 6 / (77 + 400).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen C/1980 E1 (Bowell) und Liste von Kometen. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »