Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bundesbahngesetz (Deutschland) und Deutsche Bundesbahn

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Bundesbahngesetz (Deutschland) und Deutsche Bundesbahn

Bundesbahngesetz (Deutschland) vs. Deutsche Bundesbahn

Das Bundesbahngesetz vom 13. Die Deutsche Bundesbahn (DB) war die Staatsbahn der Bundesrepublik Deutschland.

Ähnlichkeiten zwischen Bundesbahngesetz (Deutschland) und Deutsche Bundesbahn

Bundesbahngesetz (Deutschland) und Deutsche Bundesbahn haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bahnreform (Deutschland), Sondervermögen (Haushaltsrecht).

Bahnreform (Deutschland)

Der Begriff Bahnreform bezeichnet die gesetzliche und organisatorische Neuordnung der bundeseigenen Eisenbahnen in Deutschland, die durch das 1994 in Kraft getretene Eisenbahnneuordnungsgesetz eingeleitet wurde.

Bahnreform (Deutschland) und Bundesbahngesetz (Deutschland) · Bahnreform (Deutschland) und Deutsche Bundesbahn · Mehr sehen »

Sondervermögen (Haushaltsrecht)

Ein Sondervermögen (volkswirtschaftlich Extrahaushalt) ist im deutschen Haushaltsrecht ein wirtschaftlich verselbständigter Nebenhaushalt („Schattenhaushalt“), der ausschließlich zur Erfüllung einzelner begrenzter Aufgaben des Bundes in einer besonderen Situation bestimmt ist und deshalb von dem sonstigen Bundesvermögen getrennt verwaltet werden muss.

Bundesbahngesetz (Deutschland) und Sondervermögen (Haushaltsrecht) · Deutsche Bundesbahn und Sondervermögen (Haushaltsrecht) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Bundesbahngesetz (Deutschland) und Deutsche Bundesbahn

Bundesbahngesetz (Deutschland) verfügt über 9 Beziehungen, während Deutsche Bundesbahn hat 196. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 0.98% = 2 / (9 + 196).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Bundesbahngesetz (Deutschland) und Deutsche Bundesbahn. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »