Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bundesgenossenkrieg (Rom) und Foederaten

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Bundesgenossenkrieg (Rom) und Foederaten

Bundesgenossenkrieg (Rom) vs. Foederaten

Der Bundesgenossenkrieg (bellum sociale, auch bellum Marsicum „Marsischer Krieg“) war ein von 91 bis 88 v. Chr. Als Foederaten (lat. Singular foederatus, Plural foederati) bezeichneten die Römer grundsätzlich jede Gruppe von Nichtrömern, mit denen ein Vertrag (foedus) geschlossen worden war.

Ähnlichkeiten zwischen Bundesgenossenkrieg (Rom) und Foederaten

Bundesgenossenkrieg (Rom) und Foederaten haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Römisches Bürgerrecht, Socii.

Römisches Bürgerrecht

Das römische Bürgerrecht war in der Antike zunächst das Bürgerrecht der männlichen Einwohner der Stadt Rom.

Bundesgenossenkrieg (Rom) und Römisches Bürgerrecht · Foederaten und Römisches Bürgerrecht · Mehr sehen »

Socii

Als Socii (lateinisch) wurden Bundesgenossen der römischen Republik bezeichnet, insbesondere auch die von ihnen für das römische Heer gestellten Truppen.

Bundesgenossenkrieg (Rom) und Socii · Foederaten und Socii · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Bundesgenossenkrieg (Rom) und Foederaten

Bundesgenossenkrieg (Rom) verfügt über 54 Beziehungen, während Foederaten hat 65. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 1.68% = 2 / (54 + 65).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Bundesgenossenkrieg (Rom) und Foederaten. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »