Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bundesautobahn 29 und Jever

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Bundesautobahn 29 und Jever

Bundesautobahn 29 vs. Jever

Die Bundesautobahn 29 (Abkürzung: BAB 29) – Kurzform: Autobahn 29 (Abkürzung: A 29) –, alternativ auch Jadelinie genannt, beginnt in Wilhelmshaven und führt über Oldenburg bis zum Autobahndreieck Ahlhorner Heide mit der Bundesautobahn 1. Jever ist die Kreisstadt des Landkreises Friesland in Niedersachsen, Deutschland und staatlich anerkannter Erholungsort.

Ähnlichkeiten zwischen Bundesautobahn 29 und Jever

Bundesautobahn 29 und Jever haben 17 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Autobahndreieck Ahlhorner Heide, Bockhorn (Friesland), Bundesstraße 210, Deutsche Mark, Emden, Landkreis Ammerland, Landkreis Friesland, Marschland, Niedersachsen, Nordwest-Zeitung, Oldenburg (Oldb), Sande (Friesland), Schortens, Varel, Wilhelmshaven, Wilhelmshavener Zeitung, Zetel.

Autobahndreieck Ahlhorner Heide

Das Autobahndreieck Ahlhorner Heide (Abkürzung: AD Ahlhorner Heide; Kurzform: Dreieck Ahlhorner Heide) ist ein Autobahndreieck im niedersächsischen Emstek in der Metropolregion Nordwest.

Autobahndreieck Ahlhorner Heide und Bundesautobahn 29 · Autobahndreieck Ahlhorner Heide und Jever · Mehr sehen »

Bockhorn (Friesland)

Bockhorn ist eine Gemeinde im Landkreis Friesland im nordwestlichen Niedersachsen.

Bockhorn (Friesland) und Bundesautobahn 29 · Bockhorn (Friesland) und Jever · Mehr sehen »

Bundesstraße 210

Die Bundesstraße 210 (Abkürzung: B 210) ist eine Bundesstraße in Deutschland.

Bundesautobahn 29 und Bundesstraße 210 · Bundesstraße 210 und Jever · Mehr sehen »

Deutsche Mark

1-DM-Schein der Erstausgabe 1948Vorder- und Rückseite Die Deutsche Mark (abgekürzt DM und im internationalen Bankenverkehr DEM, umgangssprachlich auch D-Mark oder kurz Mark, im englischsprachigen Raum meist Deutschmark) war von 1948 bis 1998 als Buchgeld, bis 2001 nur noch als Bargeld die offizielle Währung in der Bundesrepublik Deutschland und vor deren Gründung in den drei westlichen Besatzungszonen Deutschlands und den westlichen Sektoren Berlins.

Bundesautobahn 29 und Deutsche Mark · Deutsche Mark und Jever · Mehr sehen »

Emden

Emder Rathaus mit Ratsdelft im Vordergrund Emden ist eine Stadt im Nordwesten von Niedersachsen und die größte Stadt Ostfrieslands.

Bundesautobahn 29 und Emden · Emden und Jever · Mehr sehen »

Landkreis Ammerland

Der Landkreis Ammerland ist ein Landkreis im Nordwesten von Niedersachsen.

Bundesautobahn 29 und Landkreis Ammerland · Jever und Landkreis Ammerland · Mehr sehen »

Landkreis Friesland

Der Landkreis Friesland ist ein Landkreis im Nordwesten von Niedersachsen.

Bundesautobahn 29 und Landkreis Friesland · Jever und Landkreis Friesland · Mehr sehen »

Marschland

Kilometerweite Marsch in den Vier- und Marschlanden am Elbdeich Marsch(land) (von urgermanisch *mariska, altsächsisch mersc) – auch Masch, Mersch oder Schwemmland genannt – bezeichnet einen nacheiszeitlich entstandenen geomorphologisch-pedologischen Landschafts­typ im Gebiet der nordwestdeutschen Küsten und Flüsse sowie vergleichbare Landschaften weltweit.

Bundesautobahn 29 und Marschland · Jever und Marschland · Mehr sehen »

Niedersachsen

Niedersachsen (Auf der der Gemeinde Saterland so verwendet, laut dem Saterfriesischen Wörterbuch (Fort 2015) jedoch Schreibweise Läigzaksen. Landescode NI, Abkürzung Nds.) ist ein Land im mittleren Nordwesten der Bundesrepublik Deutschland.

Bundesautobahn 29 und Niedersachsen · Jever und Niedersachsen · Mehr sehen »

Nordwest-Zeitung

Die Nordwest-Zeitung (NWZ) ist eine 1946 von Fritz Bock gegründete Regionalzeitung für das nordwestliche Niedersachsen, die täglich außer sonntags in Oldenburg erscheint.

Bundesautobahn 29 und Nordwest-Zeitung · Jever und Nordwest-Zeitung · Mehr sehen »

Oldenburg (Oldb)

Oldenburg ist eine kreisfreie Stadt in Niedersachsen.

Bundesautobahn 29 und Oldenburg (Oldb) · Jever und Oldenburg (Oldb) · Mehr sehen »

Sande (Friesland)

Sander See (Luftbild 2012) Bootshafen Dykhausen (2012) Sande ist eine Gemeinde im Landkreis Friesland in Niedersachsen (Deutschland).

Bundesautobahn 29 und Sande (Friesland) · Jever und Sande (Friesland) · Mehr sehen »

Schortens

Schortens ist eine Stadt und selbständige Gemeinde im Landkreis Friesland in Niedersachsen.

Bundesautobahn 29 und Schortens · Jever und Schortens · Mehr sehen »

Varel

Varel Varel (IPA) ist eine Mittelstadt und selbständige Gemeinde im Landkreis Friesland, am Jadebusen in Niedersachsen und südlich von Wilhelmshaven.

Bundesautobahn 29 und Varel · Jever und Varel · Mehr sehen »

Wilhelmshaven

Wilhelmshaven Wilhelmshaven am Jadebusen und Bremerhaven an der Wesermündung Satellitenaufnahme der Region Blick über den Großen Hafen in Richtung Norden am Tag der Niedersachsen 2019 Blick über den inneren Hafen Wilhelmshaven ist eine kreisfreie Stadt im Nordwesten Deutschlands.

Bundesautobahn 29 und Wilhelmshaven · Jever und Wilhelmshaven · Mehr sehen »

Wilhelmshavener Zeitung

Ehemaliges Verlagsgebäude der ''WZ'' in der Parkstraße Die Wilhelmshavener Zeitung (WZ) ist eine 1874 gegründete eigenständige Tageszeitung, die täglich außer sonntags in Wilhelmshaven erscheint.

Bundesautobahn 29 und Wilhelmshavener Zeitung · Jever und Wilhelmshavener Zeitung · Mehr sehen »

Zetel

Zetel ist eine Gemeinde im niedersächsischen Landkreis Friesland.

Bundesautobahn 29 und Zetel · Jever und Zetel · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Bundesautobahn 29 und Jever

Bundesautobahn 29 verfügt über 70 Beziehungen, während Jever hat 441. Als sie gemeinsam 17 haben, ist der Jaccard Index 3.33% = 17 / (70 + 441).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Bundesautobahn 29 und Jever. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »