Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bye Bye Love und Let It Be (Album)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Bye Bye Love und Let It Be (Album)

Bye Bye Love vs. Let It Be (Album)

Bye Bye Love ist ein von Felice und Boudleaux Bryant geschriebenes Lied, das im Jahr 1957 von den Everly Brothers aufgenommen und bei Cadence Records unter der Katalognummer 1315 veröffentlicht wurde. Let It Be (für „Lass es geschehen“) ist das zwölfte und letzte Studioalbum der britischen Gruppe The Beatles, das am 8. Mai 1970 in Großbritannien und Deutschland veröffentlicht wurde.

Ähnlichkeiten zwischen Bye Bye Love und Let It Be (Album)

Bye Bye Love und Let It Be (Album) haben 5 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Eric Clapton, Felice und Boudleaux Bryant, George Harrison, Rock ’n’ Roll, The Everly Brothers.

Eric Clapton

Eric Clapton, 2008 Eric Patrick Clapton, CBE, COAL (* 30. März 1945 in Ripley, Borough of Guildford) ist ein britischer Gitarrist, Sänger und Songwriter.

Bye Bye Love und Eric Clapton · Eric Clapton und Let It Be (Album) · Mehr sehen »

Felice und Boudleaux Bryant

Felice Bryant (eigentlich Matilda Geneviève Scaduto; * 7. August 1925 in Milwaukee, Wisconsin; † 22. April 2003) und Diadorius Boudleaux Bryant (* 13. Februar 1920 in Shellman, Georgia; † 26. Juni 1987 in Gatlinburg, Tennessee) waren ein US-amerikanisches Ehepaar, das zu den erfolgreichsten Autoren der Country- und Pop-Musik gehört; unter anderem schrieben sie große Hits für die Everly Brothers.

Bye Bye Love und Felice und Boudleaux Bryant · Felice und Boudleaux Bryant und Let It Be (Album) · Mehr sehen »

George Harrison

hochkant George Harrison, MBE (* 25. Februar 1943 in Liverpool; † 29. November 2001 in Beverly Hills, Kalifornien), war ein britischer Musiker und Komponist.

Bye Bye Love und George Harrison · George Harrison und Let It Be (Album) · Mehr sehen »

Rock ’n’ Roll

Rock ’n’ Roll (kurz für Rock and Roll) ist ein nicht klar umrissener Begriff für eine US-amerikanische Musikrichtung der 1950er- und frühen 1960er-Jahre und das damit verbundene Lebensgefühl einer Jugend-Protestkultur.

Bye Bye Love und Rock ’n’ Roll · Let It Be (Album) und Rock ’n’ Roll · Mehr sehen »

The Everly Brothers

The Everly Brothers waren ein US-amerikanisches Gitarren- und Gesangsduo, das ab Mitte der 1950er-Jahre eines der erfolgreichsten Musikduos der Popgeschichte und die erfolgreichste Gesangsgruppe der Ära vor den Beatles„ launched their careers as the most successful vocal group in pre-Beatles history with the classic ‚Bye Bye Love‘.“ Rice/Rice/Gambaccini: Guinness Book of Number One Hits, 2.

Bye Bye Love und The Everly Brothers · Let It Be (Album) und The Everly Brothers · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Bye Bye Love und Let It Be (Album)

Bye Bye Love verfügt über 21 Beziehungen, während Let It Be (Album) hat 193. Als sie gemeinsam 5 haben, ist der Jaccard Index 2.34% = 5 / (21 + 193).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Bye Bye Love und Let It Be (Album). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »