Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Béla II. (Ungarn) und Liste der Herrscher Kroatiens

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Béla II. (Ungarn) und Liste der Herrscher Kroatiens

Béla II. (Ungarn) vs. Liste der Herrscher Kroatiens

Béla II. der Blinde, Béla I. in Kroatien, (* um 1110; † 13. Februar 1141) aus dem Geschlecht der Árpáden war ab 28. Nach einer kurzen Periode der Selbstherrschaft wurde Kroatien Teil des Königreichs der Serben, Kroaten und Slowenen.

Ähnlichkeiten zwischen Béla II. (Ungarn) und Liste der Herrscher Kroatiens

Béla II. (Ungarn) und Liste der Herrscher Kroatiens haben 5 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Álmos (Kroatien), Árpáden, Géza II., Koloman (Ungarn), Stephan II. (Ungarn).

Álmos (Kroatien)

Álmos 'a:lmoʃ (* um 1074/1075; † um 1127/1129) war von 1084 bis 1091 Herzog von Kroatien, von 1091 bis 1095 König von Kroatien und von 1095 bis 1108 der letzte Herzog des slowakischen Herzogtums Nitra.

Álmos (Kroatien) und Béla II. (Ungarn) · Álmos (Kroatien) und Liste der Herrscher Kroatiens · Mehr sehen »

Árpáden

Wappen der Árpáden, das zum Hauptbestandteil des Wappens von Ungarn wurde Die Árpáden waren die erste Herrscherfamilie Ungarns, deren Angehörige das Land von 1001 bis 1301 als Könige regierten.

Árpáden und Béla II. (Ungarn) · Árpáden und Liste der Herrscher Kroatiens · Mehr sehen »

Géza II.

Géza II. Géza II. Lithographie von Josef Kriehuber nach einer Zeichnung von Moritz von Schwind, ca. 1828. Géza II., kroatisch Gejza II., (* 1130 in Tolnau; † 31. Mai 1162) aus dem Geschlecht der Arpaden war ab 1141 König von Ungarn, Kroatien, Dalmatien und Rama.

Béla II. (Ungarn) und Géza II. · Géza II. und Liste der Herrscher Kroatiens · Mehr sehen »

Koloman (Ungarn)

Koloman (Darstellung in der Ungarischen Bilderchronik von Johannes de Thurocz (ungarisch: János Thurócz) aus dem Jahr 1488) Koloman (Lithographie von Josef Kriehuber nach einer Zeichnung von Moritz von Schwind, ca. 1828) Koloman, genannt der Buchkundige, (* um 1065; † 3. Februar 1116, ung. Könyves Kálmán) aus dem Geschlecht der Árpáden war ab 1095 König von Ungarn und ab 1102 König von Kroatien und Dalmatien.

Béla II. (Ungarn) und Koloman (Ungarn) · Koloman (Ungarn) und Liste der Herrscher Kroatiens · Mehr sehen »

Stephan II. (Ungarn)

Stephan II. Stephan II., ungarisch II.

Béla II. (Ungarn) und Stephan II. (Ungarn) · Liste der Herrscher Kroatiens und Stephan II. (Ungarn) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Béla II. (Ungarn) und Liste der Herrscher Kroatiens

Béla II. (Ungarn) verfügt über 33 Beziehungen, während Liste der Herrscher Kroatiens hat 88. Als sie gemeinsam 5 haben, ist der Jaccard Index 4.13% = 5 / (33 + 88).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Béla II. (Ungarn) und Liste der Herrscher Kroatiens. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »