Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bundesautobahn 42 und Castrop-Rauxel

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Bundesautobahn 42 und Castrop-Rauxel

Bundesautobahn 42 vs. Castrop-Rauxel

Die Bundesautobahn 42 (Abkürzung: BAB 42) – Kurzform: Autobahn 42 (Abkürzung: A 42) – verläuft von West nach Ost im nördlichen Ruhrgebiet von Kamp-Lintfort über den Norden Duisburgs, Oberhausen, Bottrop, den Essener Norden, Gelsenkirchen, Herne und Castrop-Rauxel nach Dortmund. Castrop-Rauxel ist eine große kreisangehörige Stadt im Kreis Recklinghausen im Regierungsbezirk Münster in Nordrhein-Westfalen.

Ähnlichkeiten zwischen Bundesautobahn 42 und Castrop-Rauxel

Bundesautobahn 42 und Castrop-Rauxel haben 15 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Autobahn (Deutschland), Autobahnkreuz Castrop-Rauxel-Ost, Bundesautobahn 40, Bundesautobahn 45, Dortmund, Emscher, Herne, Kamp-Lintfort, Niederlande, Nordrhein-Westfalen, Oberhausen, Rhein-Herne-Kanal, RUHR.2010 – Kulturhauptstadt Europas, Ruhrgebiet, Zweiter Weltkrieg.

Autobahn (Deutschland)

Autobahnen in Deutschland Langsdorf A 11 Uckermark, Brandenburg Die Autobahnen in Deutschland sind allein den Kraftfahrzeugen vorbehaltene Fernstraßen, die frei von Anbauten und plangleichen Kreuzungen sind, getrennte Fahrbahnen für den Richtungsverkehr mit jeweils mehreren Fahrstreifen haben und mit besonderen Anschlussstellen für die Zu- und Ausfahrt ausgestattet sind.

Autobahn (Deutschland) und Bundesautobahn 42 · Autobahn (Deutschland) und Castrop-Rauxel · Mehr sehen »

Autobahnkreuz Castrop-Rauxel-Ost

Das Autobahnkreuz Castrop-Rauxel-Ost (Abkürzung: AK Castrop-Rauxel-Ost; Kurzform: Kreuz Castrop-Rauxel-Ost) ist ein Autobahnkreuz in Nordrhein-Westfalen in der Metropolregion Rhein-Ruhr.

Autobahnkreuz Castrop-Rauxel-Ost und Bundesautobahn 42 · Autobahnkreuz Castrop-Rauxel-Ost und Castrop-Rauxel · Mehr sehen »

Bundesautobahn 40

Die Bundesautobahn 40 (Abkürzung: BAB 40) – Kurzform: Autobahn 40 (Abkürzung: A 40) – verläuft fast genau in West-Ost-Richtung in einer Länge von derzeit 95,4 Kilometern von der niederländischen Grenze bei Straelen über den ländlichen linken Niederrhein durch die Ruhrgebiets-Großstädte Moers, Duisburg, Mülheim an der Ruhr, Essen und Bochum bis nach Dortmund.

Bundesautobahn 40 und Bundesautobahn 42 · Bundesautobahn 40 und Castrop-Rauxel · Mehr sehen »

Bundesautobahn 45

Die Bundesautobahn 45 (Abkürzung: BAB 45) Autobahn 45 (Abkürzung: A 45) – ist eine deutsche Autobahn, die von Dortmund über Hagen, Siegen, Wetzlar, Gießen und Hanau nach Aschaffenburg verläuft.

Bundesautobahn 42 und Bundesautobahn 45 · Bundesautobahn 45 und Castrop-Rauxel · Mehr sehen »

Dortmund

Deutschen Fußballmuseum Blick vom Florianturm auf die Dortmunder Innenstadt Dortmund (Standardaussprache; regional:; westfälisch Düörpm) ist eine kreisfreie Großstadt in Nordrhein-Westfalen und mit Einwohnern am die neuntgrößte Stadt Deutschlands, sowie nach Köln und Düsseldorf die drittgrößte Stadt Nordrhein-Westfalens und nach Fläche und Einwohnerzahl die größte Stadt des Ruhrgebiets.

Bundesautobahn 42 und Dortmund · Castrop-Rauxel und Dortmund · Mehr sehen »

Emscher

Die Emscher (plattdeutsch Iämscher) ist ein 83,1 Kilometer langer, rechter Nebenfluss des Rheins im Ruhrgebiet.

Bundesautobahn 42 und Emscher · Castrop-Rauxel und Emscher · Mehr sehen »

Herne

Fuß Höhe. Herne ist eine Großstadt im Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen.

Bundesautobahn 42 und Herne · Castrop-Rauxel und Herne · Mehr sehen »

Kamp-Lintfort

Kamp-Lintfort ist eine Stadt am unteren Niederrhein am westlichsten Rand des Ruhrgebiets im Nordwesten des Landes Nordrhein-Westfalen und ist eine Mittlere kreisangehörige Stadt des Kreises Wesel im Regierungsbezirk Düsseldorf.

Bundesautobahn 42 und Kamp-Lintfort · Castrop-Rauxel und Kamp-Lintfort · Mehr sehen »

Niederlande

Die Niederlande (im Deutschen Plural; und, Singular, informell Holland) sind eines der vier autonomen Länder des Königreiches der Niederlande.

Bundesautobahn 42 und Niederlande · Castrop-Rauxel und Niederlande · Mehr sehen »

Nordrhein-Westfalen

Die Karlsbüste (nach 1349, Aachener Domschatzkammer) enthält der Überlieferung zufolge die Schädeldecke Karls des Großen (747–814). Nordrhein-Westfalen (Neben der Aussprachevariante des Dudens mit der Transkription, existieren weitere Varianten:1. gemäß 2. gemäß Ländercode NW, geläufige Abkürzung NRW) ist ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland.

Bundesautobahn 42 und Nordrhein-Westfalen · Castrop-Rauxel und Nordrhein-Westfalen · Mehr sehen »

Oberhausen

Oberhausen ist eine kreisfreie Großstadt im westlichen Ruhrgebiet und am unteren Niederrhein im Regierungsbezirk Düsseldorf des Landes Nordrhein-Westfalen mit rund 210.000 Einwohnern.

Bundesautobahn 42 und Oberhausen · Castrop-Rauxel und Oberhausen · Mehr sehen »

Rhein-Herne-Kanal

William Thomas Mulvany Rhein-Herne-Kanal (links) und Emscher bei Gelsenkirchen - Blickrichtung Westen. In der Bildmitte die rote Doppelbogenbrücke und das Amphitheater am Nordsternpark - dahinter am linken Ufer die kahle Schurenbachhalde. Der Rhein-Herne-Kanal (kurz: RHK) ist eine Bundeswasserstraße in Nordrhein-Westfalen.

Bundesautobahn 42 und Rhein-Herne-Kanal · Castrop-Rauxel und Rhein-Herne-Kanal · Mehr sehen »

RUHR.2010 – Kulturhauptstadt Europas

Logo der RUHR.2010 Das Ruhrgebiet ist mit etwa 5,3 Millionen Einwohnern der viertgrößte Ballungsraum Europas. Alfred-Herrhausen-Haus, Sitz von Ruhr.2010 Das Dortmunder U: Leuchtturmprojekt der Ruhr.2010 Deutsches Bergbau-Museum in Bochum, eines der offiziellen Besucherzentren der Ruhr.2010 Ruhrschnellweg (A40) bei Essen-Zentrum RUHR.2010 – Kulturhauptstadt Europas war der Name des Projekts, das Ruhrgebiet im Jahr 2010 als Europäische Kulturhauptstadt zu präsentieren.

Bundesautobahn 42 und RUHR.2010 – Kulturhauptstadt Europas · Castrop-Rauxel und RUHR.2010 – Kulturhauptstadt Europas · Mehr sehen »

Ruhrgebiet

Das Ruhrgebiet ist mit rund 5,1 Millionen Einwohnern und einer Fläche von 4.439 Quadratkilometern der größte Ballungsraum Deutschlands und der fünftgrößte der europäischen Union.

Bundesautobahn 42 und Ruhrgebiet · Castrop-Rauxel und Ruhrgebiet · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Bundesautobahn 42 und Zweiter Weltkrieg · Castrop-Rauxel und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Bundesautobahn 42 und Castrop-Rauxel

Bundesautobahn 42 verfügt über 87 Beziehungen, während Castrop-Rauxel hat 235. Als sie gemeinsam 15 haben, ist der Jaccard Index 4.66% = 15 / (87 + 235).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Bundesautobahn 42 und Castrop-Rauxel. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »