Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Lee Beachill

Index Lee Beachill

Lee Beachill (* 28. November 1977 in Huddersfield) ist ein ehemaliger englischer Squashspieler.

27 Beziehungen: Anthony Ricketts, Britische Squash-Meisterschaften, Chief Operating Officer, Commonwealth Games, Commonwealth Games 2002/Squash, Commonwealth Games 2006/Squash, Doha, England, Englische Squashnationalmannschaft, Huddersfield, Liste der Weltranglistenersten im Herrensquash, Peter Nicol, Professional Squash Association, PSA Super Series Finals 2005/06, PSA World Tour, PSA World Tour Finals, Squash, Squash-Europameisterschaft, Squash-Mannschaftseuropameisterschaft 1999, Squash-Mannschaftseuropameisterschaft 2008, Squash-Mannschaftsweltmeisterschaft 2005, Squash-Mannschaftsweltmeisterschaft 2007, Squash-Weltmeisterschaft, Squash-Weltmeisterschaft 2004, Thierry Lincou, 1977, 28. November.

Anthony Ricketts

Anthony Ricketts (* 12. März 1979 in Sydney) ist ein ehemaliger australischer Squashspieler.

Neu!!: Lee Beachill und Anthony Ricketts · Mehr sehen »

Britische Squash-Meisterschaften

Die britischen Squash-Meisterschaften im Einzel sind ein Wettbewerb zur Ermittlung des nationalen Meistertitels im Squash.

Neu!!: Lee Beachill und Britische Squash-Meisterschaften · Mehr sehen »

Chief Operating Officer

Ein Chief Operating Officer (auch Chief Operations Officer, COO) ist ein Manager, der das operative Geschäft leitet beziehungsweise betreut.

Neu!!: Lee Beachill und Chief Operating Officer · Mehr sehen »

Commonwealth Games

Logo der Commonwealth Games Federation (CGF), des Ausrichters der SpieleDie Commonwealth Games sind ein internationales Sportereignis, in dessen Rahmen sich alle vier Jahre die besten Sportler aus den Ländern des Commonwealth of Nations für Wettbewerbe in verschiedenen Sportarten treffen.

Neu!!: Lee Beachill und Commonwealth Games · Mehr sehen »

Commonwealth Games 2002/Squash

Bei den Commonwealth Games 2002 in Manchester fanden im Squash fünf Wettbewerbe statt.

Neu!!: Lee Beachill und Commonwealth Games 2002/Squash · Mehr sehen »

Commonwealth Games 2006/Squash

hochkant.

Neu!!: Lee Beachill und Commonwealth Games 2006/Squash · Mehr sehen »

Doha

Skyline von Doha am Morgen, 2014 Doha (im Dialekt ad-Dōḥa, „die Bucht“) ist die Hauptstadt von Katar und liegt am Persischen Golf.

Neu!!: Lee Beachill und Doha · Mehr sehen »

England

England ist der größte und am dichtesten besiedelte Landesteil im Vereinigten Königreich im Nordwesten Europas.

Neu!!: Lee Beachill und England · Mehr sehen »

Englische Squashnationalmannschaft

Die englische Squashnationalmannschaft ist die Gesamtheit der Kader des englischen Squashverbandes England Squash.

Neu!!: Lee Beachill und Englische Squashnationalmannschaft · Mehr sehen »

Huddersfield

Huddersfield ist eine Großstadt im Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland im Metropolitan Borough Kirklees der englischen Grafschaft West Yorkshire.

Neu!!: Lee Beachill und Huddersfield · Mehr sehen »

Liste der Weltranglistenersten im Herrensquash

Ali Farag beendete die Jahre 2019 bis 2022 viermal in Folge als Nummer Eins der Welt. Jahangir Khan ist mit 100 Monaten an der Spitze der Squash-Weltrangliste der erfolgreichste Spieler der ewigen Rangliste. Die Liste der Weltranglistenersten im Herrensquash listet alle Führenden der Einzelwertung der Squash-Weltrangliste der PSA seit Einführung des Rankings im Januar 1975 auf.

Neu!!: Lee Beachill und Liste der Weltranglistenersten im Herrensquash · Mehr sehen »

Peter Nicol

Peter Nicol, MBE (* 5. April 1973 in Inverurie) ist ein ehemaliger schottisch-englischer Squashspieler.

Neu!!: Lee Beachill und Peter Nicol · Mehr sehen »

Professional Squash Association

Die Professional Squash Association (PSA) ist die Vereinigung aller männlichen und weiblichen Squash-Profispieler mit Sitz in Leeds (zuvor Cardiff).

Neu!!: Lee Beachill und Professional Squash Association · Mehr sehen »

PSA Super Series Finals 2005/06

Die 13.

Neu!!: Lee Beachill und PSA Super Series Finals 2005/06 · Mehr sehen »

PSA World Tour

Als PSA World Tour bezeichnet man die von der Spielervereinigung PSA veranstaltete Squash-Turnierserie der Herren und Damen.

Neu!!: Lee Beachill und PSA World Tour · Mehr sehen »

PSA World Tour Finals

Die PSA World Tour Finals (ehemals Super Series Finals und World Series Finals) sind ein Squashturnier, dass am Ende jeder Saison der PSA World Tour gespielt wird.

Neu!!: Lee Beachill und PSA World Tour Finals · Mehr sehen »

Squash

US Open 2011 Squash (von engl. (to) squash, zusammendrücken, zerquetschen) ist eine Rückschlag-Sportart, die mit zwei Spielern (Einzel), oder auch mit vier Spielern (Doppel), im Squashcourt gespielt wird.

Neu!!: Lee Beachill und Squash · Mehr sehen »

Squash-Europameisterschaft

Die Squash-Europameisterschaften werden sowohl im Einzel als auch mit der Mannschaft von der European Squash Federation ausgetragen.

Neu!!: Lee Beachill und Squash-Europameisterschaft · Mehr sehen »

Squash-Mannschaftseuropameisterschaft 1999

Die Mannschaftseuropameisterschaften der Herren und Damen 1999 im Squash fanden vom 28.

Neu!!: Lee Beachill und Squash-Mannschaftseuropameisterschaft 1999 · Mehr sehen »

Squash-Mannschaftseuropameisterschaft 2008

Die Mannschaftseuropameisterschaften der Herren und Damen 2008 im Squash fanden vom 30.

Neu!!: Lee Beachill und Squash-Mannschaftseuropameisterschaft 2008 · Mehr sehen »

Squash-Mannschaftsweltmeisterschaft 2005

Die 20.

Neu!!: Lee Beachill und Squash-Mannschaftsweltmeisterschaft 2005 · Mehr sehen »

Squash-Mannschaftsweltmeisterschaft 2007

Die 21.

Neu!!: Lee Beachill und Squash-Mannschaftsweltmeisterschaft 2007 · Mehr sehen »

Squash-Weltmeisterschaft

Die Squash-Weltmeisterschaften finden jährlich statt, allerdings gab es bislang auch Ausnahmen.

Neu!!: Lee Beachill und Squash-Weltmeisterschaft · Mehr sehen »

Squash-Weltmeisterschaft 2004

Die 26.

Neu!!: Lee Beachill und Squash-Weltmeisterschaft 2004 · Mehr sehen »

Thierry Lincou

Thierry Lincou (* 2. April 1976 in Réunion) ist ein ehemaliger französischer Squashspieler.

Neu!!: Lee Beachill und Thierry Lincou · Mehr sehen »

1977

Das Jahr 1977 stand in Deutschland vor allem im Zeichen des RAF-Terrors (Deutscher Herbst).

Neu!!: Lee Beachill und 1977 · Mehr sehen »

28. November

Der 28.

Neu!!: Lee Beachill und 28. November · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Beachill.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »