Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bärental (Kärnten) und Ferlach

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Bärental (Kärnten) und Ferlach

Bärental (Kärnten) vs. Ferlach

1691). Das Bärental (slow. Rute, „Rauten“ oder Zavrh, „Hinter dem Berg“) ist ein ca. Hauptplatz in Ferlach Schloss Ferlach Ferlach von der Hollenburg aus Hotel Karawankenhof in Unterbergen im Jahr 1900 (mittlerweile abgebrannt) Historische Wegkapelle in Görtschach Pfarrkirche Hl. Zeno in Kappel an der Drau Blick von Dollich auf die Koschuta Waidisch Glainach Drau-Fähren bei Glainach Pfarrkirche Glainach Kirschentheuer 29: Friedlstöckl Kirschentheuer: Filialkirche Hl. Anna Unterloibl 31 und 44: Gewerkenhaus Filialkirche Hl. Magdalena auf der Sapotnica Pfarrkirche Hl. Leonhard im Loibltal Alter Loiblpass mit Obelisken Seidolach, Kirche Ferlach (slowenisch: Borovlje) in Kärnten ist die südlichste Stadtgemeinde Österreichs mit Einwohnern (Stand), Hauptort des Rosentals, Sitz eines Bezirksgerichtes und als Büchsenmacherstadt bekannt.

Ähnlichkeiten zwischen Bärental (Kärnten) und Ferlach

Bärental (Kärnten) und Ferlach haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bodental, Feistritz im Rosental, Karawanken, Kärnten, Rosental (Kärnten), Slowenische Sprache.

Bodental

Bodentaler Felsentor Talschluss vom Schoschelz aus Märchenwiese mit Vertatscha Gasthaus Bodenbauer, Sommer 2008 Taverne Bodenbauer, Spätherbst 1910 Schipiste beim Sereinig Herbstliches Bodental beim Bodenbauer Lausegger im Winter Lausegger – Ausblick nach Osten zum Ferlacher Horn Keuschen beim Weiler Schwerzer Heuschober im Bodental Traditionelle Almhütte im Bodental Beim Woschtet auf der Sonnseite Das Bodental (slow. Boden / kärntn. slow. Póden) ist ein entlegenes Hochtal in den Karawanken im Süden von Kärnten.

Bärental (Kärnten) und Bodental · Bodental und Ferlach · Mehr sehen »

Feistritz im Rosental

Feistritz im Rosental (slowenisch: Bistrica v Rožu) ist eine zweisprachige Marktgemeinde mit Einwohnern (Stand) im Bezirk Klagenfurt-Land in Kärnten in Österreich.

Bärental (Kärnten) und Feistritz im Rosental · Feistritz im Rosental und Ferlach · Mehr sehen »

Karawanken

Die Karawanken (slowenisch: Karavanke) sind ein Gebirgsstock der Südlichen Kalkalpen.

Bärental (Kärnten) und Karawanken · Ferlach und Karawanken · Mehr sehen »

Kärnten

Kärnten (früher auch Kärnthen;,, Aussprache) ist das südlichste Bundesland der Republik Österreich.

Bärental (Kärnten) und Kärnten · Ferlach und Kärnten · Mehr sehen »

Rosental (Kärnten)

Das Rosental ist ein von der Drau durchflossenes, im südlichen Kärnten gelegenes Tal.

Bärental (Kärnten) und Rosental (Kärnten) · Ferlach und Rosental (Kärnten) · Mehr sehen »

Slowenische Sprache

Slowenisch (slowenisch IPA oder IPA) ist eine Sprache aus dem slawischen Zweig (siehe südslawische Sprachen) der indogermanischen Sprachen.

Bärental (Kärnten) und Slowenische Sprache · Ferlach und Slowenische Sprache · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Bärental (Kärnten) und Ferlach

Bärental (Kärnten) verfügt über 19 Beziehungen, während Ferlach hat 125. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 4.17% = 6 / (19 + 125).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Bärental (Kärnten) und Ferlach. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »