Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bundesautobahn 4 und Privatautobahn

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Bundesautobahn 4 und Privatautobahn

Bundesautobahn 4 vs. Privatautobahn

Die beiden als Bundesautobahn 4 (Abkürzung: BAB 4) – Kurzform: Autobahn 4 (Abkürzung: A 4) – bezeichneten Autobahnstrecken sind zusammengenommen nach den Bundesautobahnen 7, 3 und 1 die viertlängste Autobahn in Deutschland und verlaufen von der niederländischen Grenze bei Aachen über Köln bis kurz östlich der A45 bei Olpe-Süd bzw. Als Privatautobahn wird eine von einer privaten Betreibergesellschaft unterhaltene Autobahn bezeichnet.

Ähnlichkeiten zwischen Bundesautobahn 4 und Privatautobahn

Bundesautobahn 4 und Privatautobahn haben 13 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Autobahn (Deutschland), Öffentlich-private Partnerschaft, Bundesautobahn 1, Bundesautobahn 10, Bundesautobahn 3, Bundesautobahn 44, Bundesautobahn 5, Bundesautobahn 61, Bundesautobahn 7, Bundesautobahn 9, Bundesministerium für Digitales und Verkehr, Bundesverkehrswegeplan 2030, Deutschland.

Autobahn (Deutschland)

Autobahnen in Deutschland Langsdorf A 11 Uckermark, Brandenburg Die Autobahnen in Deutschland sind allein den Kraftfahrzeugen vorbehaltene Fernstraßen, die frei von Anbauten und plangleichen Kreuzungen sind, getrennte Fahrbahnen für den Richtungsverkehr mit jeweils mehreren Fahrstreifen haben und mit besonderen Anschlussstellen für die Zu- und Ausfahrt ausgestattet sind.

Autobahn (Deutschland) und Bundesautobahn 4 · Autobahn (Deutschland) und Privatautobahn · Mehr sehen »

Öffentlich-private Partnerschaft

Eine öffentlich-private Partnerschaft (ÖPP) oder (als Fremdwort aus dem Englischen) Public-private-Partnership (PPP) ist eine vertraglich geregelte Zusammenarbeit zwischen öffentlicher Hand und Unternehmen der Privatwirtschaft in einer Zweckgesellschaft.

Öffentlich-private Partnerschaft und Bundesautobahn 4 · Öffentlich-private Partnerschaft und Privatautobahn · Mehr sehen »

Bundesautobahn 1

Die Bundesautobahn 1 (Abkürzung: BAB 1) – Kurzform: Autobahn 1 (Abkürzung: A 1) – ist eine deutsche Bundesautobahn, die von Heiligenhafen an der Ostsee über Lübeck, Hamburg, Bremen, Münster, Dortmund, Köln und Trier nach Saarbrücken führt.

Bundesautobahn 1 und Bundesautobahn 4 · Bundesautobahn 1 und Privatautobahn · Mehr sehen »

Bundesautobahn 10

Die Bundesautobahn 10 (Abkürzung: BAB 10) – Kurzform: Autobahn 10 (Abkürzung: A 10) – verläuft rund um Berlin, daher trägt sie den Beinamen Berliner Ring.

Bundesautobahn 10 und Bundesautobahn 4 · Bundesautobahn 10 und Privatautobahn · Mehr sehen »

Bundesautobahn 3

Die Bundesautobahn 3 (Abkürzung: BAB 3) – Kurzform: Autobahn 3 (Abkürzung: A 3) – ist mit 769 Kilometern die zweitlängste Autobahn Deutschlands nach der A 7.

Bundesautobahn 3 und Bundesautobahn 4 · Bundesautobahn 3 und Privatautobahn · Mehr sehen »

Bundesautobahn 44

Die Bundesautobahn 44 (Abkürzung: BAB 44) – Kurzform: Autobahn 44 (Abkürzung: A 44) – ist eine deutsche Bundesautobahn, die von der belgischen Grenze bei Aachen über Krefeld, Düsseldorf, Essen, Dortmund nach Kassel führt.

Bundesautobahn 4 und Bundesautobahn 44 · Bundesautobahn 44 und Privatautobahn · Mehr sehen »

Bundesautobahn 5

Die Bundesautobahn 5 (Abkürzung: BAB 5) – Kurzform: Autobahn 5 (Abkürzung: A 5) – ist eine 440 Kilometer lange deutsche Autobahn.

Bundesautobahn 4 und Bundesautobahn 5 · Bundesautobahn 5 und Privatautobahn · Mehr sehen »

Bundesautobahn 61

Die Bundesautobahn 61 (Abkürzung: BAB 61) – Kurzform: Autobahn 61 (Abkürzung: A 61) – ist eine deutsche Bundesautobahn, die von der niederländischen Grenze bei Venlo zum Autobahndreieck Hockenheim führt.

Bundesautobahn 4 und Bundesautobahn 61 · Bundesautobahn 61 und Privatautobahn · Mehr sehen »

Bundesautobahn 7

Die Bundesautobahn 7 (auch BAB 7, Autobahn 7, A 7) ist mit 962,2 Kilometern die längste deutsche Bundesautobahn und nach der spanischen Autovía A-7 die zweitlängste durchgehende nationale Autobahn Europas.

Bundesautobahn 4 und Bundesautobahn 7 · Bundesautobahn 7 und Privatautobahn · Mehr sehen »

Bundesautobahn 9

Die Bundesautobahn 9 (Abkürzung: BAB 9) – Kurzform: Autobahn 9 (Abkürzung: A 9) – ist eine deutsche Autobahn, die in Nord-Süd-Richtung verläuft und die Millionenstädte Berlin und München miteinander verbindet.

Bundesautobahn 4 und Bundesautobahn 9 · Bundesautobahn 9 und Privatautobahn · Mehr sehen »

Bundesministerium für Digitales und Verkehr

Volker Wissing (FDP), Bundesminister für Digitales und Verkehr Erster Dienstsitz in Berlin, Invalidenstraße Zweiter Dienstsitz in Bonn, Robert-Schuman-Platz Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) ist eine Oberste Bundesbehörde der Bundesrepublik Deutschland.

Bundesautobahn 4 und Bundesministerium für Digitales und Verkehr · Bundesministerium für Digitales und Verkehr und Privatautobahn · Mehr sehen »

Bundesverkehrswegeplan 2030

Laufende und fest disponierte Projekte sowie der vordringliche Bedarf bei Autobahnen im Bundesverkehrswegeplan 2030 Der Bundesverkehrswegeplan 2030 (BVWP 2030), bis März 2016 als Bundesverkehrswegeplan 2015 (BVWP 2015) bezeichnet, ist die geltende Fassung des Bundesverkehrswegeplans, des zentralen verkehrsübergreifenden Planungsinstrument der Bundesregierung für die Verkehrspolitik.

Bundesautobahn 4 und Bundesverkehrswegeplan 2030 · Bundesverkehrswegeplan 2030 und Privatautobahn · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Bundesautobahn 4 und Deutschland · Deutschland und Privatautobahn · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Bundesautobahn 4 und Privatautobahn

Bundesautobahn 4 verfügt über 456 Beziehungen, während Privatautobahn hat 35. Als sie gemeinsam 13 haben, ist der Jaccard Index 2.65% = 13 / (456 + 35).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Bundesautobahn 4 und Privatautobahn. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »