Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

C. W. Ceram und Liste von Pseudonymen

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen C. W. Ceram und Liste von Pseudonymen

C. W. Ceram vs. Liste von Pseudonymen

Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg C. W. Ceram (* 20. Januar 1915 in Berlin; † 12. April 1972 in Hamburg; eigentlich Kurt Wilhelm Marek) war ein deutscher Journalist, Lektor des Rowohlt Verlags (1945–1952) und Autor, der durch seine Werke zur Archäologie bekannt wurde. Diese Liste verzeichnet Pseudonyme und die ersetzten bürgerlichen Namen.

Ähnlichkeiten zwischen C. W. Ceram und Liste von Pseudonymen

C. W. Ceram und Liste von Pseudonymen haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Pseudonym.

Pseudonym

Ein Pseudonym (in bestimmten Zusammenhängen auch Aliasname, auch nom de plume) ist der fingierte Name einer Person, insbesondere eines Urhebers (oder mehrerer Urheber) von Werken.

C. W. Ceram und Pseudonym · Liste von Pseudonymen und Pseudonym · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen C. W. Ceram und Liste von Pseudonymen

C. W. Ceram verfügt über 32 Beziehungen, während Liste von Pseudonymen hat 10055. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 0.01% = 1 / (32 + 10055).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen C. W. Ceram und Liste von Pseudonymen. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »