Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

C++ und Matlab

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen C++ und Matlab

C++ vs. Matlab

C++ ist eine von der ISO genormte Programmiersprache. Matlab (Eigenschreibweise: MATLAB) ist eine kommerzielle Software des US-amerikanischen Unternehmens MathWorks zur Lösung mathematischer Probleme und zur grafischen Darstellung der Ergebnisse.

Ähnlichkeiten zwischen C++ und Matlab

C++ und Matlab haben 16 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): C (Programmiersprache), Compiler, Computerprogramm, Java (Programmiersprache), Klasse (Objektorientierung), Kommandozeile, Kompatibilität (Technik), Linux, MacOS, Microsoft Windows, Numerische Mathematik, Objektorientierte Programmierung, Parameter (Informatik), Programmbibliothek, Programmiersprache, Python (Programmiersprache).

C (Programmiersprache)

C ist eine imperative und prozedurale Programmiersprache, die der Informatiker Dennis Ritchie in den frühen 1970er Jahren an den Bell Laboratories entwickelte.

C (Programmiersprache) und C++ · C (Programmiersprache) und Matlab · Mehr sehen »

Compiler

Ein Compiler (auch Kompilierer; von ‚zusammentragen‘ bzw. ‚aufhäufen‘) ist ein Computerprogramm, das Quellcodes einer bestimmten Programmiersprache in eine Form übersetzt, die von einem Computer (direkter) ausgeführt werden kann.

C++ und Compiler · Compiler und Matlab · Mehr sehen »

Computerprogramm

Ein Computerprogramm oder kurz Programm ist eine den Regeln einer bestimmten Programmiersprache genügende Folge von Anweisungen (bestehend aus Deklarationen und Instruktionen), um bestimmte Funktionen bzw.

C++ und Computerprogramm · Computerprogramm und Matlab · Mehr sehen »

Java (Programmiersprache)

Java ist eine objektorientierte Programmiersprache und eine eingetragene Marke des Unternehmens Sun Microsystems, welches 2010 von Oracle aufgekauft wurde.

C++ und Java (Programmiersprache) · Java (Programmiersprache) und Matlab · Mehr sehen »

Klasse (Objektorientierung)

Beispielklasse ''Mitarbeiter'' (oben) mit zwei Instanzen (unten rechts und links). Unter einer Klasse (auch Objekttyp genannt) versteht man in der objektorientierten Programmierung ein abstraktes Modell bzw.

C++ und Klasse (Objektorientierung) · Klasse (Objektorientierung) und Matlab · Mehr sehen »

Kommandozeile

Die Kommandozeile oder Befehlszeile ist ein Teil eines Computerprogramms, das eine Textzeile als Eingabe vom Benutzer entgegennimmt und im Kontext als Kommando bzw.

C++ und Kommandozeile · Kommandozeile und Matlab · Mehr sehen »

Kompatibilität (Technik)

Kompatibilität liegt in der Technik vor, wenn zwei oder mehr Produkte gegenseitig so koordiniert sind, dass sie störungsfrei miteinander funktionieren können und einem Nachfrager einen Nutzen stiften.

C++ und Kompatibilität (Technik) · Kompatibilität (Technik) und Matlab · Mehr sehen »

Linux

Als Linux (deutsch) oder GNU/Linux (siehe GNU/Linux-Namensstreit) bezeichnet man in der Regel freie, unixähnliche Mehrbenutzer-Betriebssysteme, die auf dem Linux-Kernel und wesentlich auf GNU-Software basieren.

C++ und Linux · Linux und Matlab · Mehr sehen »

MacOS

Das Betriebssystem macOS, früher Mac OS X und OS X, ist das Betriebssystem des kalifornischen Hard- und Software-Unternehmens Apple für Laptop- und Desktop-Computer der Mac-Reihe.

C++ und MacOS · MacOS und Matlab · Mehr sehen »

Microsoft Windows

Microsoft Windows (englische Aussprache) bzw.

C++ und Microsoft Windows · Matlab und Microsoft Windows · Mehr sehen »

Numerische Mathematik

Die numerische Mathematik, auch kurz Numerik genannt, beschäftigt sich als Teilgebiet der Mathematik mit der Konstruktion und Analyse von Algorithmen für kontinuierliche mathematische Probleme.

C++ und Numerische Mathematik · Matlab und Numerische Mathematik · Mehr sehen »

Objektorientierte Programmierung

Die objektorientierte Programmierung (kurz OOP) ist ein auf dem Konzept der Objektorientierung basierendes Programmierparadigma.

C++ und Objektorientierte Programmierung · Matlab und Objektorientierte Programmierung · Mehr sehen »

Parameter (Informatik)

Parameter – (deutsch) auch Übergabewerte genannt – sind in der Informatik Variablen, durch die ein Computerprogramm (oft ein Unterprogramm) auf die Verarbeitung bestimmter Werte „eingestellt“ werden kann.

C++ und Parameter (Informatik) · Matlab und Parameter (Informatik) · Mehr sehen »

Programmbibliothek

Eine Programmbibliothek (kurz Bibliothek;, kurz lib) bezeichnet in der Programmierung eine Sammlung von Unterprogrammen/-routinen, die Lösungswege für thematisch zusammengehörende Problemstellungen anbieten.

C++ und Programmbibliothek · Matlab und Programmbibliothek · Mehr sehen »

Programmiersprache

Quelltext eines Programms in der Programmiersprache C++. Scratch. Eine Programmiersprache ist eine formale Sprache zur Formulierung von Datenstrukturen und Algorithmen, d. h.

C++ und Programmiersprache · Matlab und Programmiersprache · Mehr sehen »

Python (Programmiersprache)

Python (auf Deutsch auch) ist eine universelle, üblicherweise interpretierte, höhere Programmiersprache.

C++ und Python (Programmiersprache) · Matlab und Python (Programmiersprache) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen C++ und Matlab

C++ verfügt über 164 Beziehungen, während Matlab hat 83. Als sie gemeinsam 16 haben, ist der Jaccard Index 6.48% = 16 / (164 + 83).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen C++ und Matlab. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »